Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von Flix

    Die können aber z.B. für markieren des keschers genutzt werden!
    damit mann ihn in der nacht sieht!
    der kescher liegt ja auch nicht so weit wegg!


    Du kannst die Beta's auch auf den Weg streuen wie Hensel und Gretel die Brotkrümmel um wieder nach Hause zu finden :p .
    Kescher und Lösezange und sonstiges haben ihren festen Platz, da brauche ich keine Betas um das Zeug zu finden..



    Zitat von Flix

    kommt man im nur ausland an die Beta-Lights??


    Die bekommt man bei Ebay und dort werden sie aus England angeboten.


    Was eigentlich heißt das Du nicht gehst :D .
    In 2 Wochen brauchste Dir da vorerst keine Gedanken mehr drüber zu machen ;) .

    Zitat von green.carp

    mal ne frage: welche erfahrungen habt ihr generell mit ultimate bissanzeigern gemacht?


    wie wichtig findet ihr es, dass man die sensibiltät einstellen kann? vorallem wenn man nur auf karpfen fischt...


    Bein normalen Bissanzeigern stellst Du die Tonart und die Lautstärke ein, dass wars dann auch schon.....
    Mein Kumpel ist Händler von Ultimate Produkten, große Ausfälle gabs bis jetzt keine.

    Zitat von Flix

    so ca. um die 3-5 Jahre oder?


    man bekommt doch die betalights aber auch in deutschland!
    nur eben unter der ladentheke!


    und wer soll das kontrollieren??ob man mit denen angelt oder nicht!?


    Also Betas soll bis zu 25 Jahren leuchten, ich kanns aber nicht so genau sagen, da ich die erst ein paar Jahre habe :D.
    Und das mit der Ladentheke kannste vergessen, die Händler haben schon lange keine mehr......

    Also die Probleme habe ich auch immer, wohin mit den ganzen Fischen.....
    Hier mal 60 Kilo Waller, da mal 20 Kilo Karpfen, dann wieder 5 Kilo Zander, ich überleg mir auch schon ständig ein Kühlhaus zu mieten..... :roll:
    @stuffel93
    Vielleicht sollten wir nur 1 x im Monat angeln gehen, sonst müßen wir uns noch Lagerhallen anmieten, wer soll das denn alles bezahlen ?

    Zitat von traunfischer

    Ich habe mir gestern ein paar Meter 13kg Hardmono gekauft und hab probiert es durchzubeißen. Nach ca.25 Minuten war es durch. Ich weis, dass man ein menschliches Gebiss nich mit dem eines Hechtes vergleichen kann, aber mich hat diese Festigkeit schon beeindruckt. In der kommenden Hechtsaison werde ich das Hardmono testen, und meine Erfahrungen dann beschreiben.


    Hast Du das selbe auch mal mit 7x7 Stahlvorfach getan ? :lol:


    Ich denke Hardmono hat schon seine Berechtigung. Euch ist bestimmt allen aufgefallen, dass die Gewässer immer "klarer" werden und gerade bei solchen Gewässern kann es schon den entscheidenen Vorteil bringen.

    Sorry, aber bei dem Spruch: "Leider haut mich da nichts so grossartig vom Hocker", bekomme ich schon einen Karriesanfall.....
    Immer erstmal besser machen, dann sehen wir weiter.
    Kritik ist ja alles schön und gut, nur sollte man als reiner Zuschauer die Bälle über Qualität der Videos einfach mal flach halten.