Hätte Dir an meiner unendlichen Weisheit und Intelligenz eigentlich schon auffallen müßen. :p
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Habe mit jemandem aus d.dorf gesprochen der da schon des öffteren Waller gefangen hat (bis 1.8 Meter). Sonst würde ich doch den Platz garnicht kennen, ich war zwar schon 1000 x auf der Boot im Januar, aber geangelt habe ich da noch nie.
-
Wir gehen vom Messeparkplatz (ganz hinten) direkt ans Wasser.
Da muss irgendwo eine Panzerrampe im Wasser sein und da wollen wir angeln. -
@ Sailfishermansfriend
Das war ein Wink mit dem Zaunpfahl, den Du aber wohl nicht verstanden hast
.
Habe mir jetzt die thailändischen Welse mal angeguckt, kann Dir da nur Recht geben mit Deiner 0.60 Mono.
Ich bin auch der Meinung das man nicht Kanonen auf Spatzen schiessen sollte.
-
Vor 3-4 Monaten stand im Blinker mal ein Bericht über diese Strecke.
Da ich meine Zeitungen immer einem Kumpel geben wenn ich sie geölesen habe, habe ich den bericht leider nicht mehr. Aber da wir ja fast alle Blinkerleser sind, vielleicht hat jemand anderes ja den Bericht noch. -
Der Hechtrekord ist ja schon ziemlich alt, durch Begutachtung von verschiedenen Fachleuten, wurde an Hand der Fotos von dem Fisch, schon stark bezweifelt das der Fisch 50 Pfund hatte. Ich glaube da wurde schwer (im wahrsten Sinne des Wortes) gelogen
.
-
Habe zwar noch selber nicht mit gefischt, aber mal einen Test drüber gelesen.
Da hatten sie richtig gut gefangen, das Problem ist nur das Du damit nicht anfüttern kannst, weils halt viel zu teuer ist.
Sie haben den Knödel noch zusätzlich in einen Boilietdip von Top Secret gesteckt, da war er noch fängiger. -
Weils ja jetzt geklärt ist und wegen zuviel Off Topic, schliesse ich jetzt das Thema.
-
Mein Dealer verkauft gerade Wallerruten im Sonderangebot zum absoluten Hammerpreis . Die sind 2,40 Meter lang (eher für Boot) und in 2,70 Meter.
Booaahh wie heissen die nochmal. Glaube von Zebco für 29,90 Euro, soll ich die jemand mitbringen ? Da könnt Ihr dann mit der eigenen Rute auf Wels fischen.
-
Seit wann ist den die Messe mitten in D.Dorf ? Na dann bleib zu Hause und betreibe Dein Cyberangeln, dann riechen die Fingerchen auch nicht nach Fisch
.
Du wärst ja am allernähesten am Angelplatz. -
Mein Danau Villa Dome ist natürlich ein MUSS!
Ich brauche eine vernünftige Bleibe wenn ich schlafe, ich lass mich doch Nachts net von den Moskitos auffressen.
Und wenns regnet dann möchte ich auch nicht unbedingt frierend im Freien liegen.
Ich muss es so gemütlich wie es nur geht haben.
Zelt, Liege, Carpstuhl, Kocher , Grill, ich bin ja net zum Spass da *lol*. -
Zelten ist kein Problem ! Sogar mit Boden wurde mir gesagt.
Bass
Du kannst ja auch mal vorbeikommen und uns zeigen was ein Spinnspezi so drauf hat.Ich jedenfalls spinne im richtigen Leben genug und werde faulenzen
.
Ich nehme meine Walleruten und meine Havy-Feeder mit, fertig ab. -
Wir nehmen alles an Köfis was zu bekommenist. Am liebsten wären mir Aale.
Ich hänge auch 5 Rotaugen an einen Haken wenns sein muß.Ich denke ich werde am WE. mal eine Liste machen was alles so mit muß.
Wir müßen ja nicht alle das selbe mitbringen.
Na jetzt werden es doch noch ein paar Mann :), klasse.
Wer eine Wochenkarte braucht sollte mir dann nächste Woche vielleicht mal seinen Angelschein zufaxen. -
Viel zu schwach, gerade im Rhein wo Du noch mit harter gegenströmung rechnen musst. Du musst dem Waller schon parolie bieten, sonst verschwindet er samt Monatge in der Strömung auf nimmerwiedersehen.
Ich bringe 4 Walleruten mit, vielleicht kannst Du ja auch mal eine angeln.
Dort seht Ihr auch meine "Weltneuheit" an Wallermontage, die ich diese Woche fertig bekommen habe. Das wird der erste Test am Wasser sein.
Wenn die was taugt wird sie in Serie gefertigt.
-
Wenn ich mal im Mittelwasser auf Zander angel, dann eh nur im dunkeln.
Unsere Seen sind um die 3-5 Meter tief. Wenn sie nachts laufen kannst Du es im Mittelwasser immer mal probieren.
Tagsüber würde ich sie am Grund suchen, aber auch da in mittleren Grundtiefen. Sichere ist es natürlich wenn Du nicht genau weißt wie sie stehen sie auf Grund zu suchen(am Tag). -
Ich angel immer mit Köfis so um die 15 cm
.
Man kann doch nicht pauschal sagen wie tief man fischen soll, dass kommt doch auf das jeweilige Gewässer an.
Morgends und Abends angel ich jedenfalls immer dicht am Ufer 2-5 Meter davon weg. Dann biete ich den Köfi mit Pose 1 meter überm Grund an. -
Tom !!! Mach doch meine Ruf net kaputt !
Von Dir nach Düsseldorf sind es doch höchsten 400 Kilometer, geb Deinem Herz ein Ruck.
-
Hund ist gut !! Dann kommt auch Nachts kein unerwünschter Gast der uns die Ruten klaut wenn wir schlafen
.
Ich habe selber einen Hund, also ängstlich bin ich nicht.Fände ich irgendwie gut wenn Du uns so ein paar schöne Köfis fangen könntest. Habe ein neues Feederfertigfutter, dass können wir mal ausprobieren, soll angeblich die Wucht sein.
Zum kleinen Forumstreffen: Die Jungens schein ziemlich desinteressiert zu sein
. Schade eigentlich !
-
Von der Uhrzeit bin ich auch lieber Abends/Nachts unterwegs.
Früh aufstehen ist auch nicht so mein Ding, es seidenn ich qäle mich Morgends aus dem Schlafsack im Zelt und gehe den Sonnenaufgang bewundern und morgendliches Wasserlassen. Dann mal kurz Köderkontrolle und ab wieder für ein paar Stündchen in den Schlafsack
.
Jahreszeit bevorzuge ich eindeutig Ende August bis Ende November.
-
Servus Reverend, altes Haus
!
Ich wußte doch das hier jemand gefehlt hat !
11 Euro wären ja noch zu verkraften, aber wer kann sich heutzutage noch Sylt leisten ?