Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von ZaBa-Fischer

    also ich selbst wo in der nähe von bremen also fast direkt an der weser,
    aber das dort karpfen "hausen" hab ich noch nie gehört!!!


    und wen dann wüßte ich auch nich wo die "stehen" könnten!


    tut mir leid!


    Also jetzt wissen wir, das Du es nicht weißt. Ich glaube aber das Blizard jemand sucht der was weiß ;) .

    Hmm, zu langsam sind sie bestimmt nicht.
    Ich bin eher der Meinung das Du beim Schleppen besser auf raubende Waller fängst.
    Bei der Vordrift oder auch beim Schleifen angelst Du auf ruhende Waller am Grund. Die beissen dann nicht wirklich weil sie Hunger haben, sondern wohl eher weil sie ihre Ruhe haben wollen :D und sich durch den Eindringling gestört fühlen (ähnlich wie beim Zander und der vertikal Fischerei).

    Auf Waller gibt es bessere Methoden als das Schleppen ansich.


    Wir nennen das "Schleifen". Grundblei, 1 m Vorfach, Köderfisch.
    Das ganze läßt man auf Grund und driftet mit dem Boot den Fluß runter.


    Gut funktioniert auch die "Vordrifterei", eine Montage mit Schwimmer und Köderfisch, läßt man ca 20 Meter vorm Boot hertreiben und driftet wieder den Fluß runter.

    Zitat von Helmut1

    Absolut richtig :!:
    Das wird sich auch noch in anderen Foren rumsprechen. Was mich ein wenig "freut" ist das es die sonst so edle Fliegenfischergilde betrifft. Sonst kommt sowas hauptsächlich im Raubfischbereich vor. Aber überall befinden sich halt einzelne schwarze Schafe ;)
    Naja wer´s nötig hat :roll:


    Das kommt nicht nur bei Raubfischern überwiegend vor, dass kommt vor wenn Angeln und damit Geld verdienen, aufeinander treffen.
    Aber echte Profis wissen das Lügen kurze Beine haben und irgendwann alles mal ans Tageslicht kommt.

    Zitat von Lorenz

    Dann gibt es ja noch die Einschränkungen hier in D (angeln teilweise nur vom verankerten Boot =kein Driften etc.) :roll:



    Deswegen ging ich halt einfach mal davon aus,dass sich die Frage auf das Ausland bezieht...


    Was Du so aus dem kleinen Anfangsposting so alles rauslesen kannst, enorm :D .
    Ausserdem kann man ein Wallerholz auch am verankerten Boot bestens einsetzten.

    Zitat von Christian@92

    Meinst du mich damit???


    Könnte ich mir gut vorstellen, das er dich nach diesem Satz hier meint.


    Zitat von Christian@92

    WoW ich gehe im Sommer mit meinem Verein nach Heildelberg an den Neckar was ist da alles so dir das ich weiß auf was sich es lohnt zu gehen????


    mfg
    Christian


    Ich glaub damit kann wohl keiner was anfangen. :roll:

    Ja klar, aber bis dahin bringt es Fisch, zumindestens noch in Deutschland.
    Hier sind wir noch lange davon entfernt die Gewässer zu "verklopfen".
    Wer klopft den in Deutschland ? Eine absolute Minderheit der Angler.

    Also ich würde mit einer 3 Meter-Rute nicht mal einen Versuch wagen vertikal zu fischen.
    Die Köderführung ist ja gleich 0 und gerade darauf kommt es doch beim Vertikalen an.
    Gibt schon vernünftige Ruten ab 49 Euro, einfach mal das Taschengeld für einen Monat sparen und schon kannst Du loslegen.

    Ist ja auch ganz klar, die meisten Jugendlichen z.B. haben ein Zimmer bei Mama und Papa.
    Da wird drin geschlafen, geraucht und was weiß ich nicht alles. Da kommt schon was an Staub zusammen.
    Also alles das was keinem Lüfter auf Dauer gut tut.

    Zitat von moris

    Kennt jemand gute gewässer in oder um berlin?


    Nimm Dir ein wenig Zeit und schau mal was wir für nette Rubriken hier alles haben.
    Da gibt es Gewässer Deutschland zum Beispiel, da wäre Deine Frage einigermassen gut aufgehoben.
    Dann stelle bitte eine Frage die wenigstens einigermassen Sinn macht.
    Wenn Du Gewässer in Berlin suchst (für was auch immer, denn das wissen wir ja nicht), dann nehm Dir doch einfach eine Landkarte von Berlin.
    Wenn Du aber ein gutes fängiges Gewässer für die Fischart XYZ suchst, dann solltest Du das auch klar formulieren.
    Wenn Du Fragen hast empfinden wir das hier als ziemlich unhöflich, sie in einem Beitrag zu stellen, der nicht von Dir eröffnet wurde und schon garnicht mit dem Thema zu tun hat.

    Zitat von moris

    was macht man mit sonem 3 meter waller?[/b][/list]


    Zuerstmal einen Fangen, dass wäre eine totale Sensation !
    Danach kann man sich Gedanken machen was man damit macht :D.
    Fotos, wiegen und vermessen, dann wieder zurück in die Fluten damit.

    Zitat von Egli

    Die Bit Anzeige der Farbitefe hat nicht mit der CPU zu tun ;-), es müsste irgendwo beim Arbeitsplatz sicherlich angezeigt werden ob du auf einer 64 Bit CPU arbeitest oder nicht. Vielleicht weisst du welchen Prozessor in der Maschine eingebaut ist, dann würde es sich sicherlich herausfinden lassen.


    Peter hat das Vista Home mit 32bit Intel® Pentium Prozessor D 915 2.8 GHz, 2 x 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB und Dual Core Technologie..
    Ich glaube das Home gibts nur als 32 Bit oder ?

    Ich kann mir vorstellen das bei dem Fritz-Stick die neuen Vistatreiber noch nicht dabei sind.
    Unter http://www.avm.de dürften die aber zum Download bereit stehen.
    Ansonsten maile ich sie dir, habe eine Treibersammlung für Vista hier (ca 900 MB).
    Leider war für Deinen USB-Stick kein Treiber dabei, habe ich auch schon geguckt.