Beiträge von Zanderschreck

    Es gibt Bellys die tragen so bis 100 Kilo.
    Dann gibts ein paar wenige Modelle (für echte Männer so wie wir), die gehen bis zu 130-140 Kilo hoch.
    Sowas ist schon auf Gruund der Sicherheit ein absolutes "MUSS" für über 100 Kilo-Männer.
    Du willst ja auch nicht immer am Rande des absaufens rumpaddeln.

    Zitat von wm66

    An einem mir bekannten stark beangelten Teich mit vielen Karpfen wurden gerade die größeren Karpfen mit selbstgemachten Maggi-Boilies verführt.
    Das Rezept hat mir der Fänger nicht verraten, aber dafür nen Karpfen für Silvester geschenkt ;)


    Klasse, dann haste Dir ja das Würzen gespart *gg*.


    Zitat von Zand3r

    hi
    meiner meinung und erfahrung nach ist maggi nich t das beste
    der geruch an sich ist zwar erst rect im herbst/winter fängig jedoch der etwas eigene geschmack stört mich ( ggf. auch die karpfen ).
    am besten ist es wenn man den etwas herben geschmack des maggi mit etwas sweetner ausgleicht..


    Nur weil der Geschmack Dich stört, stört es noch lange nicht die Karpfen. Ich denke nicht, dass Du z.B. Frolic für besonders lecker hälst, die Karpfen lieben sie trotzdem ;) .

    Mir fiel damals auf die schnelle nichts besseres ein :oops: .
    Heute Frage ich mich allerdings warum ich nicht ganz schlicht und einfach nur "Volker" genommen habe *kopfkratz*.

    Hallo Freunde,


    wir melden uns hier gerade aus dem Waller Kalle Camp.
    Mit tun jetzt noch die Arme weh von dem härtesten Drill den ich jeh erlebt habe.
    Der Waller wog 60 Kilo bei genau 1.99 Metern.
    Und das in einer brettharten Strömung.
    Heute Abend werden wir (Peter und ich) wieder alles für die Ehre des Blinkerforums tun.


    @Schröder


    Danke (Kussi)



    Dementi von Taxler 8)


    Um im Vorfeld irgendwelchen Gerüchten vorzugreifen (gell Rincewind)


    Der Drill des Wallers dauerte deshalb 20 Minuten, weil Volker einfach zu dünne Arme hat :badgrin:


    es lag nicht daran, dass ich mich nicht getraut habe, den Wallergriff anzuwenden 8)


    Beste Grüße aus dem Camp an Euch alle,
    Peter

    Wir werden unser Bestes geben, natürlich wird das ja mal wieder nicht reichen. Ichhabe ja diesmal mein Maskottchen (Peter) mit. Da müßte dann doch was gehen, oder ?
    Sollten wir einen Dicken ziehen, der sich auch lohnt zu fotografieren, dann werden wir die Fotos mit dem Laptop per mail zu Euch senden.
    Eins steht fest, es wird eine harte, kalte und hoffentlich erfolgreiche Tour.

    Ist ja auch klar, weil es in den tieferen Regionen jetzt noch bedeutend wärmer ist, als an der Oberfläche.
    Jetzt pfeifft gerade so ein sch.... klater Wind und bringt richtig "kaltes" ins Wasser. Das kann bei schönem Sonnenschein schon wieder gaz ganz anders aussehen.

    Na da gebe ich Rainer zu 100 % Recht.
    Fox-Ruten sind gut, abe hier wurde nach den Besten gefragt und davon ist Fox dann doch noch ein wenig entfernt.


    Hey Rainer, wir sind einer Meinung *jubel* *tanz* *freu*. :D

    Am besten suchst Du Dir jetzt die wärmsten Stellen im See.
    Ich habe das immer mit einem Badethermometer am Grundblei gemacht.
    Natürlich spielt auch hier wieder der gute alte Wind eine große Rolle.
    Wenns eisig wird ist es nicht mehr ratsam auf der windeintreffenden Seite zu angeln.
    Jetzt wo es kälter wird dürfen die Köder auch wieder etwas kleiner werden.
    Ist jetzt auch wieder die Zeit wo man auf Mais/Mistwurm-Kombi erfolge verbuchen kann.

    Ich denke auch das der Carp-Sounder von Helmut Flauger der Beste ist.
    Absolut wasserdicht, der macht noch unter Wasser Alarm.
    Und wenn das Teil mal kaputt ist dann wirds keine Probleme bei Austausch oder Reparatur geben.