Bei der Schnur zählt nicht unbedingt die Tragkraft, sondern die Abriebfestigkeit. Deswegen sollte die Schnur min. 0.40er Geflochtene Sein, besser ist aber noch dicker. Schnüre in der Stärke nutzt du von der Tragkraft eh nicht mehr voll aus.
Beiträge von Zanderschreck
-
-
-
Ist das Dope, was DU auf dem Bild in der Hand hälst ? Wie kommt den sowas in die Lüfterschlitze ?
-
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Wie alt ist den Bennie geworden ? 17 ?
-
Zitat von maddin
h http://w ww.1a-angelshop.de/index.html?rollen_brandungsrolle.htm
so die soll 34,50 kosten. dann hab ich aber noch ne frage.
was für schnur sollte ich aufspulen?
danke martinIch dachte mir schon das es eine "Billig-Rolle" ist.
Für so einen Preis bekommst Du keine wallertaugliche Rolle. Verabschiede Dich von diesem Gedanken !Zur Schnur: Hier kommts drauf an wieviel Geld Du in die Hand nehmen willst (aber wenn ich mir so Deine Rollenwahl angucke, wohl eher nicht viel :p ).
Mein absoluter Favorit ist und bleibt die Sänger Waller Kalle Schnur.
Es gibt keine bessere, aber wahrscheinlich auch keine teurere.....:D -
Angelboote von ca. 6 m. Länge und 2 m. Breite für unter 2000 ¤, dass alles noch aus Alu . 4Takt Bootsmotoren die bezahlbar sind.
Gummistiefel die im Winter die Füße über 2 Stunden warm halten.... -
Jeh weiter DU in den Norden kommst umso schlechter wird das mit den Wallern.
Also über Waller in der Maas habe ich noch nie was gehört. Da spricht schon der sehr gute Hecht und Zanderbestand dagegen.... -
Zitat von reverend
Vielleicht kann Zanderschreck oder Peter die Frage beantworten, was von der von dir genannten "Spule" (es heißt ja eigentlich "Rolle"
) zu halten ist.
Die Shimano US Baitrunner 6500 gibt's öfter mal zum Schnäppchenpreis bei eBay. Da hab ich meine auch her - für 75,-- ¤.75 Euro "gebraucht" !!! Das haste vergessen zu erwähnen :p .
Ich kenne die Rolle nicht, bin mir aber zeimlich sicher, wenn sie Großwallertauglich wäre, dann würde ich sie kennen
.
Was soll das gute Stück denn kosten ? Ich könnte Dir dann vielleicht Alternativen anbieten, von Rollen die ich kenne.
-
-
Zitat von patman
Dafür halten sich die PB Artikel aber schon ziemlich lange........
Es gibt also immer noch genügend Angler, die sich diese Produkte kaufen.
(Obwohl ich nicht dazu gehöre)Das hat auch seinen guten Grund. Es gibt viele PB Artikel die einfach nur klasse sind.
Gute Erfindungen, gute Verarbeitung. Nur bei Gummis sehe ich es einfach nicht ein, wesentlich mehr auszugeben als ich muss. -
Du kannst eigentlich so angeln, wie auf Aal.
Beißzeiten sind rund um die Uhr.... Einen Waller musst Du wohl ausitzen, aber in die Dämmerung zu fischen ist bestimmt sinnvoll.
Wenn der Weißfischbestand sehr zurückgegangen ist, na was werden die Waller dann wohl fressen ? Weißfisch ? Also zumindestens eine Rute mit Weißfisch auslegen.
Auf Waller kannst Du erfolgreich loslegen, wenn die Wasserthemperatur die 10-12 Grad-Marke durchbrochen hat.
Petri Heil. -
Zitat von Pikehunter
Mit folgenden Marken bist du bei Künstködern immer gut beraten...
Spinner: Mepps
Blinker: Profibliker
Wobbler: Rapala, Manns, Storm, Salmo, (Illex)
Gummifische: Shadxperts, MannsBei der Rute würde ich dein Preislimit mal etwas überdenken. Da momentan fast überall Schonzeit ist solltest du dein Geld lieber sparen und dir dafür was besseres holen. Wer billig kauft, kauft 2 mal.
Das ist nicht schlecht
. Eine Rute bis 30 Euro und ein Wobbler bis 30 Euro
.
-
Ab eine Wasserthemperatur von 10-12 Grad. Und wann das ist, da fragste am besten mal Petrus
.
-
Wieviel Geld möchtest Du den in die Hand nehmen ?
Das ist ja erstmal das wichtigste Kriterium. -
Hört sich ja plausibel an.
Nur würde dann in einem Fluß die Aufnahme von Futterfisch wahrscheinlich fast doppelt soviel sein.
Da er ja doch durch Strömung und Jagd wesentlich mehr aufnehmen muss. Wenn ich aber sehe (auch in kleineren Flüßen z.B. der Lahn), wieviel Futterfisch doch noch zu Verfügung stehen, kann ich mir das garnicht so recht vorstellen.
Aber Du musst es ja wissen
.
-
Zitat von frank pollmer
Fragt mal im Brandenburger Landesanglerverband nach.
Die Liste der von Welsen leergefressenen Gewässer wird immer länger
@ Zanderschreck
Wer vernünftig besetzt, der setzt in einen 5ha Tümpel gar keine Waller!
Viel zu kleiner Lebensraum und dort schafft schon einer davon die anderen Fische erheblich zu schädigen.So ein 50 kg Fisch braucht schon einige Futterfische, 1:6 bis 1:7 ist der Futterfaktor, macht schlimmstenfalls "ja nur" 350 kg Futterfische.
Sollte man sich mal auf der Zunge zergehen lassenEin nährstoffreiches Naturgewässer hat etwa 100 kg Fischzuwachs je Jahr, die sind damit fast weg
, durch nur einen Wallerriesen
@ andal & Reverend
Ich weiß ja nicht woher oder wie alt die Formel 1:6 ist, aber ich zweifel sie an.
Wie erklärst Du dann, wie ein Gewässer wie der Po z.B. voll mit Futterfische ist ? Und da gibt es Waller über 50 Kg so weit das Auge reicht. -
Petri Heil Frank !
Laß ihn die schmecken
. Im Sommer hätte dir der Waller wohl besser gezeigt was er kann
.
Aber schon geil so einen schönen Walli im Winter zu fangen, alle Achtung. -
-
Der Kopyto hat dem Atractor längst den Rang abgelaufen......
Genauso fängig (wenn nicht sogar besser) und wesentlich günstiger und leichter zu beschaffen. -
So Freunde, die Rolle ist ausgelost worden !
Heute Abend war meine Lottofee (Schröderin) hier und hat den Gewinner der Verlosung gezogen !Ich habe die Teilnehmer auf ein Blatt geschrieben und dann ausgeschnitten.
Dann habe ich sie in eine riesen Suppentasse geschmissen und auf die Lottofee gewartet.....
Um 21 Uhr ist dann die Lottofee bereit gewesen den Gewinner der Rolle zu ziehen.
And the Winner ist ! Molenangler !!! Herzlichen Glückwunsch !
Molenangler
Bitte PN an mich mit Deiner Adresse, damit wir das Röllchen raushauen können. Viel Spass damit und Petri Heil.