Beiträge von TeamEichsfeldAngler


    Schöne zweckmäßige Ausrüstung. So ähnlich sieht es bei mir auch aus. Herstellerbezogen kann ich das alles bestätigen, wobei ich auch von anderen Herstellern Gegenstände kaufe, die qualitativ daran reichen.
    Elektrische Bissanzeiger sind für mich heutzutage genauso Pflicht wie ein Rod Pod und vernünftiges Gestühl. Angeln soll Spaß machen und nicht zu einer Quälerei ausarten.
    Zum Kurzansitz oder Spinnfischen nehme ich davon nur das nötigste mit ans Wasser.

    Mein Tackle war teilweise über 20 Jahre alt, nachdem ich letztes Jahr wieder zum Angeln zurück gefunden habe. Das war aber kein Grund dafür, mich am Wettrüsten meiner neuen (alten) Angelfreunde zu beteiligen. Meine Ausrüstung orientiert sich eher an den Zielfischen, Qualität und Bezahlbarkeit. Diese Anschaffungen müssen jetzt wieder eine gewisse Zeit überstehen. Bei meinen Überlegungen und letzlich auch Käufen habe ich mir außerdem ein finanzielles Limit gesetzt.

    "Die Haftpflichtversicherung für Boote springt bei Schäden an Personen, Sachen und Vermögen (infolge von Personen- und Sachschäden) ein, die der Versicherungsnehmer bzw. das versicherte Boot anderen zugefügt hat. Alle Risiken, denen man als Bootfahrer ausgesetzt ist, werden durch die Bootshaftpflichtversicherung abgedeckt.
    Per Gesetz sind Sie zur unbegrenzten Haftung verpflichtet, wenn es sein muss ein Leben lang. Damit Sie nicht plötzlich vor dem finanziellen Ruin stehen, sollte jeder Bootsbesitzer eine Bootshaftpflicht haben."


    Quelle:


    http://www.bootsversicherung-vergleich.com/


    Es hängt vom zu befahrenden Gewässer ab. Vielerorts wird die HP behördlich vorgeschrieben. Du musst Dich erkundigen. Ratsam ist diese Versicherung allemal.

    Mein Angelzeug muss sich leider den Platz mit 2 Autos in der Garage teilen.
    Das ist schon sehr beengt, zumal der Junior auch kräftig mitangelt und noch weitere Anschaffungen geplant sind.
    Ich denke, mein Keller wird demnächst zur Abstellkammer für nicht ständig benutztes Zubehör. Mal sehen, was die Dame des Hauses dazu meint.

    Zitat von Onkel Tom

    Zander fange ich hier leider viel zu selten, daher freue ich mich immer, wenn ihr uns ab und zu zeigt, wie diese aussehen. Viel Erfolg im neune Jahr!


    Gerne Tom ;)
    Kein Riese aber mein Erster in 2013 auf KöFi beim Ansitzen.



    Das wird schon noch besser :D


    Auf ein neues Angeljahr
    Thomas

    Bei uns sind die Hechtfänge seit ca. 4 Wochen stark rückläufig. Da macht momentan der Zander seine Beute alleine.
    Wo die Hechte sich derzeit aufhalten, ist mir allerdings auch ein Rätsel, da wir sonst regelmäßig beim Zanderangeln mit KöFi auf Grund oder mit GuFi mit Hechtbeifängen leben mussten :allolol:
    Ob sich die Fische aufgrund der relativ hohen Temeraturen schon zum Laichen einfinden? Wäre zumindest ein Denkansatz.