BESTIMMUNGEN:
2 Handangeln
gestattet, Angelzeit 1
Std. vor Sonnenauf- bis 1 Std. nach
Sonnenuntergang, Boots- und
Eisangeln nicht erlaubt. Lebende
Fische dürfen nicht ans oder vom
Gewässer weg transportiert werden.
Während der Schonzeit für
Hechte und Zander (s.Tabelle) ist
die Angelei mit künstlichen Ködern
(Fliegenfischen ausgenommen) und
Köderfischen verboten (Inhabern
von Jugendfischereischeinen ist leider
jegliche Angelei auf Raubfische untersagt). Fangbegrenzung pro Tag:
1 Hecht und 1 Zander oder
2 Hechte oder 2 Zander, 2 Karpfen,
3 Forellen, 3 Schleien. Wichtig:
Fangmeldekarte (auch wenn nichts
gefangen wurde!) unbedingt abgeben,
ansonsten droht ein Bußgeld).
Beiträge von Zanderschreck
-
-
Für solche Fällr würde ich entweder ein Belly Boat einsetzen oder ein kleines Schlauchboot (wesentlich kippsicherer).
-
Das Glück hat aber oft nur der Fleißige!
-
-
Zitat von Helmut1
Hoffe mal ich tippe diesen Spieltag wieder besser als den letzten
Taxler kann ich ja am Freitag abend ja nicht wirklich fragen was ich tippen soll bei seinem FußballsachverstandDafür kennt Er bestimmt andere Sachen, die Dich in Stauen versetzen werden
.
Außerdem, wer auf Platz 1 der Tipp-Liste steht, der hat bis jetzt doch alles richtig gemacht und braucht wohl keinen fragen
.
-
Sag mal.... Ist nächste Wochen nicht "englische Woche" ?
-
Zum Glück gibts diese Froschart bei uns noch nicht.
Ich glaube, ich würde einen Herzkasper erleiden, sollte mir so unverhofft ein 20 cm großer Frosch vor die Füße springen.
-
Zitat von Friedfischschreck
Zanderschreck: Versuch mal Backleads wenn du nachts fischt (auf Karpfen). Dass könnte dein Fledermausproblem zumindest einschränken
Backleads kommen nicht so gut auf Zander mit Pose
.
-
Ich habe mal erlebt wie, ein Schund-Angler, erst kleine Enten-Küken mit Mais füttert und dann einen Haken mit Mais zum fischen raus wirft.
Klar was dann passiert ist ! Ein Küken hat den den Mais samt Haken geschluckt.
Das Kleine hat die Sache nicht überlebt.
Danach gabs fast ne Schlägerei am Wasser.
Ich war sowas von sauer.
Er darf übrigends an unseren Gewässern (sind von unserem Verein gepachtet)nicht mehr angeln !
-
Da ich ja oft in der Dämmerung angel, habe ich schon eine paar Fledermäuse gefangen.
Die verfangen sich immer in den Schnüren. Eine hatte sich mal so stranguliert, dass sie das Zeitliche segnete bevor ich sie lösen konnte.
Das ist für mich immer der absolute Horror.
-
Wieso ging der leer aus ? Er hatte doch zu mindestens schwere Beine
.
-
Falsche Fussballwelt :D.
Na ja, Hauptsache meine Eintracht hat gewonnen -
Na dan mal Petri Heil, auf das die Burschen etwas größer werden, dann macht der Drill auch mehr Spaß.
-
Es würde auch 10 cm reichen, Hauptsache Du hast eine "Sollbruchstelle".
ZitatZanderschreck
könnte man die auslegepose bei deiner montage auch weglassen und die reissleine direkt mit der befestigungsschnur verbinden?welchen zweck erfüllt die pose bei dieser montage?wahrscheinlich zur orientierung wenn mann nach einem biss erneut eine reissleine befestigen will,oder??Ja sicher geht das auch so, nur wenn Du einen Biss hattest und die Abreissleine hat es gefetzt, dann lässt sich alles viel schneller neu montieren.
Gerade in einem Fluß mit guter Strömung ist man froh, wenn man die Stelle angefahren hat und die Montage schnell wieder angebunden ist.Die Montage machst am Boot fertig, mit Abreissleine und dem ganzen Gedöhns.
Dann fährtst Du nur noch zum Schwimmer, hängst die fertige Montage in den Breakline-Clip und schon bist Du wieder weg. -
Das war ja auch eine andere Montage, keine Oberflächenmontage !
-
Ne, das dürfte so Mitte April losgehen, zur Zeit ist es noch ziemlich kalt.
-
Übrigends ist die Shakespeare Medalist 80 nicht von Sänger, sonder wie schon gesagt von Shakespeare. Sänger hatte nur den deutschen Vertrieb, wo die Betonung auf "hatte" liegt ! Zur Zeit ist die Rolle fast überall ausverkauft, deswegen wahrscheinlich auch der etwas zu hohe Preis.
Wenn es eine Cormoran Rolle sein soll, dann nehme wenigstens die CORMORAN SEACOR Big Boss - 8Pi, die hat einen wesentlich stärkeren Rollenfuss.
Habe das ähnliche Modell (die Wallerrolle von Cormoran), weiß aber gerade nicht wie sie heißt. Die liegt bei mir schon das 2. Jahr unbenutzt im Keller, macht aber einen sehr stabilen Eindruck. -
Also "allgemeines" Spinnfischen kenne ich gar nicht.
Schon alleine die Köderwahl selektiert das Spinnfischen schon sehr. -
Von mir auch herzlichen Glühstrumpf,
24 Punkte abfressen, dass ist schon was
.
-
Echt ? Hmm, da wurde zuviel die Werbetrommel gerührt mit den Weltrekord-Wallern
.