Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von thenicky

    So bin wieder da!
    Zanderschreck wer editiert fliegt raus ;) ;) ;)
    Ich hab doch den Spielstand noch auf Pc......


    Nein,nein kinners heute abend gehts weiter.....


    Das Problem ist nur, der der editiere kann, den kann man nicht rauswerfen :badgrin: .


    Freue mich schon auf heute Abend, da wollen wir doch mal schaun ob was zu reissen ist :-D .

    Bis 50 Punkte :shock: .


    Okay dann werde ich jetzt mal Nickys Beiträge editieren .


    Dich setze ich auf 5 Punkte und Riotkid auch.
    Mich setzte ich auf 48 Punkte und dann wollen wir mal sehen wer heute Abend gewinnt :badgrin: .

    Zitat von lustiger Karpfen

    Hallo Leute!
    Ich hab mal gelesen das Stinkende Leberbrocken ein sehr guter Köder auf Wels ist und Hühnerdarm bevor man damit Fischt 4-5 Tage eingegraben werden sollen.Ich weiss nicht ob das War ist oder nut Latein.


    Da muss man ja aufpassen das man sich nicht die Pest an den Leib holt.
    Das sind ja echt seltsame Tips :Q__ .

    Zitat von til

    So zwischen 2 (ja 2, nicht zwanzig) und 50 meter. Wie gesagt, viel Schnur geht raus, vor allem um den Köder tiefer zu kriegen, aber auch, wenn ein Verdacht auf Bootsscheuheit besteht. Allerdings habe ich eben auch schon Hechte direkt am Boot gefangen, so dass ich nicht wirklich glaube, dass sie Angst vor Booten haben.


    Hast DU da eine "Richtlinie" sagen wir mal pro 1 Meter Wassertiefe soviel Meter Schnur ?

    Ich benutze meinen Setzkecher nur im Ausland(obwohl er den hier gesetzlichen Bestimmungen entspricht) um mir meinen Köderfischvorrat zu sichern.
    Wenn ich hier angel, versorge ich die Fische sofort nach dem Fang.
    Im Sommer habe ich eine 12 Volt Kühltasche im Auto, da kommen dann die versorgten Fische rein.

    Zitat von frank pollmer


    Schau bitte die gefangenen Tiere an, die den Schwanz einklemmen sind meist eiertragende Weibchen - bitte zurücksetzen.


    Bist Du dir da Sicher mit dem zurücksetzen ? Sollten die nicht alle gnadelos entnommen werden ?
    Die Amis haben hier doch garnix verloren. Gerade Signalkrebse verbreiten doch die Krebspest und die einheimischen Arten sterben aus.
    Oder irre ich mich da ?

    Ich fische mit einer feinen Matchangel, kleine Abu Rolle und 018 er Mono.
    Wollte mir schon immer mal eine Sbiruangel zulegen, aber irgendwie hat das bis heute noch nicht geklappt, liegt wahrscheinlich daran das ich für viele, viele Euros meine Wallerausrüstung auf Vordermann gebracht habe :-D .

    Ich habe früher immer Toastbrot genommen.
    Schön den Rand abmachen und dann leicht feucht machen und kneten, kneten, kneten .
    Zum anfüttern ein paar Hände voll Paniermehl getränkt im Saft des Dosenmais, wer braucht denn da noch Maden ? :)

    Also ich persönlich möchte nichts an meinem Haken haben.
    Sowas produziert immer mal wieder Fehlbisse.
    Der Power Bait Teig hält doch auch so gut am Haken.


    Wie gesagt er muss richtig rotieren, sonst funktioniert das ganze System nicht.


    Wie lang sind Deine Vorfächer beim Sbiru angeln ?

    Ich denke bei dem kalten Wetter ist ein sinkender Sbiru geradezu Pflicht.
    Den Vorteil den Du dabei, hast Du kannst mehrere Tiefen abfischen.
    Jetzt dürften die Forellen aber noch in Grundnähe stehen.
    Sehe zu das Dein Köder schön rotiert und schleppe nicht zu schnell.
    Solltest Du "Nachläufer" bekommen, dann gehe mit der Geschwindikeit etwas höher.

    Zitat von vazzquezz

    Da ich selber einen Sohn mit Down-Syndrom habe (der aber mit 3 3/4 Jahren nocht nicht wirklich für´ne Kutter-Tour geeignet ist...) , würde ich mich gerne , "Termin passt" vorausgesetzt, als "Angelnder Betreuer" anbieten.


    @Deckert: Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere von den "Blinkerboardie-Kutter-Boys", der da ´ne helfende Hand bietet... ;)


    Krister


    {ß*# {ß*# {ß*# Wäre toll wenn sich noch mehr helfende Hände anbieten !