Also das habe ich noch nie gehört, dass ein Aal auf einen Blinker oder sonstiges gegangen wäre.
Ich denke das wird nicht klappen.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Hat denn schon jemand von Euch die Faulenzertechnik am Rhein probiert ?
-
Sandmann, Du musst drauf achten, es gibt 2 verschiedene Betas.
Welche die nicht so eine große Leuchtkraft haben und welche die heller Leuchten. Die hellen wirst Du nicht unter 10-13 Euro schiessen können. -
Ich fahre gerade auf das neue Rammsteinalbum-Reise,Reise voll ab.
Da ganz besonders das 3. Lied auf der CD "Dalai Lama". Booaah geil -
Und bei mir sind die Haare auch verdammt dünn geworden.
Jetzt endlich weiß ich woran es liegt, an den sche.... Betas unten im Keller. -
Zitat von team donau
Nur zur info!
Es handelt sich bei meinen krebsen nicht um Wollkraben
sonder um einheimische Edel,Stein,Schlickkrebse.Ist das normal das die in solchen mängen auftauchen????
Ich könnte jetzt schon fast wetten das es sich nicht um die oben genannten Krebse handelt, sondern um so einen komischen Signalkrebs.
Haben die einen roten Fleck an einer Schere ? -
-
Zitat von Esox Hunter
@ Volker
Wir sind hier genau beim Anfangsthema. Nur weil etwas kontrovers diskutiert wird muss doch nicht immer gleich der Thread geschlossen werden
Gruss Bernd
Eben nicht, hier gehts jetzt nur darum Berner Sennenhunde mit Spaten zu erschlagen.
Anfangsthema war aber Kampfhunde in Deutschland.
Ein wenig mehr Sachlichkeit würde der Diskussion schon gut tun. -
-
Die bekommst Du bei Ebay von englischen Händlern.
Oder Du kennst jemand in England der dir die Dinger besorgen kann.
Handel in Deutschland ist verboten (auch unterm Ladentisch schonlange nicht mehr zu bekommen). Ich selber besitze auch 3 Stück.
-
Ich würde vorschlagen doch ein wenig sachlicher zu bleiben.
Bringt bitte nicht so viele Emotionen mit in die Diskussion.@Qualle
Mit dem Rinderknochen und der Bisskraft von einem Berner Sennenhund, ist einfach nur zum lachen.
Sollte sich das jetzt weiterhin so vom Anfangsthema entfernen, dann wird der Thread geschlossen.
-
Hamburg ist geil ! Da würde ich auch wohnen.
Obwohl es auf der Reeperbahn ziemlich viele Penner gibt und andere düstere Gestalten. -
Macht Euch mal Gedanken über eine leichte Unterwasserpose direkt auf dem Vorfach. Dazu ein etwas schwereres Blei (60 Gramm) dann kannst Du schön die Tiefe einstellen wie Du sie brauchst.
-
Ich würde schon einen sofortigen "kräftigen" Anschlag setzen.
Dein Anschlag wird zu schwach sein und somit den Haken nicht richtig durch die Zahnreihen treiben.
Solltest Du danach immer noch Fische verlieren wechsel mal die Drillinge aus.
Vielleicht eine Nummer größer und von einer anderen Firma. -
Wenn große Welse rauben, dann hörst Du so ein richtig lautes "Blop" (hört sich schon fast wie ein Knall an).
Das die aus dem Wasser kommen und sich durch richtig lautes Plätschern zu erkennen geben ist eher nicht derFall.
Richtig lautes Plätschern kenne ich normal nur von Hechten und Karpfen. -
Ich hätte ja auch gerne eine gute große Freilaufrolle für 40 Euro. Nur warum habe ich die noch nicht ? Weils das nicht gibt, ganz einfach.
Nur ein kurzer Tip. Wer billig kauf, kauft 2 x.
Spar noch ein wenig Geld an und kauf Dir gleich was richtiges.
Ausserdem ist ja bald Weihnachten ;). -
Völliger Blödsinn, dass der Wels nicht am Tage raubt. Wer hat Euch das denn erzählt ?
Jetzt wird es schwer werden noch einen Wels bei den Wassertemperaturen zu fangen.
Ich würde mich dann aufs Frühjahr konzentrieren, nicht unter 10-12 Grad Wassertemperatur. -
Petri Heil zu so einem seltenen Fang.
In jedem großen Forellenpuff gibts einemal im Jahr Wels oder Störangeln.
Genau dort wird er auch herkommen. Bestimmt mit eingesetzen Forellen oder so reingekommen.Finde ich klasse das Du den Fisch wieder zurückgesetzt hast, ob das Deine Vereinskollegen auch so halten ?
-
Die meisten Hechtdamen werden jetzt schon Laich angesetzt haben, dass hat also nix mit verrückt spielen der Natur zu tun oder sonstwas.
Wie schon Til gesagt hat, im Winter dauert alles ein wenig länger.
Der HEcht fängt ja schon teilweise im Februar an abzulaichen.
Und so ein bisschen Zeit brauchen die alten Damen ja auch für die Eiproduktion.Degl, ich würde mich da jetzt nicht zu verrückt machen, mit der entnahme.
Wie Til schon sagt mit jedem entnommenen Fisch entnimmst Du einen Laichfisch.
Schlimmer wäre es wenn Du ihn in der Laichzeit eine über die Rübe ziehst. -