Ich nutze den Albrightknoten hält Bombenfest und ist meiner Meinung nach nicht so schwer.
Beiträge von Colin mag Barsche
-
-
Petri zum Saison Abschluss
-
Zitat von Bachforellenangler
Für euren Einsatz! Ich werde mir das mal als Vorbild nehmen und versuchen meine nächste Weserkarte auf diese Art und Weise finanzieren. Wenn ich die 60€ nicht zusammenkriege, wird sich ja trotzdem was schönes davon kaufen lassen
Das wirst du leider (ZUM GLÜCK) nicht hinbekommen, denn bei uns liegt doch relativ wenig Flaschenmüll rum. Da liegen schon eher irgendwelche Plastik Teile rumMeinen
habt ihr, finde ich gut. Ist ja auch ne win-win Situation.
-
Petri
Die Platten sind doch gut.
-
Wir könnten ja auch nach Norwegen fahren, da haben wir es alle ungefähr gleich weit. Denn der Weg ist von jedem weit
-
-
Na gut, ich hab da denn wohl me(h)r Ahnung von, denn ich war das ein oder andere mal schon Angeln an der Ostsee
-
Ich kenne mich ungefähr genau so gut aus wie er und gebe dir folgende Tipps:
1.Einfach probieren. Da man beim Brandungsangeln alle 20 Minuten spätestens den Wattwurm wechseln sollte, probier es einfach aus oder frage den Angelladen Besitzer vor Ort. Denn Sandbänke können sich verschieben und die Fische sind meistens nicht am selben Ort da heißt es probieren.
2. Ein wachsames Auge haben. Gucke wo andere Angler gerade gut fangen. Dann kann man sich oft schnell Köder und Taktik abgucken. Vor allem kann man sich grob die Distanz abgucken.
3. Beim Spinnfischen einfach viele Köder probieren und alles abfischen.
4. Nehme eine Rute mit Wattwurm und eine Spinnrute. Dann mach an die Grundrute eine Glocke. Dann kannst du möglichst effektiv angeln.
5. Versuche doch mal ein 12 cm Kopyto direkt unter der Brücke. Einfach wie ein Pilker führen. Besonders Gut sind die Farben Orange, Pink oder Motoroil.
Damit sollte es klappen. Viel Glück -
Petri, Gerd
-
Ich hab mal die Quantum Smoke gefischt und war von der begeistert.
Die war früher mal ehnlich teuer, müsste heute aber günstiger sein -
Viel Spaß, ich bin nächste Woche auf dem Carp meeting in Hannover
-
Mir egal, bin nur nicht so für die Müritz
-
-
Ich kenne da keins
-
Zitat von Gerd aus Ferd
So hab dich mal dazu geschrieben
-
Petri Gerd
-
Wow, Petri
-
Keine leichten Gewässer?
Also als wir vor 2 Jahren am Bodden waren und kaum mit Gummifisch angeln konnten haben wir trotzdem gefangen
Ich persönlich würde den Rhein als schwerer einschätzen. .. -
Mecklenburgische Seen Platte ist zwar wunderschön, aber der Bootsverleih ist z.B. an der Müritz sehr teuer. ..
Ich werfe mal den Bodden in den Raum, der auch sehr weit weg ist. Aber ein top Gewässer, wobei ich aber flexibel bin was das Gewässer betrifft -
Auch von mir ein herzliches Willkommen