Zitat von UdolfHab&s grade per email an Volker geschickt.
MFG... Udo
Hier ist Udolfs Tatoo ! Tadaaaaa....
Zitat von UdolfHab&s grade per email an Volker geschickt.
MFG... Udo
Hier ist Udolfs Tatoo ! Tadaaaaa....
Zitat von DeckertSchicks einfach an Zanderschreck, der stellts dann für dich rein.
Öhm ? Echt ?
Na gut wenn Tom das sagt .
Dicke Hardmono wird immer öfter beim Welsfischen verwendet, meist aber beim Kunstköderangeln.
Wie die Anderen schon sagten, durchbeissen nicht.
Eine andere Sache ist noch das Durschlagen mit dem Schwanz.
Eine 35er Mono fliegt sofort weg, da ist das Durchscheuern das geringste Problem .
Zitat von Helmut1@ silurus
Der Irrglaube kommt immer wieder auf, das Elsässer Unfruchtbar seien. Eventuell gibt es sogar einige, aber in der Regel können sie sich fortpflanzen.
Helmut, das haben wir doch schon im Biologieuntericht gelernt, dass man sich in der Regel nicht fortpflanzen kann :D.
Zitat von Helmut1@ Volker
Ess mal Saiblinge ( egal ob Bach-, See- oder Elsässersaiblinge) aus einem Natürlichen Gewässer
Tja Helmut,
leicht gesagt. Woher soll ich die denn nehmen ?
In unseren natürlichen Gewässern kannste froh sein mal eine Bachforelle zu überlisten, Saiblinge sind garnicht vorhanden.
Na da bin ich ja mal gespannt, wie Dein Tackledealer sich platziert :D.
Der Fin-s-Fish ist eigentlich immer eine Bank.
Ich bevorzuge jetzt aber eher die Brauntöne in den Shads.
Sollten die Stachelritter überwiegend am Grund zu finden sein (was ich hoffe), dann werde ich so gut wie keine Bewegung im Köder haben.
Also wir hatten mal Elsässer Saiblinge als Besatz in unseren Vereinsteichen.
Die waren hübsch anzuschauen, dass sie aber geschmacklich über der Forelle gelegen hätten, könnte ich jetzt nicht bestätigen.
Wer weiß aus was für einem Zuchttümpel die kamen.
silurus
Ich meinte sie waren hübscher als eine Regenbogenforelle.
Auch nicht wenn Hechte vorkommen !
Ein Hecht hat zwar sehr scharfe Zähne, aber mit einem 1mm Dyneema-Wallervorfach dürfte er doch ziemliche Probleme mit dem Durchbeissen bekommen.
Zitat von TaxlerAlles anzeigenDanke Jungs!
Ich bin selber völlig von den Socken
![]()
Tagessieg und nun schon Platz 23
Der nächste "Meilenstein" ist unser Zanderschreckchen
Voooolker - nu biste bald fällig :p
![]()
oder auch nicht
Gruß,
Peter
Abwarten !
Entweder hast Du gerade eine Eingebung, oder Deine 2 Jungens sagen Dir wie der Hase läuft *gg*.Es kann also nicht von Dauer sein .
Da ich ja ziemlich weit davon entfernt bin "Ahnung" vom Fussball zu haben, schlage ich mich doch bis jetzt ganz tapfer.
Muss natürlich zugeben, das der nächste Spieltag ziemlich besch.... zu tippen ist.
Die Mannschaften die gegeneinander spielen, liegen alle ziemlich dicht zusammenin der Liga, von daher kann alles möglich sein.
Hallo Gemeinde !
Am Samstag geht es wieder los, der große Stachelritter-Cup am Edersee ruft mich auf den Plan für 2 Tage.
Was mich interessieren würde.
Hat schon jemand in dieser Saison vertikal punkten können ?
Wenn ja , was habt ihr für Shads benutzt. Wie habt Ihr sie geführt ?
Ich werde am Samstag u. Sonntag mit ganz neuen Shads von Spike-It, Roboworm, Culprit und Yum an den Start gehen, die sind garantiert noch nie im Edersee gefischt worden.
Will mal testen was die Amis so drauf haben in Sachen Köderfabrikation.
Ich liebe Tiefschläge, dass schönste daran ist, wenn man langsam wieder Luft bekommt, die Schmerzen lassen nach, man kann langsam wieder aufstehen.
So merkt man wenigstens noch, dass noch "Leben" im Körper steckt.
Ich freue mich also schon :p .
PS.: Das Tatoo ist trotzdem schön, endlich mal wieder eins das nicht aussieht wie eine Schlingpflanze oder Achterbahn.
Geschmacklich finde ich die aber nicht besser als die Regenbogenforelle.
Optisch machen sie schon was her, wirklich schöne Fische.
Zitat von andalKeine 5 Stunden alt...
Ich weiß ja nicht, aber ich würde mir kein Paßfoto meiner Frau auf den Arm tätowieren lassen .
Stimmt, der Arm sieht aus wie aus dem Kalkwerk "Otterbein" .
Ach ganz vergessen, ich muß weg
Ich glaube es macht nicht mehr viel Sinn für dieses Jahr.
Wenn man aber genaue Stellen kennt und gezielt die Behausung der Waller findet, dann könnte es Sinn machen mit großen Kunstköder diese Ziele anzuwerfen.
@Udolf
Vom Wallerprofi bin ich aber wirklich weit entfernt, ich interessiere mich für diesen Fisch, nicht mehr und nicht weniger .
Und auf Waller fischt man niemals mit Stahlvorfach, nur mal so als kleine Anmerkung .
Du kannst Dich dort nicht mit Deinem Forennamen und Passwort anmelden.
Das sind 2 verschiedene Schuhe.
Du musst dort ein Benutzerkonto anlegen.
Um ein Benutzerkonto anzulegen klicke hier
Das können wir machen, nur am Wocheende ist in der Redaktion ja auch keiner.
Aber mal so als "erste Hilfe" Klick mal hier