Andal, schon im Startbeitrag habe ich das Eisangeln erwähnt.
Ja ich will morgen aufs Eis und meine Möglichkeiten vorweg theoretisch
etwas ausloten.
Thomas
Andal, schon im Startbeitrag habe ich das Eisangeln erwähnt.
Ja ich will morgen aufs Eis und meine Möglichkeiten vorweg theoretisch
etwas ausloten.
Thomas
wann führt Ihr mal die Danke-Option ein? z.B. durch ein Daumenzeichen
Danke für Eure Antworten. Die Problematik scheint klar zu sein.
DS mit Tauwurm ist dann auch eine Technik des Spinnangelns???
Geht vom Eisloch auch perfekt.
Die Idee, den Tauwurm am Einfachhaken mit vorgeschaltetem Blei hatte ich auch schon. Oder eben einfach nur die Pose grundnah und fertig.
Mit meiner Abu Pimpel würde ich halt gerne auch mal etwas Mormyschka-artiges ausprobieren. Dabei ist der Fang großer Raubfische eher die Ausnahme und nicht gewollt.
Die Regelung mit 6-8cm Kunstköder hatten wir mal, wurde aber aufgehoben.
In unserer Satzung steht:
"In der Hechtschonzeit ist das Spinnangeln sowie das Angeln mit Köfi verboten"
Ist Zockerangeln Spinnangeln?
Ich könnte beim Verein anfragen. Damit klagt man sich aber quasi selbst gleich wieder an.
Würmer und Maden hab ich. Denke die fangen auch ganz gut.
Ich will mal einen Jigkopf mit Wurm beködern.
Ob das funktioniert?
Onkel Tom, Du hast ja schon schöne Barschklumpen gelandet, Restekpe
Hallo Petrijünger,
bei uns in Thüringen ist Raubfischschonzeit.
Welche Köder setzt Ihr in dieser Zeit auf Barsch ein?
Ist es bei Euch erlaubt, z.B. beim Eisangeln trotz Schonzeit
den Zocker einzusetzen?
Gruß
Thomas
Zitat von DioxAlles anzeigenCyprinus Wusste nicht ob es nun sicher ist? Wenn ja dann nehm ich euch auf
Schimpi es gibt auch nen Keller...falls du Schnarchst
Diox (Bett)
Gerd (Bett)
Raubfischer92 (Zelt)
Schimpi (Bett)
Plaig und Hechtschocker (Bett)
frank (Bett)
Legende: Grün: Geld da
Rot: vorläufig angemeldet
ja bitte in rot mit Koje
Gruß
Thomas, Martin und Lucas
Diox hast Du uns übersehen?
Ein Boot werden wir uns mieten.
Setz uns doch schon mal auf rot, 3 Personen mit Bett.
Ich muss nur noch meine Mitstreiter überzeugen. Bin dran.
Diox Du hast eine PN von mir.
Auch ich bin stark am Überlegen wegen Edersee und Pension. Ist nur ne Stunde Autofahrt für mich. 2 Erwachsene und ein 11-jähriger.
Da habe ich zum Glück bessere Erfahrungen mit ortsansässigen Anglern gemacht. Ich helfe genauso gern, wenn man mich anspricht. Im nächsten Angelladen könnte man auch noch fragen, wo die Hotspots sind.
Gruß
Thomas
Wow, eine Tageskarte
Nicht böse sein, ich zweifel ernsthaft daran, dass an nur einem Tag große Erfolge als Neuling möglich sind.
Hotspots hier zu nennen, ist auch kaum möglich.
Dafür müsste man ans Gewässer fahren und es selbst kennenlernen.
Frag einfach vor Ort die Angler.
Unsere Gewässer musste ich auch erst lange studieren und einiges
ausprobieren.
Mein Tipp:
Den Anfang würde ich nach Deinen Angaben mit Köfi an der leichten Pose im Mittelwasser bei Windstille in der Dämmerung (Tagesbeginn) machen.
Dann ausprobieren, was noch möglich ist:
Grundangeln über hartem Grund?
Posenangeln in Ufernähe, oberflächennah bis grundnah?
Da geb ich Dir Recht, eigentlich immer.
Andal, ich denke Du meinst so etwas hier:
http://www.ebay.de/itm/Jenzi-H…564b706380#ht_1022wt_1037
Ist schon sehr zu empfehlen, wenn alles sehr schnell gehen soll.
Dorschangeln und Gaff gehört natürlich zusammen, wie das Amen und die Kirche. Die dabei gefangenen Fische werden, denke ich mal, alle verwertet.
Petri Heil zum Fang und Daumen Drück fürs nächste Mal
Ich habe diesen Artikel nun auch schon mehrfach gelesen und denke, an der Tatsache wird schon was dran sein.
Allerdings würde ich es nicht als beruhigt, sondern eher
als zunehmend mutig, neugierig (was Barsche eh sind), gefrässig
oder, wie in der Überschrift steht, forsch bezeichnen.
Fraglich ist nur, warum Medikamente, die beim Menschen beruhigend wirken,
Fische eher angriffslustig machen. Diesen Zusammenhang kapier ich noch nicht ganz.
Das ist keine Kritik an der Überschrift, lieber 44er
Was denkt Ihr in diesem Zusammenhang über die angeblich zunehmende Verweiblichung der Fischbestände durch menschliches Abwasser?
Oder wäre das ein neues Thema?
Das BLFU sieht das differenzierter.
http://www.lfu.bayern.de/analy…nelle_wirkungen/index.htm
Petri
Thomas
Irgendwo habt Ihr alle Recht.
Dieses Video geht derzeit durch viele Medien (Facebook, youtube ...)
mit zum Teil krassen Reaktionen.
Aufgrund dieser Tatsache wollte ich es Euch nicht vorenthalten und habe
im Titel des Themas etwas übertrieben. Dafür ein sorry.
Vll kann der ein oder andere Mod das noch ändern???
Wie man sieht, wird der Fisch mit dem Gaff so schwer im Kiemenbereich verletzt, dass er eh nicht überlebt hätte. Natürlich kann man das mit der Verwertung begründen, ist aber nicht weidgerecht.
Jede Kreatur hat das Recht auf eine faire Behandlung.
Ich denke, der Wallergriff in Ufernähe und das Nutzen einer Abhakmatte ist die schonendste Landungsmethode nach dem vollständigen Ausdrillen. Dazu muss man natürlich vorbereitet sein.
Waller schmeckt gut. Ich verwerte auch den ein oder anderen
Nicht die Fänger verteufeln den Fisch. Die freuen sich eher so sehr, dass sie dabei den Fisch vergessen. Einige Kommentare zu diesem Video bei youtube gehen in diese Richtung. Auch bei uns herrscht diese Meinung vor. Mir war es wichtig, dazu Eure Meinung zu hören, lieber Gerd.
Petri
Thomas
Ich kann so etwas nicht verstehen.
Weidgerechter Fischfang geht anders.
Warum wird der Waller immer noch verteufelt?
Petri Heil zum schönen Barsch
Demzufolge kann man Barsche im Winter von außen sehr wohl am Geschlecht erkennen (Laichansatz)
Manche hier behaupten das Gegenteil.