Ich lege das Netz auf Grund. Dann werfe ich ein Krümmel Paniermehl aufs Netz. Warte so ca. 5 Minuten und dann reisse ich das Netz hoch. Hatte schon bis zu 20 Köfis auf einen Schlag im Netz, dann bekommste die Hektik an Land die Fische einzusammeln :D.
Du kannst auch ein paar Perlmutknöpfe an Netz nähen, das lockt die fische auch dicht übers Netz.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Wenn es eine originale XP-Version ist, dann ist es KEINE bootbare CD !
Original CD wird von den Bootdisketten gebootet (6 Disketten).Hast echt toll gemacht
. Den hätten wir auch ohne Format C: wieder hergestellt
.
Jetzt wünsche ich Dir vielSpass. -
-
Solche Prahlhannese mag ich auch nicht.
Wenn mir jemand persönlich erzählen würde, dass er "nur" 4 Zander unter 70cm und einen Hecht gefangen hätte, würde ich ihm sofort erzählen das er ein A....loch ist. Zum kotzen solche Menschen mit ihren selbstbeweihräucherungen. -
Na dann ein kräftiges "Petri Heil" !
Der Barsch ist echt ein schöner Fisch (hhhmm lecker) .
War ja dann doch eine erfolgreiche Nacht.
Weiter so. -
Also fasse ich jetzt nochmal zusammen, wäre nicht schlecht wenn jeder nochmal zusagt :
Tobbes (vielleicht)
Karpfen-Phil
Spaik (Samstag)
Carprusher (vielleicht?)
Prof.Schneider (Samstag)
Sandmann1971 (Freitag 17 Uhr)
Zanderschreck (Freitag ab 17 Uhr oder früher)Bis jetzt hat sich keiner bei mir gemeldet wegen den Tageskarte, von daher gehe ich aus das Ihr Euch die selber besorgt !
Wer doch noch eine braucht bitte Angelschein an mich faxen.
Fax 06406-2524 -
Hi Hark,
Du musst den Coputer im abgesicherten Modus hochfahren. Kurz nach dem booten die F8 Taste drücken. Wenn die Kiste dann im abgesicherten Modus hochgestartet ist , dann musst Du in die Wiederherstellungskonsole wechseln.
Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme/SystemwiederherstellungDort stellst Du auf einen früheren Zeitpunkt (vor install. des Treibers) Dein System wieder her. Aber Vorsicht, es können Daten verschwinden die Du nach dem Wiederherstellungszeitpunkt erstellt hast. Sollte das so sein vorher sichern.
Danach sollte die Kiste eigentlich wieder laufen.
-
Ach das gibts ? 3 Tageskarte ? Habe ich noch nie gehört, prima ! Dann eine 3 Tageskarte
.
Dir wünsche ich auch schöne fangreiche Tage mit Tom. Wird bestimmt klasse.
-
Also, wo wir angeln steht ja schon im Thread. Die Karte kostet für eine Woche 9 Euro. Das wirds wohl auch Karpfen geben, schätze ich mal.
Ich besorge für jeden noch eine Wochenkarte, wenn ich bis Freitagfrüh den Angelschein zugefaxt bekomme. Faxnummer 06406-2524 .
Tages.-Wochenkarte ist natürlich Pflicht ! -
Nein sonst hat das keine Bewandnis. Die würden dir auf kurz oder lang sonst mit Sicherheit beim Transport abbrechen. Oder halt auch sehr schlecht in die Rutentaschengehen.
-
Könnte ihr mir jetzt nochmal genau sagen wer und wann jemand kommt !
Und was der Zielfisch sein soll der derjenige fangen möchte.
Nur Kurz und knapp, damit ich mal einen Überblick bekomme. -
Ich meine ja nicht die Fliege am Sbiru sondern Gummifische und Twisterschwänzchen. Man kann die Dinger ja dann ohne Blei fischen und somit für ein langsames taumeliges absinken sorgen.
-
Gerade heute sind die wieder an Seen vorbeigefahren, da dachte ich "menno" warum gibts sowas nicht bei uns in der Gegend.
Einfach nur geil. -
Servus jörg,
lange nix von Dir gelesen.
Was mich interessieren würde, wäre mal Zander auf Sbirulino.
Habe ich zwar schon probiert, leider aber erfolglos. -
Oh der Chef höchstpersönlich
!
Herzlich Willkommen im Blinkerforum
.
-
Danke Bass.
Bis auf den Haken sieht das Ding ganz gut aus, habe ich aber im Angelladen noch nie gesehen.
-
Ich würde auch einen 3fach Sbirolinowirbel vorschalten. Und wenn es dann immer noch nicht geht, halt noch einen dabei.
Aber was ist das für ein Köder ? Gibts da auch ein Bild von ? -
Hi Tobbes, also wenn Du Bock hättest trotzdem zu kommen. Wenn was wäre würde ich Dich natürlich Heim fahren, das wäre Ehrensache.
Angeln aus dem Wasser, die anderen passen auf mein Zeug auf (wenn ich weg bin ist plötlich keiner mehr zu sehen) , Dich ins Auto schaffen und Heim fahren, sehe ich nicht als großes Problem.
-
Auf Aal kannst Du auch Forellibrei reintun, da geht die Luzie ab.
Dürfte aber auf Zander mit Fischfetzen auch gut klappen. -
Ich habe ja auch von Europa gesprochen, nicht von Deutschland. Ganz klar das es innerhalb von Europa Länder gibt die anglerisch weiter vorne liegen, schon alleine wegen den Gewässern.