Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von Knight_of_Nights

    Den Kombi hab ich geschenkt bekommen daher mir egal ob der nu passt oder nicht..und wegen den Hechten..kein Neid... :D


    Stimmt ! Ein wenig neidisch auf die Gründlinge *hust* Hechte , war ich schon.
    Aber noch viel neidischer war ich auf den schönne Panzerkombi :D.
    Das gute an dem Ding ist, das Du Dich bei schlechtem Wetter komplett drin verstecken kannst :lol: .

    Nur mal so nebenbei. Hier wirst Du keinen Mod finden der wegen so einem Firlefantz die Sachen hinschmeissen würde :D .


    Also so standfest sind wir dann schon ;) .


    Ich denke wir machen hier unsere Arbeit alle gut, brauch sich kein Mod zu verstecken.

    Also auf Barsch habe ich die bester Erfahrungen mit "rot" gemacht.
    Habe da so kleine rote glitzernde GuFis, da sind die wie verrückt drauf.
    Ich führe die GuFis übrigends mit einer Sbirulionomontage.

    Zitat von wm66

    Man sollte auf jeden Fall einen Händler besuchen und das neue "Glück" begutachten. So wenig Gewicht wie möglich und eine schöne steife Aktion der Rute sollte die Kriterien sein. Auch das Wurfgewicht und die Länge der Rute sind entscheidend.
    Bei größeren Shads der Marke Badelatschen, brauchst du schon bis an die 80 Gramm Wurfgewicht. Strömungswiederstand und die Größe des Köders sind dafür verantwortlich.
    Wenn Zebco dann die Topic-Reihe sie hat deutlich weniger Glasanteile.
    Ich fische zum Beispiel bei kleineren Shads bis 12cm eine Jenzi-Whisper in 2,70/20-50g eine schöne steife Gerte die als empf. VK rund 60 Euro kosten sollte.
    Solche Ruten bekommt man aber auch von anderen Firmen ;)


    §@* §@* §@* Dem gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

    Zitat von angelmesserjocke

    als werkzeugmacher baue ich mir diese teile selbst, mittlerweile haben schon viele kollegen verbesserungsvorschläge gemacht. die grundlage bilden immer tri-pods von gardner. mit anbauteilen kann man das pod so modifizieren, daß es für jede gelegenheit verwendbar ist. wir sind natürlich immer am umbauen und verbessern. wenn wir das ultimative pod haben, werden wir es zum verkauf anbieten. ist natürlich nicht billig, wird so um die 250¤ kosten. aber das ist dann von anglern für angler.


    Warum das Rad neu erfinden ? Das ultimative Pod (so wie Du sagst) gibt es schon.
    Es ist von Helmut Flauger in Braunfels, auch ein Angler der ersten Stunde *gg*.


    Zu sehen gibt es das Pod bei Carp-sounder.de ;) .

    Die erste Buhne ist eigentlich immer die erfolgsversprechendste.
    2-3 Pfund Köfis ist ne gute Wahl.
    Direkt am Grund fängt man oft kleinere Waller, es besteht die Theorie, das sie nicht ins Mittelwasser ziehen, weil sie dann von ihren größeren Artgenossen gefressen werden könnten.
    Große Waller werde auch oft dierekt an der Oberfläche gefangen und zwar dort wo das Wasser anfängt flach zu werden.

    Zitat von DMW

    Hab mir mal ein Pilker-Drilling "piercing-mäßig" durch die Unterlippe gezogen. Gott sei Dank war der Drilling richtig scharf und tat deswegen auch gar nicht so weh, wie man vermuten könnte.


    Und wie wars mit dem rausmachen ? Oder hängt der jetzt noch in der Unterlippe :lol: ?

    Zitat von Chuck

    Einreiben mit Ballistol soll sehr gut helfen. Ich hab es aber noch nie ausprobiert.


    Hmmm, ich weiß ja nicht, Öl am Wasser, das beisst sich irgendwie.
    Ein Tropfen Öl verseucht 1000 Liter Wasser, das sollte sich dann jeder mal auf der Zunge zergehen lassen.


    Guter Tip ist Vaselin und man kann auch Pril oder sowas nehmen.
    Pril ist auch gut um eine Eisloch eisfrei zu halten.

    Hallo Wolferl,


    Buhnen zu beangeln ist garnicht so schwer, mit der nötigen Geduld bekommt man dann auch mal ein richtiges Monster dran.


    Ich befische Buhnen mit einer Köderfischmontage. Den Köderfisch biete ich an einer U-Pose an. Um die Montagen an den richtigen Platz in der Buhne zu bringen brauchst DU eigentlich ein Boot, weil sich das nicht mehr auswerfen läßt.
    Es gibt 2 Löcher in jeder Buhne, die gilt es erstmal zu befischen. Das erste ist an der Strömungkante so ca. 6-8 meter vom Anfange der Buhne entfernt.
    Das 2te Loch liegt eigentlich genau mittig der Buhne, das siehst Du aber eigentlich am Rücklauf des Wassers. Scheue Dich nicht mit großen Köderfischen zu angeln, selbst da kannst Du noch Pech haben und es gehen dir immer wieder kleinere Waller an die Angel.

    Zitat von Lengalenga

    Und wenn andere "Boards" ihren Statistiken mal überprüfen würden, dann würde man hier nicht so den Mund aufreissen, nech Franz. 8)


    He he he, ob Du da recht hast *gg*.
    Habe auch schon von gefakten Zahlen gegenüber seinen Werbepartnern gehört.
    Ist aber nur ne Frage der Zeit wann die auch dahinter kommen ;) .