Ich schätze mal das man so mit 30-35 Euro rechnen muss.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
-
Ja sicher, aus Fischleder mit rosa Schuppen.
Und Du solltest erstmal meine neuen Gummistiefel mit Pfennigabsatz sehen -
Die Stimmen verstummen, spätestens wenn ein schöner Zander am Band hängt
.
-
Ich habe sie in "rosa"
.
-
Ober Hessen Vielleicht
-
Zitat von Jonesy
Nur mit der neulich bei Ebay bestellten, ging das gar nicht. Aber die war auch garantiert nicht neu, sondern brüchig und faserig.Tja mit Ebay ist das so ne Sache....
Es muss ja nicht unbedingt das "Original" gewesen sein.
Man kann sich gar nicht vorstellen, was heute alles kopiert wird und als Original gehandelt wird.
Um ganz sicher zu gehen, sollte man halt zum Händler seines Vertrauens gehen.
Gerade bei "Megaschnäppchen" sollte jeder stutzig werden, es gibt halt gewisse Sachen die kosten ihr Geld. -
Hallo Gemeinde,
habe mir heute die 0.14er Berkley SpiderWire Stealth auf meine neue Ryobi Applause 2000 spulen lassen.
Möchte damit auf Zanderjagd gehen.
Hat jemand erfahrung mit der Schnur sammeln können ?
Mir macht sie einen sehr guten Eindruck.
Wie sieht es mit der Knotenfestigkeit aus ? -
Zitat von MKS
Also meine Meinung dazu ist ganz klar das der Barsch doch auch gerne ableichen möchte...also gebt ihm doch auch die Möglichkeit....
Ist ja nicht nur so das Nur Zander und Hecht ableichen ...........Wobei viele leute den Barsch sehr unterschätzen und als unbeliebten Beifang betrachten ist es mein Fisch nummer eins......
Und der möchte auch ne Erholungspause
Das kann schon einen Grund haben, dass an manchen Gewässern die Schonzeit aufgehoben ist.
Viele Gewässer, wo der Barsch kaum natürliche Feinde hat (kaum Raubfischbestand) drohen zu verbutten.
Macht also auch Sinn dort die Barschschonzeit aufzuheben.Sollte beim Barschangeln dann mal ein Zander oder Hecht beißen, dann setzt man ihn behutsam zurück.
-
Cool, danke Leute (speziell an Tina für den netten Thread).
Habt ihr mal bemerkt, dass Frauen einfach nichts entgeht *zuTinaschiel* ? -
Eins steht mal fest, Diskussion sind hier immer erwünscht und beleben jedes Forum.
Das wir Mods auch Kritik vertragen, beweist ja dieser Thread (hätten wir ja auch löschen können).
Wir nehmen auch gerne Kritik an, sollte sie berechtigt sein.
Sollte sich aber ein user so daneben benehmen, wie es aktuell der Fall war, dann gibt es keine Gnade.
Ich denke wir sind jetzt so lange dabei, das der Spruch"Ein guter Bauer erkennt seinen Hühner am Gang" durchaus auch auf uns zutrifft.
Wir hatten schon im Vorfeld gesehen, das der gesperrt Thread ein Haufen Potenzial zur Schließung hatte. Was gar nicht mal am Thread selber lag, sondern das der Themeneröffner einfach keine anderen Meinungen zulassen wollte. Wenn es dann unsachlich und persönlich wird, dann wird es höchste Zeit für eine Notbremsung.
-
Das war eingentlich für deinen Vorredner gedacht.
Bei Setsuna ist mir dann gleich aufgefallen, der Thread muss Asbach-Uralt sein :D. -
Eine Rute sollte sich beim Werfen schön aufladen.
Was nutzt mir viel Gewicht, wenn eine Rute damit wissentlich überfordert ist.
Es sollte ja so sein, dass ich die Rute voll durchziehen kann, ohne mir einen Kopf zu machen, ob sie das auch überlebt.
Weniger kann oft mehr sein. -
Ich gehe davon aus, das Maxi Forellen nach mittlerweile fast 5 Jahren, gelernt hat wie man Forellen in kleinen Bächen fängt.
Verfasst am: 18.03.2004 - 16:05
-
-
Hallo Rüdiger!
Hast Du denn auch Zahlen was in der Zeit zwischen 1991 und 2002 an Besatzmaßnahmen in den von Dir genannten Gewässern stattgefunden haben ?
Ist ja nicht so, dass Angler die dort zum Fischen waren, ihr Fische nicht mitgenommen hätten.
Wenn das Stück Eder so bekannt war/ist und es viel befischt wurde, dann muss ja auch irgendwie für Nachschub gesorgt worden sein.
Viele Vereine haben auch nicht mehr besetzt als sie die ersten Brutpaare gesehen haben. Aus Angst, dass sie mit dem teuren Besatz die Kormorane füttern.
Also wäre interessant zu wissen, was in dieser Hinsicht getan wurde. -
Hallo Sacha,
herzlich willkommen im Blinkerforum.
Sollten alle Prognosen eintreffen, dann hast Du ja bald etwas mehr Zeit, deinem Hobby nach zu gehen (leider). -
-
Ja sicher lebendig, aber angeschlagen durch die Montage (Haken, Blei, Schwimmer usw.).
-
In der Strömung bekommst Du gar nicht die richtige Führung hin, die dieser Aal benötigt um fängig zu sein.
Habe mir das Ding mal auf einer Messe im riesen Aquarium (geführt von Uli Bayer) angesehen. War schon beeindrucken.
Gehört aber schon eine gewisse Übung dazu, dass Teil lebendig werden zu lassen.