Beiträge von Zanderschreck
-
-
-
Zitat von Maffong
Ich hab ihn erst auch kritisiert, doch inzwischen hab ich ein wenig das Gefühl, dass er nicht ganz Deutsch ist. Wenn dies der Fall ist sehe ich deine Fehler ein. Bei Lese-Rechtschreibschwäche auch, doch sonst eigentlich nicht.
MfG Maffong
Hallo Junges,
hier mal ein Link zum Thema.
http://de.wikipedia.org/wiki/LegasthenieVielleicht lest Ihr ihn ja mal durch.
Du solltest Dir meine PN mal zu Herzen nehmen und den Ratschlag annehmen.
-
Sorry, aber aus dem Posting wird man nicht ganz schlau.
Du hast deine Festplatte formatiert, soweit klar.
Dann hast Du die Mainboard-CD eingelegt ? Was willste denn mit der Mainboard CD ? Und der Geräte-Manager zeigt Dir ein Ausrufezeichen.
Hmmm, ich denke Du hast die Platte geputzt, wie kann Dir dann der Geräte-Manager noch was anzeigen ? Wenn Du die Platte formatiert hast, dann ist doch gar kein Betriebssystem mehr drauf. -
Zitat von karpfengott24
Ich würde dir auch das Dreamcatcher von Ultimate empfehlen.Hab die ein oder andere Nacht zusammen mit meinem Kollegen drin verbracht und war begeistert...natürlich haben wir geangelt...
Ich habe den Vorgänger, damals hieß es noch Danau Villa-Dome Duo.
Man sollte aber einen Winterskin gleich mitkaufen.
Bin sehr zufrieden mit dem Zelt, ist aber kein Zelt was man in 3 Minuten aufgebaut hat.
Mit etwas Übung braucht man schon 15 Minuten. -
Für mich wären es : Rhein, Neckar, Lahn und genau in dieser Reihenfolge ;).
-
Zitat von michael2005
Hallo,
4 Stück zerbröselt @ rhinefisher? Das ist heftig. Ich hätte die Rhino für tauglicher gehalten. Ich kenne halt nur kleinere Modelle zum Dorscheln usw.
Welche Rhino hast du denn gefischt? Wie stark war das Gerät (Rute WG, Schnur)?
Aber da sieht man wieder, dass es zum Wallerfischen keinen wirklich guten Kompromiss gibt. Nur kompromisslos gutes Material hält halt.
Die grossen Rhinos hätte ich wirklich für robuster gehalten...Gruss
MichaelIch habe noch eine 60er Rhino nagelneu im Keller liegen, macht mir eigentlich auch einen guten, stabilen Gesamteindruck
-
Zitat von zanderfan1987
Ich kann zwar nicht so recht glauben was ich da höhre. Die Rhuno mach doch einen robusten Eindruck. Aber da hör ich mal auf die meinung eines Wallerexperten danke. Wie viel kostet die besagte Shakespeare den?
Wenn Du Glück hast bekommste die schon so um die 60 Euronen.
Die Rolle ist top zum Wallerfischen, benutze selber 2 Stück davon. -
-
-
Ich würde zu billigen Wathosen aus Gummi greifen, da die Neoprenhosen beim Bellyboat fahren an den Nähten nicht halten und viel schneller kaputt gehen als die aus Gummi.
-
-
Kommt darauf an aus welcher Tiefe man die Fische holt.
Grundsätzlich kann man auch Fische aus dem Meer zurücksetzen, warum auch nicht ? -
Auch die Moderatoren wünschen Dir alles Gute und eine gute Saison.
-
In Polen gibt es auch solche Veranstaltungen.
-
Zitat von Eska22
sagt mal könnte ich mit der Skyblade Adrenalin auch auf wels gehen?
wenn ich lese,500g wurfgewicht wird mir ja ganz anders.
bin noch nie auf wels gegangen und hatte auch (leider)noch nie einen an der schnur.
ich nehme mal an,das man mit der skyblade nur mit gummi(wegen der länge... 270cm ) und kunstköder auf wels gehen kann oder?
wie gesagt,hab mich noch nie mit dem thema beschäftigt.
wir haben in porta ein kraftwerk,wo 2 warmwasser ausläufe sind.vor einigen jahren wurden aus dem kläbecken 4 welse raus geholt.alle weit über ein meter lang und dick wie hulle.
auch vor den ausläufen wird auch richtig gut gefangen.war noch nie dort,obwohl es nur ein kazensprung ist.liegt vieleicht dran,das wir hier auch schöne seen haben und ich lieber dort meine ruhe suche.
aber dieses jahr will ich meinen ersten wels fagen.
wollte keinen neuen thread aufmachen,weil das ja hier auch gut reinpasst
Die ist zu schwach um sicher auf Wels zu angeln.
-
Das ist kein Fake, war auch mal vor ca, 2 Jahren im Blinker.
-
-
Es kommt darauf an in welcher Entfernung du angeln willst.
Meine Multi kommt nur zum Einsatz, wenn ich mehr als 150m vom Angelplatz entfernt meine Köder auslege.
Ansonsten ziehe ich eine Stationärrolle immer vor. -
Wahrscheinlich ist der Teig zu fest.
Wie rollst Du denn Deine Boilies ?