Beiträge von Zanderschreck

    Zitat von BigApple

    also ihr seid der meinung ab 3m tiefe kommt nurnoch wenig kraut vor?!
    wäre ja garnicht mal so schlecht ^^


    Natürlich gibt es Gewässer in denen auch noch in 10 Metern Kraut vorkommt, nur sind das dann wohl eher nicht mehr die klassichen Karpfengewässer.
    Ein Gewässer mit gutem Karpfenbestand, vor allem mit großen Karpfen, ist immer trübe.
    Und in trüben Gewässern kommen halt in großen Tiefen keine Wasserpflanzen mehr vor.
    Eigentlich Logisch, oder ?

    Zitat von Mokki

    vielleicht sollten wir noch einen neuen forumstreffen-Thread aufmachen:
    Nach Fahrgemeinschaften und Biersorten den:
    Kinderhüten-Thread :D :D :D


    Du wirst nicht drumrum kommen den Clown für die Kinder zu machen.
    Du weißt ja, ist das Treffen noch so klein, einer muss der August sein.
    Und als einzigst(er) wahrer Ostfriese bist Du gerade prädestiniert für diesen Job :D .

    Zitat von Perch

    tjaaa... wenn ich jetzt nicht gerade am 15. September Geburtstag hätte und das FT nicht ganz so weit weg wäre, hättet ihr mich auch noch am Hals XD


    Wir feiern gerne mit Dir gemeinsam Deinen Geburtstag, kein Problem.
    Weit weg ? Alaska ist weit weg.....
    Ausserdem haben wir Fahrgemeinschaften !

    Kraut kommt eigentlich nur da vor, wo das Licht/Sonne den Grund erreicht.
    Das dürfte in einem Karpfengewässer nicht all zu tief sein (denke mal die Grenze liegt so bei 3 Metern).
    Da Karpfen den Gewässergrund aufwühlen und dann das Wasser dementsprechend trüb ist, kann das Licht kaum durchkommen.

    Also wirkliche Vorteile eine guten Stationären gegenüber sehe ich nicht.
    Wenn Du auf den Blank noch 3 Rutenringe mehr anbringst, wird die Rute auf jeden Fall härter und ob dann die parabolische Aktion noch so gegeben ist muss man testen.


    Welchen Vorteil siehst Du in der Benutzung von Multis gegenüber eine Stationären ?

    Bei Kraut oder Geäst gehts nur nach dem Motto. "Hopp oder Topp".
    Sobald Du ihm da nur ein wenig Spielraum läßt bleibst Du 2. Sieger.
    Du solltest schon in einer Trockenüberung testen was dein Zeug bei fester Bremseinstellung aushält.
    Benutze große Haken (Größe 2 vielleicht) dann sitzt der Haken auch einigermassen fest und Du mußt keine Bammel haben das er Dir ausschlitzt weil Du ihn zu hart rannimmst.


    Zitat von daKopfi


    Hose runter und rein ins seichte und warme Wasser.
    Ich ging mit der RUte rein und dann war ich schon um die Schilfaknte dann spürte ich ihn noch kurz und dann war er weg...
    Was hätte ich dagegen tun können?


    Hose anlassen, der ist bestimmt wegen dem kleinen Würmchen, was auf ihn zukam, abgehauen :lol: .

    Oft werden "extra" Gummis genommen ganz ohne Eigenaktion, dass ist durchaus gewollt.
    Die Gummis ohne Eigenaktion werden aber meist im Herbst/Winter eingesetzt.
    Der Attractor hat aber genug Eigenaktion um seine Fische zu fangen, dass hat er schon 1000fach bewiesen.
    Mittlerweile gibt es aber genug vergleichbare Gummis die man wesentlich günstiger bekommt.

    Hallo Forums-Gemeinde.


    Am 1. Juni fällt der Startschuss in den meisten Bundesländern zur neuen Zandersaison.
    Was mich interessiert.
    Wie und wann startet Ihr auf unsere Stachelritter ?


    Ich werde den Startschuss leider verpassen, da ich in einem Angelgeschäft arbeiten muss, weil der Inhaber (mein Kumpel) in Italien den Wallern auf den Zahn fühlt.


    Werde es aber mit Schröderin dann am Samstag oder Sonntag nachholen.


    Anfangen werde ich mit Gummis und hoffe den ein oder anderen Zander auf die Schuppen legen zu können.

    Mitten im See werden die Welse wohl im allgemeinen nicht gefangen, da sie ja dem Futterfisch nachstellen.
    Die Futterfisch halten sich ja auch nicht (gerade bei Dämmerung oder Nachts) in der Mitte des Sees auf.
    Von daher bestehen am Rand oder in der Nähe wohl die besten Chancen.

    Zitat von Karpfen-Tommi

    naja aber ich nehme ja wohl an das, das material schon ein wenig strapazierfähig ist.
    Nicht das ich dann da stehe mit einer matte ohne füllung :lol:


    Ich habe eine gesehen die beim Auspacken vom Karton das Kartonmesser zu spüren bekommen hat, da hats dann kurzeitig geschneit :D .
    Ne die ist echt klasse für den Preis.

    Karpfen-Tommi


    Ja genau die meinte ich, habe Sie schonmal in den Fingern gehabt und sie hat mir für den Preis einen sehr guten Eindruck gemacht.
    Einstigster Nachteil, wenn DU mal ein Loch drin hast, haste ein Problem :D .
    Aber ist wohl bei allen Matten mit Styroporkugeln so.
    Man kann sie aber auch durchaus mal als Unterlage zum schlafen vergewaltigen :) .

    Hallo und herzlich Willkommen im Blinkerforum.


    Mir ist in dieser Art nur noch die Waller Kalle Boilie Rute bekannt, kostet aber nur die Hälfte .


    Die WK Boilie ist aber ein Auslaufmodell und bestimmt nicht mehr überall zu bekommen.