Beiträge von Zanderschreck
-
-
Für mich waren Gummimaden und Gummi-Bienenmaden der Flop des Jahres.
Okay, die Dinger sind ja nicht aus Gummi, aber man sollte zu einer Gummimade auch noch eine echte Made hängen.
Macht das Sinn ? Hatte mir die Dinger extra besorgt um nicht immer in den Angelladen stiefeln zu müssen, wenn mir spontan einfiel auf Zander zu fischen und ich noch unbedingt ein paar KöFis brauchte.
Gefangen habe ich damit nie etwas.
Die Bienenmaden (künstlich) haben mir auch nicht wirklich am Forellensee weitergeholfen. -
Zitat von xAlex
Könnte wer vllt eine Umfragefunktion einbauen zu diesem Fred?
Wüsste gerne mal wie der Kuchen sich aufteilt. DankeWäre ganz gut, wenn Du selber einen Umfrage-Thread eröffnest.
Wir wollen ja nicht diesen Thread im nachhinein zerschiessen.
Macht ja auch nach 2 Seiten Antworten nun auch nicht mehr viel Sinn.
Also denke Die ein paar Fragen aus und starte eine Umfrage/Diskussion . -
Zitat von Kai S.
Nicht ganz richtig.
Der Aal wird als Männchen zwischen sechs und neun Jahren geschlechtsreif. Als Weibchen zwischen 12 und 15 Jahren. Nun haben wir hier vor allem männliche Aale (darum ja auch die zwei Schonmaße in Niedersachsen, eines für die Küste, das andere für den Rest). Wenn ich dann hier schaue http://www.angeln-leipzig.de/wachstum.htm so sehe ich ein Aal von 45 cm sollte schon einige Zeit geschlechtsreif sein. Dieser Aal hat also schon die Chance gehabt abzuwandern, während kleinere Fische schon entnommen werden dürfen bevor sie überhaupt geschlechtsreif waren.Gehe ich mal davon aus das diese Tabelle sich nicht auf die kleineren Männchen bezieht, so kann ich davon ausgehen das diese (bei uns halt hauptsächlich vorkommenden) Aale noch langsamer abwachsen als da gezeigt. Damit dürften sie vermutlich noch mehr Chancen haben abzuwandern als die 3 Jahre in der Tabelle. Es ist also nicht ganz unerheblich ob die Aale nun einige Jahre mehr zum Abwandern haben oder nicht. Außerdem zweifel ich immer noch an das grade wir Angler das Problem sein sollen, zumindest wenn die Mindesmaße ok sind und man halt wirklich nur für den eigenen Bedarf welche entnimmt (denn Handel damit ist ja eh nicht erlaubt).
Sorry, entweder stehe ich auf der Leitung, oder Du :D.
Es spielt doch überhaupt keine Rolle, wann und wie lange ein männlicher Aal geschlechtsreif ist oder nicht. Es spielt auch keine Rolle, ob er nun die Chance hatte abzuwandern oder nicht.
Fakt ist: Wenn ein Aal dem Gewässer entnommen wird, ob nun 1, 10 oder 15 Jahre alt, er wird nicht für Nachkommen sorgen, oder gesorgt haben. Von daher ist es für mich ein völlig irrelevanter Punkt. -
Hallo Himbeertoni,
was ein geiler Name...
Herzlich Willkommen im Blinkerforum.
-
Die Schonzeit in Hessen halte ich persönlich für einen schlechten Scherz.
Wer angelt denn von Oktober bis März auf Aal ?@Kais S
Was bringt es Dir, wenn das Schonmaß erhöht wird ?
Da der Aal in unseren Gewässern eh nicht ablaicht, ist es für den Aalbestand unerheblich, ob dieser Fisch nun mit 35 cm, oder mit 45 cm dem Gewässer entnommen wird.
In beiden Längen hat der Aal nicht für Nachkommen gesorgt.Soweit ich es mitbekommen habe, ist der Export aus EU-Ländern nach Asien verboten worden.
Das macht schon mal Sinn.Ich persönlich habe ab und an mal einen Aal als Beifang beim Zanderfischen.
Der Aal verlässt nicht mal das Gewässer, den schneide ich sofort ab.
Wenn ich am Abend beim Zanderfischen schon mal 2 Aale fange, dann habe ich schon einen riesen Hals :D.
*Edit*
Habe das letzte Posting von Andal nicht gesehen, deckt sich ja mit meiner Meinung. -
Ich bin ja jetzt auch nicht gerade der Kanal-Angler und habe 0 Erfahrungen am Kanal, aber ich würde alles befischen, was von der Norm abweicht.
Einläufe, Brückenpfeiler, Einbuchtungen, Spundwände, Schleusen, Häfen usw...... -
Da lobe ich mir doch meinen kleinen Gaskocher, der geht auch wenn es draußen regnet und alles Brennbare nass ist
.
-
-
Zitat von Schwarzes -mäh-mäh
Brücken sind oft besser weil dort das wasser verengt wird dadurch haben die futterfische nicht so viel platzt zum ausweichen und kommen immer vor das maul des zanders .genau wie im bach dort stehen halt die grossen forellen
Das ist aber eine gewagte Theorie
.
Die Zander stehen dort meist im Stömungsschatten der Brückenpfeiler.
Immer ein Hot Spot für Kanal-Zander. -
Ich kann zaubern und mein Name ist Harry "Moderator" Potter
.
-
Ich verwende gerne Frolic, dass habe ich immer dabei, ist leicht zu beschaffen und auch fängig.
-
Wie bringst Du den großen Karpfen bei das sie nicht beissen dürfen, da deine Angel das keinenfalls aushalten würde ?
Schade um die Fische die mit abgerissener Hauptschnur und Haken im Maul durch die Gegend schwimmen müssen. -
Ich habe schon Circle Hooks benutzt und damit Waller im Drill verloren, da hatte ich ja gar keinen Bock drauf, deswegen benutze ich sie nicht mehr.
Außerdem machen die große Löcher in die Fische.
Also bei großen Wallern darf es schon ein 10/0 Einzelhaken sein. -
Du hast ja keinen Einfluss darauf was beißt.
Wichtig ist, dass Du den Hecht schonend zurück setzt.
Selbst wenn der Hecht stark bluten würde und das Ende abzusehen ist, hast Du den Fisch wieder schonend ins kühle Nass zu befördern.
Eine Strafe gibt es dafür nicht.Haben den selben Thread in der Rubrik "Hecht" gelöscht.
Cross-Postings sehen wir garnicht gerne. -
Was Du im Garteich keinenfalls machen darfst, dass Eis zertrümmern um den Teich freizumachen.
Das hatte meine damalige Frau mit meinem Köderfischbecken gemacht, danach waren alle KöFis tot. -
Hallo Schuppe,
auch ein herzliches Willkommen von uns Moderatoren.
Wir freuen uns schon, wenn Du uns an deinem Wissen teilhaben lässt. -
Blei ist ein Edelmetall ? Wow
-
Willkommen im Forum Namensvetter.
-
Ich nehme meine angelnde Schröderin immer gerne mit ans Wasser, da weiß ich das es nie im Leben langweilig wird.
Selbst wenn nix beißt, mit der Chaotin passiert immer was und so wird es immer kurzweilig bleiben.
Außerdem finde ich es immer lustig, wenn mein Weibchen im Drill so am schnaufen ist, ist der Hecht auch noch so klein, sie macht immer einen verdammt angespannten Eindruck.
Liegt der Fisch dann erstmal auf den Schuppen und ich sehe ihre Augen glänzen, dass kann mir kein Mann geben.