Beiträge von Zanderschreck


    Häähh Astraman !!!!


    Das freut mich aber jetzt mal was von Dir zu lesen.
    Liest sich aber nicht gut, was Du so alles durchgemacht hast.
    Ich würde mich auch freuen Dich mal wieder zutreffen.


    Ob es bei dem Blinker-FT ist, kann ja noch keiner sagen. Wir werden uns nächstes Jahr bestimmt treffen. So oder so....


    Voraussetzung ist ein Kasten von der St. Pauli-Plörre, ist ja wohl klar :D.

    Domi ! Wenn Du so weitermachst, dann wirste noch so eine fette Qualle wie ich!
    Faul aufm Sofa vorm Laptop hängen, aber schon das 4. Frühstück in sich reinschaufeln.... Könntest Du so Arbeiten, Dein Chef wäre begeistert :p.

    Zitat von Paddi

    Bin seit etwa 10 Jahren in einem Verein. Mich nerven allerdings die einseitigen Besatzmaßnahmen, muss man unbedingt noch mehr Karpfen in einen ohnehin schon Karpfenverseuchtes Gewässer einsetzen nur weil der Vorstand eben gerne auf Karpfen fischt (wenn denn überhaupt mal einer von denen zum Angeln geht). Das ist auch so ne Sache, alle reißen ihre Klappe auf und wollen dies oder das besetzt haben (meistens Karpfen oder Forellen :roll: ) und dann geht keiner zum fischen.


    Die Probleme sind in jedem Verein gleich, ich sitze in so einem Vorstand als 2. Gewässerwart und den Kampf mit dem Besatz wird jedes Jahr neu gekämpft.

    Bei Regenjacken hast Du halt ganz oft das Problem, dass die nicht "atmen" und der Schweiß nicht verdunsten kann. Dann werden die Klamotten feucht und Du fängst ruck zuck an zu frieren wie so ein Schneider. Aus dem Grund habe ich auch im Winter immer noch Ersatzsocken dabei.
    Bekomme ich kalte Füße, ziehe ich die Schuhe aus und wechsle die Socken.
    Dann lasse ich die gewechselten Socken auslüften und halt sie für ihren nächste Einsatz bereit :)

    Der PH Wert klettert in die Höhe und das Wasser wird sauer. Das killt Dir alles was lebt im Wasser. Hinzu kommen durch die Fäkalien auch noch die Bildung vom Ammoniak und was weiß ich nicht allem. Das passiert auch schon mal in stehenden Gewässern, dann hast Du im Sommer plötzlich ein übles Fischsterben. In Flüssen hast Du ja ständigen Wasseraustausch.

    Zuerst mal brauchst Du einen wirklich guten Filter, sonst kippt Dir das Wasser mal ganz schnell um und die Barsche machen den Rückenschwimmer.


    Du kannst ganz normales Zierfischfutter nehmen, ggf. auch noch so ein paar Happen von den gefrorenen roten Mückenlarven (da sind sie ganz heiß drauf).


    Achte drauf das Du sie nicht überfütterst, sonst kippt das Wasser. Gekipptes Wasser = Rückenschwimmer


    Mich würde noch der Sinn des Ganzen interessieren.


    In 40 Liter Wasser würde ich so 5-8 Barsche setzen.

    Zitat von reverend

    Ich frage mich nur, wer dann da was verschlafen hat...
    ...wir Kirchenleute, die dem Faktischen keine normative Kraft zugestehen?
    ...oder die Familien (außer denen des Pfarrers), in denen die Kinder bei Weihnachten an nichts anderes als den materiellen Mehrwert denken...


    Ich schätze, da haben wohl beide Parteien die Schuld zu tragen.
    Ich persönlich bezweifle aber, dass der Ursprung der Weihnacht den meisten Kindern noch bekannt ist.
    Ich habe mit meinen Kinder auch nicht wirklich drüber gesprochen.
    Das kommt wohl daher, dass Eltern sich auf die Schule und den Religionsunterricht verlassen.
    Bei mir kommt noch erschwerend hinzu, dass ich Atheist bin.
    Wir feiern zwar Weihnachten, aber auch nur wegen den Kindern und der damit verbundenen Tradition.
    Okay und wegen dem leckeren Gänsebraten.
    Ansonsten könnte man das Fest auch Ersatzlos streichen :D

    Zitat von prinzbitburg112

    Aber der Tom Rustmeier ist noch jung.... und der ist urplötzlich auch kein Mod mehr !
    :gruebel: :gruebel:


    Der ist so alt wie Du. Jetzt willste doch nicht behaupten das Du noch jung bist, oder ?