Beiträge von Zanderschreck
-
-
Zitat von kuno91
Nur zur Erinnerung: Zu Beginn des Topics wurde die Idee gebracht, wenn der Blinker-boilie für die "profis" fertiggestellt wurde, dass nun ein Blinker-Boilie für die etwas unerfahrenen Boilieangler folgt mit billigeren zutaten!
(Mir war so!!)Das halte ich für absoluten Quatsch. Es soll ein Boilie sein der gut Fische fängt und man dafür keinen Kleinkredit braucht.
Ich denke das ist gelungen, ob er seine Fische fängt gilt noch zu beweisen.
Aber mit etwa 5 Euronen für das Kilo, braucht es keinen "Billigboilie".
Wem das zu teuer ist, der soll halt mit Paniermehl, Mais und Kartoffeln angeln. -
Na dann wollen wir mal Ergebnisse sehen :D.
Petri Heil. -
Also wenn Ihr schon Wallerfänge auf Boilies zu verzeichnen habt, dann musst Du wahrscheinlich nicht ganz so viel anfüttern.
Aber für eine Sitzung sollte man schon eine Packung von 5 Kilo zum anfüttern rechnen.
Schliesslich frisst ja nicht nur der Waller diese Pellets.
-
Zitat von Gräte
Also so viel ich weiss,ist in Bayern der Aal als Köfi verboten,ebenso wie die Forelle ?
Hmmh jetz bin ich aber echt überfragt ..*Kopfkratz*
Wenn das im bayrischen Fischereigesetz so verankert ist, wird es stimmen.
Habe das Gesetz gerade mal grob überschlagen, finden konnte ich aber nichts, soweit zum Thema "Edelfisch". -
Ich weiß es nicht genau, aber ich denke so 100 Kilo muss Du schon investieren bevor sich die Waller aufs Futter einstellen.
Kann schneller gehen, wenn ihr einen Haufen Boilieangler am Gewässer habt. -
-
Zitat von Raubfisch-Dennis
Hallo Jungs =)
guckt euch das mal bitte an
http://www.bissclips.de/raubfisch/bissclips/wurm-jigger.html
ich will das 100% nächstes mal am Kanal nachmachen !!
ich will mal wissen auf welche Reize Barsche/Zander reagieren ?
und auf welche Reiz-Farben ?______________
Tschüss und PetriKönnte mir gut vorstellen das es klappt.
Hier gehts aber nicht um eine Reizfarbe, sondern eine gute Duftspur.
Hat ja auch was, gelle ? -
-
Österreich und Schweiz sollen irgendwann mal dazu kommen.
Wird aber noch dauern.
Genaueres weiß ich auch nicht. -
-
Nächste Saison wird alles anders
.
Taxler und ich haben uns jetzt "warm" gespielt.
-
Zitat von Köderfischprofi
Hi,
aber bitte auch darauf achten, dass die Quelle des Zitates auch immer korrekt angegeben wird. Ich musste unlängs eine wissenschaftliche Arbeit verfassen und habe mich da auch erst mal mit der "hohen Kunst" des korrekten Zitierens vertraut gemacht. Wenn hierzu konkrete Fragen bestehen, beantwort ich diese gerne.Viel Spass
KöderfischprofiOch ich denke, so professionell und wissenschaftlich wollen wir das Zitieren nicht betreiben
-
Ich benutze gerne das Kryston Silkworm Vorfach.
-
Hier ist wohl keiner mit dem Angelschein auf die Welt gekommen
.
Ich jedenfalls möchte keine Väter mit ihren schwarzangelden Söhnen an meinem Vereinsgewässer sehen.
Fische verangeln können wir doch alles selber.Gesetzte sind dazu da, dass man sie einhält. Das gilt auch für Väter und ihre kleinen Söhne.
Ich finde je früher das die Buben lernen umso besser.Ich würde gerne mal in die Gesichter der Schwarzfischer-Befürworter sehen, wenn die kleinen Jungens einen dicken Fisch aus dem eigen Vereinsgewässer landen
.
-
Zitat von Udolf
Wie, Du hast 16000 und das in Lollar?
Ich habe hier schon highspeed und das ist in Braunfels grad mal 6000.
Gruß... Udo
Tja, jeder wie er es verdient hat
.
-
Zitat von Schraube
Ich danke euch schon mal für die Hilfe! Werde mich mal auf beiden Seiten umsehen.
Habt ihr noch Tips, was man kaufen sollte und in welchen Farben?
Jetzt um die Jahreszeit könnte ich mir diesen hier ganz gut vorstellen.
GAMBLER LURES - Flapp'n Shad Phantom Cartreuse
Und der könnte auch gehen :D.
LUNKER CITY - GRUB Funky Fish
-
Zitat von Schraube
Sooo ich war gerade in Dortmund und habe mir die Rozemeijer gekauft
Krass hart die Latte
Das ganze habe ich dann direkt mal am Kanal getestet! Bin sehr zufrieden!
Und bei 36 ¤ kann man nicht viel falsch machen bei dieser Rute.
Danke nochmal für die überzeugenden Argumente
Man muß natürlich sagen, dass die Rute auch mal doppelt soviel gekostet hat.
Schönes Stück, gelle ? -
Karpfen angelt man auf jeden Fall erstmal auf Grund, es sei denn sie sind an der Oberfläche, dann Schwimmbrot.
Köder würde ich für den Anfang mit Mais probieren.
Du solltest anfüttern, Mais/Paniermehl-Gemisch ?!
Ein Versuch nahe der Seerosen könnte was bringen. -
Zitat von schorsch
nach der Turbine empfiehlt sich auch Fisch-Geschnetzeltes!
Ich würde es dort mit Aalstückchen probieren, geht bestimmt wie die Hölle
.