Udo ! 1.6. gehen die Köder erst wieder auf ;). nicht 30.5. !
Beiträge von Zanderschreck
-
-
-
-
Das muss ich Binde, Recht geben.
Und das nicht nur weil wir Hessen zusammen halten.
-
Habe mal die Rute von Balzer gefischt und sie hat mir sehr gut gefallen.
Auf meiner Spiru-Kombo hatte ich anfangs auch "geflochtene drauf, hatte sie aber nach dem ersten fischen in den Mülleimer gekickt.
Was aber weniger an Geflochtener Schnur selbst lang, sondern an der Markenschnur (Berkley Whiplash).
Was auf jeden Fall zu beachten wäre, das Du an der Rolle nicht sparst.
Es sollte bei sehr dünner Geflochtener schon eine Rolle mit Wormschaftgetriebe sein.Mein Tipp wäre da eine SPRO Red Arc Tuff-Body W/S 1010 .
-
Zitat von o-neil
habe halt gehofft da bei uns jetzt die letzten zwei wochen ziemlich warm war un ich auch schon vereinzelt hechte im flachen gesehen hab wollte ich mein glück mal probieren aber wie gesagt bis auf die rotfeder war nix drin gewesen wobei die recht schön war
Die Hechte sind am ablaichen, deswegen hast Du sie auch im Flachen gesehen.
Aale bei der Kälte, naja man sieht ja bei Gerd, dass Ausnahmen die Regel bestätigen :D.
Eine erfolglose Sitzung ist da aber wahrscheinlicher.
-
Kreuzpostings sind hier absolut unerwünscht !
Deswegen schliesse ich den Beitrag mal. -
Zitat von Gerd aus Ferd
Meinst Du die Kappe, die im männlichen Teil der Rute steckt oder steckt da etwas im weiblichen Teil??
Öhm, wenn das im weiblichen Teil schon was stecken würde, da würde es aber für das männliche Teil recht eng werden oder ?
Bzw. würde dort kein Platz mehr für irgend welche männlichen Teil sein. -
Das tut der Rute keinen Abbruch in Sachen Stabilität (im wahrsten Sinne des Wortes
), es dient eigentlich nur zum Schutz gegen Wasser und Staub/Dreck.
Also lass Deine Futterbomben ruhig weiter durch die Gegend fliegen. -
-
Mich wundert nichts bei Ebay.....
Es gab auch schon Leute die für einen leeren DVD-Karton 20 Euro bezahlt haben.
-
Zitat von karpfengott24
Mein Vorschlag:
Kauf dir die Delkim TXI mit Reciever in Ampelfarbenund schon ist ruhe.Von denen kann ich nämlich 100ß%tig behaupten das sie Wasserdicht sind (weil ich sie selber habe).
Es muss ja nicht gleich der Mercedes unter den Bissanzeigern sein, es gibt auch günstige die einigermaßen wasserdicht sind.
Wenn Lachs78 auf den Preis schaut, dann wird er mit uns nicht mehr reden wollen :D.
-
Schmeiss ihn in die Mülltonne und kauf Dir einen neuen.
Selbst die Billigen sind heute meist wasserdicht. -
-
Jetzt ist es noch zu früh für Aale, die "laufen" jetzt noch nicht.
Ist einfach noch zu kalt ;). Könnte aber schon nächste oder übernächste Woche anders aussehen.
Hoffen wir mal mildes Klima für die nächste Zeit. -
Wann war das denn ?
-
-
Ich habe sehr erfolgreich mit Forelliteig auf Breitkopfaale geangelt.
Halbes Kilo Paniermehl und halbes Kilo Forelli, auf gelöst in Wasser.
Beides zu einem festen Teig geknetet und mit losen Bestandteilen angefüttert.Wollte eigentlich damals auf Karpfen fischen, habe aber nur Aale gefangen :D.
-
Stimmt! Aber für Aalspezi durchaus geeignet
.
-