Beiträge von Zanderschreck

    Das hier habe ich mir mal aus einem anderen Forum dazu "geliehen".



    Wallersee
    Land: Deutschland
    Bundesland: Hessen
    Ort/Lage/PLZ-Bereich: Der See liegt in Hainhausen direkt hinter dem Getränkemarkt
    Gewässergröße: 5ha
    Durchschnittstiefe: 4-5m
    Fischbestand: Aal, Hecht, Zander, Waller, Catfish, Bachforelle, Regenbogenforelle, Schleien, Karpfen, Saiblinge, Graskarpfen, Weißfische, Barsche
    Wenn man mit Tauwurmbündel oder Köderfisch angelt die Chance sehr gut einen Kapitalen Raubfisch zu fangen. Die Karpfen beißen sehr gut auf Partikelköder.
    Beschreibung: Der See ist mit Seerosen bewachsen und deshalb nicht sehr leicht zu befischen. Die Seerosenfelder sind nur auf der einen Seite des Sees und nur am Rand also kann man an die auf der andern Seit des Sees gelegenen Angelplätze gehen. Die Ufer des Sees sind mit Bäumen bewachsen. Das angeln mit Boilies ist leider verboten.
    Die Plätze für Gastkartenangler sind rar. Links des Eingangs und rund um den See darf nicht gefischt werden. Freie Plätze sind direkt unterhalb des Eingangs und bis ca. 100 m rechts um die Kurve.
    Es ist ein schwieriges Gewässer, das einem aber an guten Tagen Karpfen bis 35 Pfund und teilweise darüber hinaus bescheren kann. Meist gehen diese Fische allerdings den Vereinsmitgliedern an den Haken die mit Boot und 3 Ruten Plateus inmitten des Sees befischen können. Der See ist spärlich besetzt das Durchschnittsgewicht liegt bei 20 lb
    Erlaubnisumfang: Das Nachtangeln ist erlaubt (allerdings muß hierfür noch eine Nachtkarte in Höhe von DM 20 gekauft werden) Der Aufbau von Bivies wird geduldet. Die Nutzung von Booten ist leider nicht erlaubt. Erlaubte Rutenzahl 2 Stück.
    Erlaubniskarten
    Infos: Tageskarte 10¤
    Nachtkarte 15¤.
    Infos:
    ANGEL Sprey
    Steinheimer Str. 46
    63500 Seligenstadt
    Telefon: 06182/3622
    Gute Plätze sind immer vor Seerosenfelder (Krautfreie Stellen suchen!) bzw. vorm Schilf. Im allgemeinen empfiehlt sich das Fischen im Uferbereich, da der See sehr tief ist.
    Es empfiehlt sich das Fischen mit Tigernuts, Frolic, Teigspirale, und Mais!!

    Okay, dann waren das halt "blaue" Zipfel".
    Die esse ich auf jeden Fall nie mehr :Q__.


    Dann probiere ich dochmal die Weißwurscht von den Lederhosenseppeln :D.


    Taxler wie siehst aus ? Wollen wir im April mal eine richtig bayrisches Frühstück veranstallten ? So mit allem Drum und Drann ?


    Hätte ich dann mal extrem Bock drauf :).

    Wir haben ja hier jetzt schon ziemlich viel und eindeutige Unterforen, dort kann man ja nicht nur über den Fang der Fische diskutieren, sondern auch über das geeignete Gerät (wie gerade zur Zeit im Wallerforum).

    Zitat von wm66

    In der Elbe habe ich bei meinen Spinnraubzügen doch den ein oder anderen Wels beim Dösen aufgescheucht. Erst war Ruhe und dann gab es einen riesen Schwall und man sah die Fische wegschwimmen. Riesige schwarze Schatten!!


    Also das kenne ich nur von den Karpfen......
    Ich merk gerade, man(n) lernt nie aus. :D

    Also "sonnende" Welse habe ich noch nie gesehen:D.
    Wenn Du einen zu Gesicht bekommst, kannst Du zu 99 % davon ausgehen das er auf Raubzug ist. Dann heißt es den "Jungen" gezielt vors Maul zu werfen. Aber ich denke das ist wie ein 6er im Lotto :D.

    Zitat von wm66

    Nu kriegt euch mal ein...ich kenne da schon ein paar Angler und ein paar Waller gibt es hier auch zu fangen.
    Und die Hälfte davon wurde, man höre und staune, mit Mono gefangen.
    Klar waren da keine 2 Meter Fische bei, mit denen werde ich mich auch erst anlegen, wenn es soweit ist.


    Klar geht beim Raubfischangeln nüscht über Geflochtene. Aber im Winter?
    Beim Karpfenfischen gehen doch auch das ein oder andere Mal gute Fische an den Haken. Die werden und wurden doch auch besiegt.
    Ich werde wwhrscheinlich nach Stand der Dinge ne Multi mit Geflochtener Fischen..... so ätsch :D 8)


    Die Waller die auf Mono gingen waren "Zufallsfänge" beim Aal oder Karpfen fischen ;) . Und im Winter ? Im Winter wirste keinen Waller fangen, davon ist nun mal auszugehen. Ach und wie machst Du denn Waller klar die über 2 Meter sind, dass sie erst anbeißen wenn Du Dich mit denen auch angelgen willst ? :D


    Okay, okay, ich bin ja schon ruhig :) .

    Es gibt ganz neue Vorfächer, da bietest DU den Aal ma Haar an.
    Hat den Vorteil das der Haken ganz frei ist und der Anschlag sitzt.
    Wird besonders gerne beim "Schleifen" auf Grund benutzt.
    Den Waller in meinem Avatar habe ich auf Aal mit U-Pose gefangen ;) .
    Für die Bojenmontage ist ein Aal nicht zu gebrauchen, das gibt nur Verwicklungen im Vorfach.

    Ich nehme auch Dyneema-Vorfächer nicht unter 1 mm :) .
    Habe sogar Vorfach in 1,2 mm mit einer Tragkraft von 176 Kg. :D
    Dem Waller machts nix aus und ich brauch nicht nach jedem Drill mein Vorfach in die Tonne kloppen.

    Zitat von big-fishteam

    Alles klar! Dann gehe ich direkt an die Oberfläche mit meinem Köder.. Wenns nicht klappt muß ich den Namen ändern.. Kann dann bestimmt jemand "einrichten"... -----> Small-Fishteam :lol:


    An der Oberfläche würde ich wiederum nicht mit Tauwurm angeln, sonder mit fettem Köfi :lol: . Ich beantrage das schonmal mit dem Small-Fishteam :badgrin: .

    Zitat von big-fishteam

    Ich hätte zwischendurch auch mal eine "bescheidene" Frage..
    Wenn ich mit einer Posenmontage und Tauwurmbündel auf die Jagd gehe angle ich doch trotzdem in unmittelbarer Grundnähe oder?? Was haltet Ihr von den Montagen mit Unterwasserpose.. Hab darüber auch schon einiges gehört und gelesen..
    Gruß Thomas


    Ich weiß zwar jetzt nicht warum Du mit einer Posenmontage in unmittelbarer Grundnähe fischen musst (liegt ja daran wie tief du stellst), aber U-Pose und Tauwürmer passt immer :) .

    Ne ne, das waren dicke weiße Würste mit so einer ganz hauchdünnen Pelle.
    Und wie das so ist beim Bund man hat ja nicht immer die Kohle um zum Italiener zu gehen, also blieb mir nix anderes übrig als die Teile zu essen, oder halt zu verhungern. Das waren keine kleine dünne Würstchen !

    Sitzen ist für mich eigentlich Pflicht, gerade wenn man zu zweit ist.
    Du bist viel leiser und wenn der Angelkollege sich mal bewegt, dann machste wenigstens keinen "Abflug".


    Beim Drill wird sich hingestellt, aber dann auch nur wenns ein "Dicker" ist.
    Wenn Du z.B. im Rhein angelst und machst den Abflug mit den schweren Angelklamotten, kann das auch ganz schön in die Hose gehen und DU säufst schnell ab als es Dir lieb ist. Für Bootakrobaten ist eigentlich eine Schwimmweste Pflicht !

    Ich kann die "Dinger" nicht mehr sehen, seit dem ich in Nürnberg beim Bund die Würste alle Furz lang vorgesetzt bekommen habe :Q__ .


    Vielleicht versuche ich sie ja mal irgendwann wieder, ist ja schon über 20 Jahre her :Q__ .
    Ich glaube die wurden in so einem Zwiebelsud gekocht :Q__ :Q__ :Q__ .

    Es gibt ab diesem Jahr sogar eine "extra" Wallermono von Ultimate, nur wo liegt der Vorteil ? Ich konnte noch keinen erkennen, lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.


    Ich gehe immer vom größten zu erwarteten Waller aus und nicht vom Durchschnitt, dass kann nämlich in die Hose gehen.
    Du fängst 20 x den 1,5 Meter Fisch und beim 21 x knallt dir der Ü 2 Meter auf die Angel und es macht "peng". Danach würde ich mich wohl in die Fluten stürzen :lol: .



    Ultimate Hardcore Cat Mono


    monofile Schnur - 500 Meter Spulen
    In den Stärken :
    0.40 mm = 14,90 ¤
    0,45 mm = 15,90 ¤
    0,50 mm = 16,90 ¤
    0,55 mm = 17,90 ¤
    0,60 mm = 18,90 ¤