Nicht dass sich noch die Raubfische dafür interessieren. Hechte bspw. lieben Goldfische.
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Ich beobachte an meinem Gartenteich, dass die Kois regelrecht verrückt sind nach den Viechern. Sehr abrupt wie oben bereits beschrieben.
Das müsste also auch auf Karpfen funktionieren.
Probiert habe ich es aber noch nicht. -
Diese Erfahrung teile ich mit Dir, Heiner. Danke für diese Einschätzung!
Warum wohl wenden sich viele wieder ab von dieser Plattform? -
Nichts mehr gehört vom TE. Wie geht die Story weiter?
Medusa-Rig am Fest- oder Laufblei? Was sagen die Profis?
Ich bevorzuge U-Pose 80cm über Grund in Wurfweite,
nehme aber nur ca. 100g Blei. Stehendes Gewässer. -
Bei uns zählen Karpfen und Schleien zu den Edelfischen.
-
-
Anfüttern im Fließgewässer halte ich persönlich immer für Blödsinn, zumindest auf Waller und Karpfen.
Im stehenden Gewässer sollte man sich auf wenige Hotspots beschränken und dies auch im eigenen Interesse nicht publik machen. -
Der Troll schreibt doch garnicht mehr
-
Falls es Dich an einen Stausee ziehen sollte, hier meine Empfehlung:
http://www.camping-hohenwartestausee.de/
Im Saalthal war ich einige Jahre mit Wohnwagen und Boot.
Hauptfische: Zander, Hecht, Barsch, Aal, Karpfen, Waller, auch in kapitalen Grössen. -
Heiner,
Keine Werbung und auch nur, weil es hier für mich grad passt:
Was hälst Du von dem real Eel in Firetiger auf Großhecht?
Ich habe damit heuer schon gefangen aber nicht gerade "abgeräumt"Danke
Thomas -
Heiner nun sach doch mal an, wo Du so fischen gehst! Nur mal so aus Neugier. Wo gibt es derart unbefischte Gewässer, wie Du sie beangelst?
Ein Freund von mir am Plauer See beispielsweise zieht auch regelmäßig dicke Brocken. Der kennt das Gewässer aber auch in und auswendig. -
Perfekt, habe dort auch schon reingeschaut und mir etwas ausgesucht. Wenn ich demnächst mal wieder am Hohenwartestausee bin, werde ich mich vorher mit großen Ködern eindecken.
-
Da ich ermahnt wurde, nicht im Fangthread damit anzufragen, nun hier mein Anliegen:
Unter welchen Bedingungen setzt Ihr Popper auf Hecht ein, in welchen Farben und Größen?
Ich bevorzuge Barschdesign sowie weiß / rot als Kombi. -
Laßt den Troll einfach ziehen. Das Thema ist viel zu wertvoll.
Meine Frage: Unter welchen Bedingungen setzt Ihr Popper auf Hecht ein, in welchen Farben und Größen?
Ich bevorzuge Barschdesign sowie weiß / rot als Kombi. -
Erklär uns das bitte näher!
-
Ich habe auch noch keinen Wolfsbarsch gelandet.
Welche Frage hast Du eigentlich?
Ich würde mich hier informieren:
-
Das eigentliche Thema scheint erschöpfend behandelt zu sein
-
oder lassen sie sich auch im Dunkeln überlisten?
-
-
Der Fänger ist doch auf dem Foto zu sehen.
Aufgelöst