Beiträge von Zanderschreck
-
-
Und das manche auf 0.60er und mehr (dicker) schwören, hat auch seinen Grund
.
Einen Waller interessiert es nicht im geringsten wie dick oder dünn Deine Hauptschnur oder Vorfach ist, warum sollte man dann ein Risiko eingehen ? -
Um einen Waller zu fangen sollte man immer eine Gewisse Zeit "einplanen"
.
Die Montage mit U-Pose wird normalerweise mit einem Seaboom gefischt.
Dort hängt man sein Grundblei ein, der Seaboom kommt auf die Hauptschnur und wird mit einer Gummiperle gestoppt um den Knoten am Wirbel nicht zu beschädigen.
-
Dem Waller kannst Du nachstellen bis ca. einer Wasserthemperatur von 10-12 Grad C. .
Danach hört er auf zu jagen und legt sich in den Winterruheplätze ab.
Selten werden dann noch Waller gefangen.Der Herbs ist eigentlich noch eine gute Zeit, da sich die Waller noch Fett auf die Rippen futtern müßen um den Winter zu überstehen.
Gerät: Waller Kalle Dreamfish 3 m, Sänger/Shakespear Medalist 80 mit 0.60er Waller Kalle Power Line für 200 Euro.
Wenn Du wissen willst wo, dann sende mir ne PN.
-
Mit Köfi nimmst Du die selbe Montage (große KöFis sind von Vorteil).
Ich würde so spontan auch die Stelle (rechts X) befischen.
Eine Rute mit Köfi eine mit Tintenfisch oder Wurm, eine Waller zu fangen kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, nur mal so nebenbei. -
Von mir auch ein herzliches Willkommen im Blinkerforum.
Gleichgesinnte findest Du hier jede Menge :D. -
Was ich festgestellt habe, das wenn man weiche Geflochtene verwendet, sollte die Rolle unbedingt ein Wormschatgetriebe haben, sonst gibt Perücken.
-
-
Zitat von Binde
Zanderschreck
hast du das Tarantula, das hab ich mir schon mal angesehen, aber ich habe noch keinen Winterskin dafür gesehen!!!Winterskins gibts nur für die Zelte A-Life Dreamcatcher und Pro^tec Dreamcatcher, sowie für das Pro^tec Dreamcatcher Duo Zelt.
Ich selber habe das Danau Villa Dome, gibts aber nicht mehr, ist aber fast das Selbe wie das Pro^tec Dreamcatcher Duo Zelt. Das Dreamcatcher ist ein klein bisschen verbessert worden.
-
Stimmt, Perücken hätte ich mir mehrere davon machen können, so nach jedem 3. Auswurf
-
-
-
Ich habe ein von Ultimate mit Winterskin und bin sehr zufrieden damit.
Das habe ich schon zig mal aufgebbaut und auch schon Wochen drin gewohnt, das Ding ist immer noch "top".
Die Zelte bekommst Du allerdings nicht für 200 Euronen incl. Skin. -
Soooo Freunde der Nacht,
habe mal ein wenig gelöscht und editiert.
Ich möchte in Fachforen so einen Mist nicht mehr lesen.
Textet Euch per PN oder Mail zu, aber lasst mir bitte die Fachforen davon verschont. Danke Euch vielmals. -
Auf Zander genau wie mit einem Einzelhaken, also laufen lassen....
Beim Waller sofort, naja Du weißt ja nicht was dran hängt, also zur Not halt auch laufen lassen. -
Sorry Alex,
Du kannst Dich auch bei "Nichterfolg" melden
.
-
Gefährlich, gefährlich ! Das kann man ja machen, erfordert aber 100%tige Konzentration, einmal abgelenkt zum falschen Zeitpunkt, dann passiert das was ich geschrieben habe
.
-
-
Hi Roland, ich sagte ja das ich unter 0.60er nicht mehr auf Waller angel, jetzt weißt Du warum
.
Einen Anschlag würde ich trotzdem in jedem Fall setzen, auch wenn der Waller noch so hart beisst und die Rute sich bis ins Handteil gekrümmt hat. -
Moin Axel,
erstmal herzlich Willkommen im Blinkerforum.
Zwischen KöFi und U-Pose sollten so 15-20 cm Abstand sein (nicht mehr).
Zu weiten Würfen hatte Wolfgang mal einen super Tip.