Wichtig ist das die Boilies eine Restfeuchte vor dem einfieren haben.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Tja Pech gehabt. Das Problem ist nur, dass ich mich von einem Aufseher nicht zur Sau machen lasse
.
-
Nicht die Worte verdrehen, das macht man nicht bei einer Diskussion.
Wo liegen den die Vorteile bei einer FR. ? Nur der Pipi-mach-Vorteil ?
Wo liegen die Nachteile? Preis, Gewicht, Größe.Ich sagte : wenn man mal Pipi machen geht werden da keine unmengen an Schnur runtergerissen.
Nicht mehr und nicht weniger. Wenn ich nach Gewicht und Globigkeit gehe, die ich bei einer normalen Rolle einspare, ist es die Frage ob sich da eine FR. lohnt.Übrigends lasse ich mich gerne mit den richtigen Argumenten überzeugen
.
-
Also so eine fette Baitrunner macht echt kein Sinn auf einer Feeder.
Die wirfst Du ja auch ständig und dann so ein schweres Monster, bei einer Boilieangel garkein Thema, die wirfst Du einmal und dann liegt sie unter umständen 12 Stunden.snoek
Wenn ich mal Pipi machen gehe, da reißt mir die Strömung doch keine Unmengen von Schnur runter *lol* (Okay, in ganz wilden Bergbächen vielleicht).
Also ich angel auch an Flüßen, aber einen Freilauf habe ich auf meiner Feeder noch nie vermisst. -
Ich denke mit der Mitchell würdest Du keinen Fehler machen, ob Freilauf oder nicht, fakt ist das Du die Feeder sowieso immer im Auge haben musst. Das mit dem Pipi machen ist kein richtiges Argument, weil da kann ich ja auch mal den Rollenbügel aufklappen.
-
Wolltest Du Dich da nicht drum kümmern ? *dummguck*
Okay, die bekommen wir auch in Italien ganz frisch *gg*. -
Ich nehme fast alle Fische zuhause aus, egal ob groß oder klein.
Obwohl große Fische bei mir meistens das kühle Nass wiedersehen.
Im Sommer bei extremer Hitze nehme ich die Fische schonmal direkt am Wasser aus und die Innerein werfe ich in eine Tüte und entsorge sie zuhause. -
Die Rutenhalter werden am Spiegel montiert.
Küche und Hausbar bleiben doch unter Deck. -
Doch er hat ein neues Halsband
.
Irgendwie erinnert mich das an den früheren Schröder, jetzt hat sie die Haare aber anders. -
Ich gehe mal davon aus das ein Schlauchboot zum angeln ein festen Boden hat, ansonsten kannste das eh knicken
.
Ich werde morgen auch ein paar Rutenhalter auf ein Schlauchboot montieren, allerding zum Wallerangeln.
Nächste Woche fahren Taxler und ich an den Po in Italien.
Wenn ich soweit bin, dann mache ich mal Fotos und setze sie hier rein. -
Es gibt viele Fertigmischungen. Ich habe jetzt eine benutzt von Magic-Baits, fand ich ganz gut. Kostet auch garnicht viel.
-
Wenn Du vom Boot aus auf Karpfen angel möchtest, dann nehme doch einen einfach Rodpod.
-
Öhm Schröder ? Ich galube das gefällt jemand nicht so gut !
-
Wie ??? Wolfgang !!! Du angelst noch mit alten Ruten und Rollen ???
Wie konnte das nur passieren ???
Ich glaube da hast Du wohl die letzen 40 Jahre fürchterlich geschlafen.He he he, gut gebrüllt Löwe.
-
Hat den der Pitzenbauerring eine so große Tragkraft ?
Was hält si ein kleines Ringelchen eigentlich aus ? -
Zitat von Thorus
an denn user Karpfenfreaks<<<wenn man im winter mehr karpfen fängt als im sommer!!!
das ist hohl!!! man fängt zwar auch aber nicht so gut!
Wenn jemand den Anfang Oktober für Winter erklärt, das nenne ich dann wirklich hohl.
Karpfenfreak liegt nicht mal so falsch. Okay, noch den Monat noch, dann wirds schwieriger. -
Zitat von Wormman
Gute Angler fangen auch mit schlechterem Gerät - schlechten Anglern nützt meist das teuerste, modernste Zeug nichts. So einfach ist das!
Eine Rute ist immer nur so gut wie der Angler der sie in den Händen hält!Gute Angler haben gutes Gerät ! Schlechte Angler haben schlechtes Gerät.
Das hat mit dem Preis ganz und garnichts zu tun .
Schlechte Angler werden mit teurem Gerät nicht mehr fangen. -
Zitat von martinz
habs jetzt mal auf die besagten karpfen vor den füssen versucht. als ich nach ein bisschen anfüttern die ersten karpfen am futterplatz gesehen habe, hab ich kurzerhand einfach meine montage mit einer futterspirale, einem monofilem haarvorfach mit einem pellet dorthin geworfen. 3 meter vom ufer entfernt. nach 5 minuten kam dann ein biss, nach 10 minuten harten drill hab ich dann einen 11 kilo karpfen landen können. für mich war das der größte karpfen meines lebens. naja bin erst 17 aber trotzdem. danke für die tips, martin.
Na dann herzlichen Glückwunsch und eine Runde Karpfenbier bitteschön !
-
Hallo Thorus !
Ich schlage Dir vor Dich ein wenig zurückzuhalten mit den Kraftausdrücken und Deinen haltlosen Anschuldigungen, sonst hast Du einen ganz kurzen Auftritt im Blinkerforum.
So Freunde und nun zuück zum Thema oder ich schliesse diese
.
-
Solchen Anhieb kennt Schröder mit Sicherheit nicht.
Schröder hat die besten Nerven bei Kindern die ich kenne, da gibts keine "Anhiebe" !!!
Niemals !!!
Den Anhieb beim Biss wird sie noch lernen.