Wir kommen schon auf einen Nenner (so nach 200 Postings *lol*).
Und bei uns in Hessen ist das so, dass Du in einen Verein kommst wenn Du die Sportfischerprüfung hast. Was also heißt das Du in keinem Verein bist wenn Du die Prüfung machst.
So verschieden ist das von Bundesland zu Bundesland.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Ganz genau Andal, Du sprichst mir aus der Seele
.
Man kann meinen Beitrag ruhig zum nachdenken nutzen.
-
Bei uns in Hessen ist es mittlerweile so , dass Du keinen jahresfischereischein bekommst, solltes Du nicht im Besitz der Sportfischereiprüfung sein. Das hat nichts mit der Vereinzugehörigkeit zu tun. In einem Verein wirst Du erst aufgenommen, wenn Du beide Scheine hast.
-
Tut mir Leid ich war noch nicht draußen. Bin leicht Krank (Erkältung),
bin froh das ich an die Arbeit gehen kann. Ich muß mich schonen weil ich am 15 Oktober mit Taxler an den Po fahre, da brauche ich all meine Kräfte und Nerven mit dem Typ.
-
*umfall* *tränenwegwisch*
-
Zitat von Schröder
Danke, Peter.
Ich hatte doch Heimweh nach dem einzigen Mod im gesamten Internet, der es schafft mich zu bremsen, wenns mal sein muß.
Du läßt Dich bremsen ? Wäre mir neu
.
Auch von mir Herzlich Willkommen zuück in der Angler und andre Schwindler Gemeinde.
-
Zitat von Trout(03)
An manchen Teich-Anlagen brauchst du gar kein Fischereischein!
Ist immer unterschiedlich.
Das ist "Blödsinn" ! In Deutschland brauchst Du immer einen Angelschein und einen Sportfischerausweis. Es gibts natürlich Forellenteichbesitzer die das nicht kontrollieren, strafbar machst Du Dich trotzdem !
-
Ich denke dasProblem ist garkein so großes. Zuerst beobachte mal das Gewässer, guck wo die Lauben und die Rotfederchen steigen.
Suche Dir eine relativ krautfreie Zone. Ich würde mit einer leichten Pose bis zu 6 Gramm fischen. Nicht ganz am Grund, 50 cm über Grund.
Fische nah am Ufer (Dämmerung) vielleicht so 3 Meter vom Ufer entfernt.
Montage: Einzelhaken (1er) toter Köfi (nicht zu klein) und feines Vorfach.
Am besten würde ich die Seite des See's nehmen auf die der Wind weht.
Kann natürlich ein Fehler sein wenn es kälter wird.
Habe aber die Erfahrung gemacht das die Zanderfischerei nicht immer die einfachste ist, sind schon seltsame Fische, auf die ist einfach kein Verlass.
Das eine Jahr beissen sie wie blöde, das andere Jahr bekommste nix an die Angel. Habe schon sooo viele Stunden vergeblich am Wasser verbracht und wußte eigentlich ganz genau, sie müßen doch irgendwann fressen. -
Du kannst mit Deinem Freund angeln gehen und auch mal ne Rute halten.
Das nennt sich dann Fischereihelfer. Aber besser ist das wenn Du einen Schein hast. -
Ich denke die Daiwas sollten das bringen.
Multi ist ne sauber Sache, aber doch ziemlich gewöhnungsbedürftig.
Ich bin nicht so der Multifan, obwohl ich eine zum Wallerangeln habe, trotzdem bevorzuge ich meine Stationären.
59 Euro für die Ultimate Hardcore Catfish ist eine echte Kampfansage den anderen Händlern gegenüber.
-
Zitat von riotkid
also der usernummer nach is unser "neuester" nummer 2034 ..
Siehste man kann sich sogar noch nicht mal darauf verlassen
.
-
Gut
! Das bleibt "geheim" bis es soweit ist
.
-
Freiläufe kann man auch tunen. Einfach das Blättchen von der Knarre rauswerfen und die Feder ein wenig verkürzen und schon hat man einen butterweichen Freilauf.
-
Das ist seid heute Nacht. Da habe ich ein ganzes Thema gelöscht in dem auch das letzte Posting war. Direkt nach deml öschen ist der komplette Server wohl abgeraucht .
-
Zitat von sandmann1971
Mir sagte mal einer das da ne Karpfenrute (z.B. Fox Warrior 3,25lbs und 3,90m lang) ausreicht da in Deutschland kaum 2m Riesen zu erwarten sind!
Der Zanderschreck hat natürlich ne SUPERAUSSTATTUNG nur das geht Hammermäßig ins Geld. Spinnfischer SS + WallerkallerütchenServus Sandmann !
Sag Deiner Infoquelle das er seine Nase mal in die Blinkerhitparade stecken soll. Solche Fische fängst Du nie und nimmer mit einer 3.90 meter Karpfenrute.
Und fast alle Rekorde kommen aus dem Rhein, nur mal so nebenbei gesagt.Du hast doch meine neue Rute in der Hand gehabt, die von Ultimate.
69 ¤ und schon hast Du so ein feines Teil ! Solltest Du überhaupt keine Boje fischen, dann würde ich sie mir unter 3 Meter kaufen, da kannst Du mehr Druck ausüben. -
Zitat von frank pollmer
Ich denke, da hat ein Jungwels geübt, bei uns, Höhe Magdeburg, ist die Elbe reichlich gesegnet damit. Hoffentlich finden die noch Geschmack an Kormoranen.
Ich bin da auch der Meinung von Frank. Es gibt auf jeden Fall Welse in dem Abschnitt der Elbe bei Hamburg.
Es werden im Hafenbereich ja immer wieder regelmäßig welche gefangen, zwar keine Monster aber um ne Ente zu schlucken reicht es allemal. -
Ich so gut wie keinen, ich habe meine Augen überall nur nicht permanet auf den Ruten.
Ich gucke durch die Gegend oder penne auch mal im Stuhl. -
Von Anfang März (Mais/Mistwurm-Kombi am Winkelpicker) bis Ende September (Frolic, Teig). Danach fängt eindeutig die Raubfischsaison an
.
-
Frag doch mal den Förster der die Reusen beseitgt hat, er muss es ja wissen.
Wahrscheinlich hat er die Rechte an dem Tümpel. -
Wann wäre das denn ? Und dann kloppen wir nur auf Karpfen oder ?