Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von Carp/allroundangler

    Wenn das der fall gewesen wäre hätte ich das bestimmt so geschrieben.


    Wenn du meinst wir sind hier im Kindergarten dann bist du hier falsch! :badgrin:
    Ich habe keine Lust auf so einen Scheiß!
    Erstmal hab ich von Werkstofftechnik genügend Ahnung das ich behaupten kann, das so etwas nicht auszuschließen ist. Und ich bleibe fest dabei das es so war. :oops: :x


    Das die durch die Hitze weich werden, kann ich mir schon vorstellen.
    Nur dann muss es aber verdammt heiß werden.....
    Ich selber habs noch nicht erlebt, deswegen kann ich es mir halt nur "vorstellen"...

    Also für Angelneulinge mit sehr schmalem Geldbeutel, sind die Sachen als Starterkit nicht ganz so schlecht.
    Denke aber der etwas erfahrenere Angler läßt da die Finger weg.
    Für die ersten Gehversuche am Wasser aber durchaus zu gebrauchen.

    Die DAM Quick 550 hatte ich heute gerade im Keller in der Hand, leider ist mir da vor Jahren der Rollenfuß durchgebrochen und ich suche immer noch jemand der ein altes Gehäuse rumfliegen hat.

    Zitat von lounger


    Für Taucher gabs 20 mal so viele Stände .. die Boot ist eher keine Messe für Angler.


    Nach Angaben der Veranstallter (ich war nämlich letztes Jahr dort), soll es aber auch eine Messe für Angler werden.
    So wie ich das verstanden habe, wollten die das ganz groß aufziehen.
    War Jörg mit der "Zanderkant" unterwegs ? Ich glaube das Thema ist offiziell "Angeln in großen Städten".

    Zitat von big-fishteam

    Hmm.. Die Ultimate gefällt mir eigentlich am besten.. Allerdings finde ich überall nur die Artura 8000..Ist die jetzt wiederum ungeeignet??


    Das ist wohl die selbe Rolle nur mit einer anderen Spule.
    Also achte drauf das es die 1200 er ist, sonst wirds eng mit der Schnurkapazität. Ist ne schöne Rolle, habe ich schonmal mit fischen dürfen.
    Wenn Du nicht weist wo Du sie bekommen sollst, dann PN an mich.


    Das hatte ich zu dem Thema schon in einem anderen Thread geschrieben.

    Ich denke auch das der Gang zum Händler wohl der beste Weg ist.
    Man muss natürlch fairerweise dazu sagen, das Du wahrscheinlich für so eine Reparatur auch eine neue Rute bekommst.
    Die RInge müßen ab, der Kork und der Schraubrollenhalter neu verklebt werden, dann die Ringe wieder neu gewickelt und gelackt werden.....


    Achja und vorher muß der Blank noch an den Ringen abgeschliffen werden. :roll:

    Suche die Weißfischschwärme, dann findest DU auch die Waller.
    Es gibt bestimmt Plätze wo sich Abends besonders viel Weißfische aufhalten.
    Wenn es möglich ist fische genau dort, aber vom anderen Ufer aus.
    Als Köder würde ich einen großen Weißfisch (Brassen, Rotauge) nehmen und noch eine Rute mit fetten Tauwürmern.

    Neue Ruten und Rollen, neue Montagen....
    Das ist der Lauf der Dinge würde ich mal sagen.
    Wenn Du vom Opa und der Bambusrute redest, dann erinner Dich mal dran, ob ihr auch von 2 Meter Wallern, 50 Pfund-Karpfen und sonstiges geredet habt......
    Oder von fetten Zandern jenseits der 15 Pfung-Marke, wohl kaum.
    Ich bin immer noch der Meinung, das jeder Fisch (gerade wenn man auf der Jagd der "ganz" Großen ist) sein eigenes geeignetes Angelzeug beansprucht.
    Wenn Du aber wie vor 21 Jahren als kleiner Bub den Rotaugen hinterstellst, dann kannst Du das auch noch mit dem alten Babusstecken tun :D.


    Und jeden Tag auch noch nach 21 Jahren kommt der Didi zu mir in den Laden und holt seinen Storck Schoko-Riesen ab...........
    :lol:

    Zitat von elektrofant

    Ich denke sogar das ist dann Forellenpuff,du gehst hin und die fische sind schon fangfertig vor deinen füßen im wasser,wo ist da bitte noch der reiz des angelns???
    Also ich würde sowas niemals machen,mir würde einfach einiges fehlen,die suche nach dem fisch,das suchen der methode den fisch zu überlisten ,die wahl der stelle und so weiter und so weiter!!


    gruß pascal


    Naja, ganz so wie DU es beschreibst ist ja nun nicht.
    Auch FP.-Angeln hat seine Berechtigung und seine Reize......

    Ultimate Novell Spin 3,00 m. oder 3,20 m.
    Schlanke und leichte Spinnrute, die trotz semi-parabolischer Aktion eine schnelle Spitze besitzt. Mit dieser Rute befördert man auch 100gr Blinker sehr weit. Die Epoxi-Carbonmatte macht diese Rute zu einer robusten und sehr starken Rute. Auch Waller der XXL-Klasse sind mit dieser Spinnrute bezwingbar. Lieferbar in den Längen 3,00m und 3,30m. Korkgriff, SIC-Beringung. Wurfgewicht 180gr.
    Foto liefer ich vielleicht nächste Woche mal nach, obwohl man da eh nur ne Rute sieht :D.