Beiträge von Zanderschreck
-
-
Das mag sein, aber nicht auf ein und den selben Köder ;).
-
Was ein Quatsch. Da gibts doch nur den Wurm.
Was ist das überhaupt für eine seltsame Frage ? -
Dickes Petri Heil, wirklich schöne Hechte.
-
Was sind denn das für Grundeln ? ich dachte es wäre eine Koppe.
Habe gerade mal geschaut, es könnte auch eine Schwarzmeergrundel sein, aber wie kommen die in den Teich ?
-
Also wenn ich raten sollte, dann würde ich auf Silstar tippen.
Und zwar Traverse X .
-
Und mit grünem Fell, mit Stacheln oben drauf :D.
-
Hallo Forum,
bevor das jetzt komplett aus dem Ruder läuft.
Die Frage war nicht, ob es nun gut oder schlecht ist, mit lebendem Köderfisch zu angeln, sondern wann das Verbot angefangen hat und von wem es ausging. -
Also eine Teleskop-Rute würde ich nur kaufen, wenn ich Probleme mit dem Transport habe, ansonsten rate ich Dir zu einer 2teiligen Steckrute.
-
Hast Du ein Preislimit ?
-
So jetzt kommen wir mal zurück zu eigentlichen Thema ;).
Tiroler-Hölzchen und Boilie-Angeln passen absolut nicht zusammen.
Durch den Gummischlauch am Hölzchen, wird ja das Bleichgewicht fast aufgehoben (Luft im Schlauch). Gewicht (min. 60 Gramm) benötigst Du aber für die Selbsthakmethode beim fischen mit Haar und Boilie. -
Zitat von rissfischer
Das ist doch totale Geldmache oder?
Ich mein, was bringt das? Wenn man eine Prüfung abgelegt hat, dann ist man doch wohl befähigt, jeden Fisch zu fangen.Zum Glück gibts sowas bei uns im Süden nicht.
Ein Friedfisch.-bzw. Raubfischschein ist altersbedingt.
Auf Raubfische darf man nur ab einem bestimmten Alter angeln. -
Das Problem bei den 30 Euro Dingern, die Fernbedienung reicht so 20 Meter und dann reißt der Kontakt ab. 20 Meter kann ich auch auswerfen :D.
-
Bitte keine Cross-Postings, dass sehen wir nicht gerne.
Es reicht wenn Du Dein Posting an der richtigen Stelle platzierst.Für Anfänger hat Andal eine schöne Anleitung geschrieben, die kannst Du Dir mal durchlesen.
-
Zitat von Haifisch_Nico
Ich angel in Lollar. Bin da anderer Meinung.;-)
Was meint Zanderschreck mit fischleer?
Wir hatten mal ein Forumstreffen am Wissmarer See und einige Teilnehmer angelten ziemlich erfolglos an der Lahn.
Ich habe aber auch schon längere Zeit an der Lahn nichts mehr gefangen.Taxler
Übrigends wurde in der Lahn bei uns neulich ein schöner Zander von 91 cm gefangen.
Ich fische gerne am Edersee und in den Vereinsgewässern vom Angelverein Wißmar (Hessen).
-
Ich habe mir heute mal 2 praktischen Kleinteilboxen von VMC bestellt.
Die hatte ich beim Forumstreffen bei Christoph Helwig gesehen und war wirklich begeistert. -
Kleiner Streifen Pappe in die Hand und durch die Finger gleiten lassen.
-
Zitat von Snoekbaars1985
@ barschprofi...
super fisch,sag mal welche kamera hast du benutzt?
die macht ja super aufnahmen
mfgGenau das ging mir auch gerade durch den Kopf. Wirklich saubere Aufnahmen.
@All
Großes Petri Heil zu den schönen Barschen.
Wenn alles klappt, dann werde ich am nächsten Wochenende am Edersee angreifen.
-
Petri Heil,
ich kann Rissfischer nur Recht geben. Beim lesen bekommt man fast Augenkrebs.
Einen 50er Waller sollte aber jede Drop Shot Montage aushalten, wo war den der Schwachpunkt ?
es gibt ja auch 50er Barsche oder mal ein guter Zander/Hecht, den würdest Du ja dann auch verlieren. -
Also, ich habe z.B. am Rhein immer mit einem Sargblei am Seitenarm gefischt.
Das Bleigewicht hängt vom Strömungsdruck ab.
Schau Dir mal ein Seaboom an, daran dann ein Sargblei mit etwas Nylonschnur.
An der Rute habe ich dann ein Run-Clip in den ich die Schnur einhänge und die Rolle offen habe.
Wenn ich so überlege, habe ich schon wirklich lange nicht mehr so gefischt :).