Hi Steffen,
wurde ja auch Zeit das ich mich mal wieder richtig aufregen kann .
Heimweh ? Oder ist es doch Liebe ?
Hi Steffen,
wurde ja auch Zeit das ich mich mal wieder richtig aufregen kann .
Heimweh ? Oder ist es doch Liebe ?
Fertige Boilies müßen nicht mehr gekocht werden.
Das Blei das Du benutzt hast ist mal min. 30 Gramm zu leicht (bei der Selbsthakmethode).
Wenn Die Karpfen Boilies gewohnt sind, dann reicht es wenn Du beim Angeln noch so 10-15 Stück zu deinem Hakenköder schiesst.
Am Nieder Moser See habe ich schon vor 28 Jahren gesessen und geangelt, da ging es damals schon sehr gut auf Karpfen !
Also wenn sie als Futterboilies gehen, dann ja wohl auch als Hakenköder.
Ich fische meine 2 Sänger Bissanzeiger jetzt schon das 3. Jahr und da hat das Stück auch nur 10 Euro gekostet. Funzen noch ganz prima .
Dasmsind meistens reine Sonnenplätze, wenn die Karpfen abtauchen, haben sie ganz andere Standplätze. Aber wenn die Sonne scheint kannst Du die Karpfen fast immer an den selben Plätzen beobachten und ggf. auch fangen.
Woher weißt Du das es der Standort des Wallers ist ? Würde mich ziemlich wundern....
Hammer ! Wenn ich überlege wie schnell die in einer Wohnung im 5. Stock sind in der die Balkontüre aufsteht .
Aller Wertsachen weg und die Polizei kann sie auch nicht fass, denn dafür sind die Jungens zu schnell .
Ich bin im meine 31 jährigen Angelkarriere noch nie von einem staatlichen Fischereiaufseher kontrolliert worden. Einmal haben mich 2 Polizisten von der Umweltgruppe unter die Lupe genommen (wegen lebendem Köfi und so), ich konnte ihnen aber irgenwie begreiflich machen, dass man auf Karpfen nicht mit Köfi angelt :D. Des öffteren haben mich die Rentner aus meinem eigen Verein kontrolliert (besser gesagt wollen), die ich dann aber immer verarsche, von wegen ich habe keine Tageskarte und so.... .
Die bekommst Du über Deinen Händler von Shimano, aber die Ersatzspulen sind so teuer, dass Du Dir fast ne neue Rolle dafür kaufen kannst.
Ich glaube so um die 25 Euro (ohne Versand).
Zitat von McEstererWas heißt recht nahe in Metern?
Ich fische auch immer recht nahe am Ufer und bei mir heist das 1-3 Meter.
Am Ufer in den Abendstunden habe ich bis jetzt am besten gefangen.
Da ich meine Gewässer kenne, sitze ich meine Zander aus, weil ich weis das sie vorbeikommen. Wenn ich einen Zander lande, beeile ich mich den Köder wieder auszulegen, da sie ja in der Nähe sind.
Bei einem Rucksack kannst Du aber besser werfen, der stört an der Seite nicht. Ich denke wenn Du ein paar passende Gummis dabei hast, sollte das doch reichen.
Frag Dich einfach mit was du tatsächlich immer fischst, dass andere läßt Du halt im Auto.
Ich könnte mir auch vorstellen das sie sich gegenseitig dezimieren.
Aber der Tip mit der Katze scheint schon einleuchtend, nur war da die Ratte wohl irgendwie "zerbissen".
Frankreich : Spanien --- Fand ich ein schönes Spiel, endlich mal wieder was fürs Auge. Hat mich gefreut das Frankreich weiter ist (gerade wegen dem alten Mann und seiner letzten Spiele).
Brasilien : Ghana ----- Also wenn die Brasilianer so weiter spielen, werden sie nicht ins Endspiel kommen. Die haben zwar gewonnen, aber so wirklich überzeugt haben sie mich nicht.
Achso die Rute *vordieStirnklatsch*.
Mit persönlich wäre sie viellecht ein wenig zu kurz, gerade wenn man nicht vom Boot aus angelt.
Zum Bojenangeln (z.B.) sollte sie schon etwas länger sein (min. 3 Meter).
Sorry, aber ich kenne nicht viel von Balzer, ausser ein paar Sbirulinos und eine neue Freilaufrolle. Ist nicht meine Marke , was aber nicht heissen soll das es schlecht wäre.
Also ich kenne die Rute nicht, aber was will man bei dem Preis schon groß falsch machen ?