Beiträge von Zanderschreck

    Es gibt einen Lockstoffstift von Balzer, sieht fast aus wie ein Edding.
    Damit kannst Du die Würmer einstreichen und sie duften noch intensiver.
    Den Stift gibts in verschiedenen Geruchsrichtungen.
    Auf Aal war der Stift der absolute Bringer, leider ist genau dieser Aalstift nicht mehr erhältlich....
    Die anderen Stifte dürfte es aber noch geben.

    Zitat von Deckert

    Na dann mach dich doch einfach mal auf den Weg nach HH an die Elbe, biete dir hiermit ne einführung ins Zanderangeln an. (den spaß laß ich mir net entgehen :D ) ;)


    Ich schwöre Dir Tom, dass Angebot würdest Du bitter breuhen :badgrin: .


    Schröderin


    Du kennst den Zander nur als gebackene Filets, aber dafür schmecken die ja auch "erste Sahne".


    Ich möchte ein wenig mehr ans Wasser kommen wie dieses Jahr, mich ein wenig mehr ums Vertikalangeln kümmern und dort meine Technik noch etwas verfeinern.


    Dann möchte ich endlich die 2 Meter Schallmauer in Sachen Wels durchbrechen, was mir mit 1,99 meter ja nicht wirklich gelungen ist.


    Ich möchte eine schöne Zeit mit meinen Moderationskollegen in Italien am Po verbringen. Auf das die Mücken uns nicht auffressen, aber im April dürfte es kein Thema sein....

    Einen großen Erfolg an der Lahn kann man haben, wenn man die KöFis an an Büsche oder Bäume mit Abreissleinen bindet. Der Fisch sollte knapp unter der Oberfläche schweben. Fische von tiefe in flache Stellen. Gerne nehmen die Waller auch Köder in voller Strömung. Hast Du denn dort schon Waller rauben sehen oder gehört ?

    Also einen Hecht von einem Meter oder mehr, habe ich auch noch nicht fangen können.
    Ich bin aber auch kein Hechtangler.....
    Hechte sind von mir nur Beifänge, von daher wäre es wie ein Sechser im Lotto mal einen Ü 1 M. zu erwischen.

    Zitat von lounger

    Schön das es geklappt hat!
    Toms Tip mit dem Driftsack ist wichtig, notfalls eine Ikea- oder Metrotüte aus reissfestem Material.


    Ach Dir wollte ich doch auch noch eine PN schreiben, habe ich dann ganz vergessen. Sorry.


    Tom


    Tote Rute hatte ich draussen ;).(Sie hatte aber ihrem Namen alle Ehre gemacht :D)
    Mit dem Driftsack das werde ich mir mal überlegen.....


    Ach was ist das doch ein hässlicher Mensch ! :badgrin:

    Mein Jahr sah so rückblickend auch ziemlich bescheiden aus.
    MEin größter Fisch dieses Jahr war ein Waller mit 1,71 Metern, mehrere kleine Zander und ein paar kleine Hechte. Dann konnte ich am Sonntag einen schönen Barsch von 39 cm landen, für mich bis jetzt der größte Barsch, wir haben hier nicht so die Brecher.....


    Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend, ich werde dieses Jahr nochmals den Edersee zum Vertikal-Angeln besuchen. Da kann man immer seinen persönlichen Rekord brechen.