Beiträge von Zanderschreck

    Sind wir doch mal ehrlich. Jeder von uns hat Ruten schon mehr belastet als es aufgedruckt war. Hat es was gebracht ? Also von mir ein klares "NEIN" .
    Man redet ja auch vom "aufladen" der Rute und das Optimum einer Aufladung, dürfte sich wohl in der Mitte der Wurfgewichtsangaben bewegen.
    Also eine Rute zu überlasten bringt garnichts.

    In Ländern wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden, kann sich wohl jeder ausmalen wie es mit dem Tierschutz aussieht.
    Fische haben ja noch das große Glück keine Schmerzen zu empfinden, aber wie sieht es denn z.B. bei Hunden aus, die lebendig das Fell über die Ohren gezogen bekommen ? Einfach zum :Q__ .

    Zitat von fLo_1

    Der Wels ist ein Bodenfisch, welcher auch dort bzw. bevorzugt im Mittelwasser auf Beutezug geht. Karpfen jedoch halten sich vor allem in der heißen Jahreszeit bevorzugt an der Oberfläche auf und machen dort gegebenenfalls mächtigen Radau.


    Oder es hat wirklich ein Mensch beim versuchten "Köpfler" einen Bauchfleck gemacht :shock: :D


    Bei den Montagen kenn ich mich nicht so aus wie Zanderschreck und co., der wird dir sicher weiterhelfen können.


    Das stimmt nur bedingt, der Waller hält sich im Sommer auch gerne im Oberwasser auf und rauben tut er eigentlich überall.
    Selten hört man von Wallern irgendwelche "Platscher", die springen ja nicht aus dem Wasser wie ne kleine Forelle :D .
    Wenn sich Waller Fische von der Oberfläche pflücken, dann hört man oft ein lautes "Plopp", hört sich an als würde man ein riesiges wirklich mächtiges Wallerholz ins Wasser hauen.


    Die Monatge auf dem Bild ist genauso fängig im See wie in Flüssen.
    Die Abreißleine wird ja nicht durch den Wasserdruck abgerissen, sondern vom Waller ;).

    Ich bezweifel zwar das es ein Waller ist und tippe eher auf Karpfen, aber Deine Frage hast Du ja schon fast selbst beantwortet.
    Wenn Du sicher bist das es ein Wels ist, dann kann es nur eine Antwort geben.
    Oberflächenköder ! Biete Deinen Köfi an der Pose an (ca. 1 meter Vorfach), oder spanne die Montage übers Wasser, so das der Köfi gerade so im Wasser hängt.


    Ich poste mal ein Bild dazu :


    Zitat von AnarkiZZ

    und Zanderschreck? Hat sich schon was neues in Sachen Fotos ergeben oder kann man die Sache nun getrost in den Ordner Anglerlatein packen?


    Der, der mir das erzählt hat ist gerade in Italien am Po.
    Ich kann auch erst wieder nachfragen, wenn er wieder zu Hause ist.
    Habe ich aber nicht vergessen, will ja selber wissen ob da nun was dran ist.

    Ich denke das "normal" gut erzogene Kinder schon ganz gut wissen, dass man sowas nicht macht, auch wenn ein Fussballer mal die Kontrolle verliert.


    Wir könnten das ja jetzt noch weiter stricken....


    Rauchen in der Öffentlichkeit usw. usw. , ich glaube wir haben alle so ein paar Leichen im Keller :) .



    Ahhh, ja die Kinder wieder.


    Fußball ist auch körperlich so hart geworden, dass man wenn man Bedenken wegen den Kindern hat, die Flimmerkiste am besten ganz auslassen sollte.
    Da wird getreten, Bein gestellt, geschubst, am Trikot gerissen, gezerrt und gemacht......


    Also wer seinem Kind das alles von seinen Fussballidolen ersparen will, der sollte es nehmen und auf den Minigolfplatz zerren.