Mein erstaunlichster Fang, den ich so schnell nicht vergessen werde, war ein 74 cm langer Hecht der auf dem rechten Auge blind war.
Köder war eine Teigkugel am 12er Häkchen .
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Ich denke DS bringt da bestimmt auch den nötigen Erfolg, Du solltest natürlich dementsprechend den Abstand zwischen Blei und Köder berechnen.
Wenn Dein Blei also noch 30 cm im Boden versinkt, dann wäre der Abstand zwischen Köder und Blei bei 60 cm bestimmt nicht zuviel. -
Das es für Futterkampagnen geeigent ist, muss er nicht unbedingt "fischig" sein, sonder "nahrhaft" bzw. hochwertig.
Gutter Tip ist das schon mit dem Forelli, aber auch nur aus dem einen Grund das er dadurch bedeutend "nahrhafter" wird. -
Ich finds schade, hätte Dich gerne mal wieder getroffen und ein bisschen über den Edersee geplauder
.
-
Hallo Olivier !
Da ja es ja in Deutschland verboten ist mit lebendem Köderfisch zu angeln (für mich aber nun mal der Topköder Nr.1 für Waller ist), suchen wir immer mal nach einer fängigen Alternative.
Wie würdest angeln um das Verbot einzuhalten ?
Kannst Du uns ein paar fängige Köder empfehlen ?
Würdest Du mit einem toten Köderfisch auf Waller angeln ? -
Also für was Gescheites, sollte man ca. 200 Euro pro Komplettangel rechnen.
Rute, Rolle und geflochtene Schnur. -
-
Die untere Fischreibehörde in der Kreisverwaltung sollte das wissen.
Übrigends sind Fischreirechte vererbbar.
-
Yog, Du würdest mir doch nicht zu nahe treten, oder ?
Für eine kleine Firle-Fantz-Seite ist das gute alte Html und auch die guten alten Frames noch völlig aussreichen.
Ausserdem benötigt man keine Ansprüche an den Provider. -
-
Ich gehe mal davon aus das es noch ein ausführlichen Erklärung am Ende des fertigen Boilies gibt.
So nach der Art:
Trill = Zoogeschäft, Einkaufszentrum Zooabteilung
Kälbermilchpulver= grünes Warenhaus, Raifeisen..... -
Die kommt nicht an die Pose, die wird mit einem Wirbel an die Hauptschnur geklippt.
-
Zitat von Gerd aus Ferd
Ich fische im Rhein mit wirklich derbem Zandergerät, aber wenn Du einen richtig dicken Waller drauf hast - null Chance. Das ist, als hättest Du auf einen Lastkahn geworfen. Ein schöner, nicht zu bremsender, gleichmäßiger Zug, hier und da spürst Du mal ein Klopfen des Schwanzes. Da hilft dann (leider) nur noch, den Materialverlust in Grenzen zu halten - also Spule blockieren und dagegen halten
Und dann auf das leidene "Peng" zu warten und versuchen den Schmerz zu verdauern
.
Zitat von Gerd aus FerdMehr als ein Hesse kann kein Mensch werden
Geiler Spruch und soooo viel Wahrheit drin
.
-
Wie sieht denn heute ein ganz moderner Rennwagen aus ?
Php ? -
Hätte mir auch gewünscht, dass hier ein paar "Boilie-Newbies" mal aus dem Quark kommen
.
-
Da hast Du mal einen kleinen Vorgeschmack bekommen, warum ich immer für "dickes" Zeug beim Wallerfischen plädiere
.
-
Was Du erstellen willst nennt sich ein Frameset.
Das Frameset besteht aus 4 HTML Seiten.
Die Index-Seite (Grundgerüst), die Linke Seite (wo die Buttons reinkommen),
Die Seite oben (da kommen die Überschriften und so rein und die Hauptseite, da wo dann der Text und die Bilder zu sehen sind.Hier mal ein HTML Code für das Grundgerüst (also die Index.html)
<html>
<head>
<meta HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<title>Hier kommt der Titel der Seite rein</title>
</head><frameset rows="64,*">
<frame name="Banner" scrolling="no" noresize target="Inhalt">
<frameset cols="150,*">
<frame name="Inhalt" target="Hauptframe">
<frame name="Hauptframe">
</frameset>
<noframes>
<body><p>Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht
unterstützt.</p></body>
</noframes>
</frameset></html>
-
Produktive Karpfengewässer sind immer trüb.
-
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
da ich mit dieser Fischerei in stehenden Gewässern überhaupt nicht vertraut bin kann ich da leider gar nix zu sagen. Aber ich nehm immer 25er Reissleinen
25er Reißleine passt schon. Hauptsache man bekommt genug Vorspannung auf die Schnur.
Zitat von Taxler
@ All
Ich komme mir hier vor wie der Erklär-Bär ...
Will sich hier ernsthaft keiner an der Frage- und Antwortstunde beteiligen?Gruß,
PeterDu bist der Erklär-Bär.
-
Ob man sich die Größe beim Wallerangeln aussuchen kann bezweifel ich dann mal.