Hallo. Biete neuwertige Kombination Anaconda Moon Breaker und Winterskin. 1 Jahr alt. Nur 3x benutzt. Festpreis € 180,00 inkl. Versand
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Schnur ist wichtig, keine Frage.
Mir kam es aber mit meinem Eingangspost eher auf die Zusammenstellung von Rute und Rolle an. -
Spinnfischen und Vertikal vom treibenden Boot im stehenden deutschen Gewässer um die Ecke, maximal gebremst vom Driftsack.
Die Katze darf gerne mit mir Wasserski fahren.Die Schnur ist sogar mein Favorit.
-
Alternativ wäre die Schnur in 0,35mm wie auf meinen Grundruten. Diese Schnur hat sich bereits bewährt.
Wie gesagt, es ist eine Bootsrute und die ganz großen sind nicht zu erwarten. -
Hallo.
Wäre das eine gute Kombi für das Wallerfischen vom Boot aus?
Als Schnur nehme ich die Daiwa Tournament 8 Braid chartreuse 0.26mm 24.0kg 300m.
Waller bis 1,80m sind zu erwarten.Danke Euch
-
Viel Spaß im sonnigen Süden bei der Waller Jagd
Ich komme gerade aus dem ebenfalls sonnigen Norden (Trondheimsleia)
Dorsch und Köhler sattLeider muss ich meine Waller hierzulande fangen
-
Bei reiner Barschangelei würde ich grundsätzlich Flouro Vorfach (80-100cm) vor den Köder knüpfen, weil Barsche, zumindest bei klarem Wasser gut sehen können und vor greller Hauptschnur evtl. abschrecken könnten. Unsere Gewässer sind aber auch einem hohen Angeldruck ausgesetzt. Ich persönlich bevorzuge gelbe Hauptschnur, um sie bei Wind und Wellen aus optischen Gründen besser führen zu können.
-
Zitat von mikesch
Ich hoffe für die Angler (Mitglieder), dass der Verein auch eine Definition dafür festgelegt hat.
Der Begriff "Edelfisch" ist eine Erfindung des Fischhandels um die Fische teurer verkaufen zu können.
Für mich gibt es nur "gleichberechtigte" Fische.Alle Fische, die in die Rubrik Edelfische gezählt werden, sind in unserer Satzung aufgelistet. Somit steht einwandfrei fest, wie wir zu handeln haben.
-
Senioren Angeln
-
Unser Verein verbietet generell die Verwendung von Edelfischen und ebenso die Verwendung gewässerfremder Köderfische.
Dazu zählt auch der Fisch aus einer Zucht.Es hängt demzufolge von der jeweiligen Vereinssatzung ab.
Früher, da war alles besser
Da konnte man mit lebendem KöFi angeln und Schleie ist sehr robust.
-
Stimmt schon, der Edersee mit seiner immensen Wasserfläche ist nicht gerade ideal fürs Wallerangeln.
Dennoch würde ich einen Versuch starten mit Boot, Echolot und Wallerholz.
Wir machen das jedes Jahr an Hohenwarte und Bleiloch und konnten schon etliche Waller beobachten. -
Forellenpuff aber das kostet auch Geld.
Privatgewässer wenn man den Besitzer kennt.
-
-
Nr. 2 gleich im Doppelpack
-
Guten Appetit
-
Freut mich doch, wenn ich damit das Spiel bereichern konnte
-
Guten Morgen Gemeinde,
gestern hatte ich einen (Gras-) Karpfen mit 62cm.
Mein Sohnemann durfte ihn halten, weil er viel fotogener ist.Da ich meine Fische ungern einer langen Mess- und Wiegeprozedur unterziehe, bevor ich sie relaese, fehlen solche Bilder natürlich.
-
Am liebsten kaufe ich beim gut sortierten Fachhändler wegen Haptik und Optik.
Wegen der Preise orientiere ich mich bei:
Camo für Kunstköder
Wilkerling für größeres Tackle (Schlafsäcke, Liegen etc.)
Angelplatz und Angeldomäne für Ruten / Rollen / Schnüreum nur ein paar Beispiele zu nennen
-
Sieht für mich aus wie Barschlaich.
-
Bei einem reinen "Wallerseminar" wäre ich dabei