Beiträge von Zanderschreck

    Das Licht sagt Dir, das was mit dem Motor-Management (Steuerung) nicht stimmt und der Motor nun im Not-Programm läuft.
    Lass den Fehler in der Werkstatt am Computer auslesen, ist vielleicht nur ne Kleinigkeit. Zündkerze defekt, Kabel nicht in Ordnung oder sowas.

    Taxler


    Recht hast Du mit dem was Du schreibst.
    Das mit Politik und Verbänden läuft doch schon alles.
    Deswegen gabs z.B. in machen Bundesländern auch schon Mindestmasse und Schonzeiten für den Aal.
    Damit haben die Verbände der Politik gezeigt, schaut her, wir machen was.
    Habe gerade vor ein paar Wochen mit ein paar Verbandsmenschen über das Thema Aal gesprochen.
    Die Verbände sind auf einem guten Weg.

    Zitat von Taxler


    Mir persönlich bedeutet es absolut nichts, wenn ich auf die Mitnahme von gefangenen Aalen durch gesetzliche Auflagen verzichten soll ...


    ... jedoch dadurch ernsthaft auf eine Verbesserung der Fortpflanzungssituation der Aale zu hoffen
    ist in meinen Augen als absolut blauäugig zu werten.


    Das sich dadurch der Bestand nicht erholt ist wohl jedem klar.
    Das Motto lautet ja auch "Ein Zeichen setzen". Als Angler kann ich nicht Andere anklagen und selber wie die Axt im Walde wüten.
    Da wird man unglaubwürdig, oder ?

    Zitat von schorsch

    Kommt mir irgendwie vor wie ein Sauerstoffzelt für eine halbtote Diskussion. :roll:


    Wie kann man nur versuchen, die Aaltragödie an dem kleinsten Faktor, dem Angler, festzumachen ?
    .....und das in einem Angler-Forum. :roll:


    Btt: Diese Woche im Angebot bei Aldi: Räucheraal, vakuumverpackt, 100g für 1,19€.


    Da bin ich aber froh, dass Du einer von wenigen bist, die es immer noch nicht kapiert haben, was der kleinste Faktor "Angler" für Einfluss auf Veränderungen der Unterwasserwelt nehmen kann.
    Vielleicht solltest Du mal die Postings einfach richtig lesen, hier steht ja nirgends das der Angler eine Alleinschuld hat, von daher versucht hier ja auch keiner die Aaltragödie am Angler festzumachen.
    Hier sollte nur jedem bewusst werden, dass der Angler seine Hände nicht in Unschuld waschen kann. Ganz klar (und da stimme ich Dir zu) ist der Angler nur ein kleiner Faktor, aber er ist ein Faktor.
    Der Angler hat aber eine Vorbildfunktion (ist Dir vielleicht nicht bewusst) und die sollte er auch wahrnehmen.
    Wo sollte man Deiner Meinung nach Diskussionen über Fische, Besatzmaßnahmen etc. führen, wenn nicht in einem Anglerforum ? :-S

    @ABUFreak


    Also weil alle anderen mächtig drauf hauen, dann brauchen wir Angler uns ja auch nicht zurück halten.
    Kann man Dein Posting so verstehen ?


    zu Punkt 5. Das stimmt ganz einfach nicht. Berufsfischer setzen sehr wohl Aale nach. Die wissen sehr wohl: Nur wer säät, kann auch ernten.

    Zitat von schorsch


    Also lassen wir doch mal die Angler raus aus der Diskussion. 8)


    Ei na klar, weils ja so einfach ist. Immer schön die Schuld auf andere schieben.
    Auch Angler haben hier ihr Päckchen zu tragen, deswegen sollte hier keiner aus der Diskussion ausgenommen werden.


    Wie schrieb hier ein Angler so schön ?

    Zitat von torbi94

    Also ich merke es auch . Als mein Vater früher nachhause kam hatte er immer 10-15 Aale und jetzt nur noch 2-4. Es iust einfach schade.


    Und das sollen die Angler keine Teilschuld haben ? :roll:

    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.


    Ich glaube das der Aal schon noch gute Chancen hat.
    Es werden auch noch andere Umweltorganisationen auf den Trichter kommen, dass mit den Aalbeständen was passieren muss.


    Was ich ein wenig vermisse ist, dass keiner hier auf den Fang ausdrücklich verzichtet.

    Zitat von Taxler

    In unserem Verein sind 10 Arbeitsstunden pro Jahr Pflicht - ... Ersatzweise je nicht geleistete Stunde 12,- €


    Also jährlich 120,- Euronen für faule Mitglieder


    Also für Dich :D.


    Bei uns sind es auch 15 Arbeitsstunden und 10 Euronen für jede nicht geleistete.

    Ich denke, wer gezielt auf Aal angelt, der sollte auch in der Lage sein, ein geeignetes Tötungsinstrument zu beschaffen.


    Die Aalzange sieht wirklich ganz gut aus.


    Graubarsch


    Sende uns die Zeichnung des Aaltöters und wir werden Sie hier zum Download bereitstellen.

    Zitat von Holger Wulf

    Kartoffel kommt bei mir ans Haar und wird mit einem Stück Schilfblatt o.ä. gesichert.


    Was sagt denn Deine Familie dazu, wenn Du mit Kartoffeln in den Haaren rumläufst ?