Petri. Wo würdet ihr hier auf Waller angeln und mit welcher Methode? Danke
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Shimano. Habe ich seit Januar und schon einige Zander damit gelandet.
-
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Die 40 hatte ich letztes Jahr.
Fühlt sich an wie immer -
Hallo,
gibt es Anhaltswerte für den Abstand zwischen Stein / Mono-Reissleine, Mono-Führungsleine, Entfernung Hauptschnur zum Wirbel und Ködertiefe?
Gelesen habe ich von einer Relation zwischen Ködertiefe und Länge der Führungsleine 1:3Wieviel cm über Grund sollte der Köder schweben?
Hat die Pose überhaupt eine Funktion?Stehendes Gewässer, Keine Strömung, Tiefe bis 5m.
-
Unser Vorstand erlaubt den Tintenfisch als Köder solange keine Schonzeit besteht, also ab 01.05.
-
Köderfisch an Pose vor dem Schilf positionieren, flach einstellen.
-
Zelt empfehle ich das Anaconda Moonbreaker oder Balzer Pull + Camp für den relativ kleinen Geldbeutel. Beide schnell aufzustellen und genug Platz für 1 Angler inkl. Tackle.
Das Rodpod ist auch eine gute Wahl. Habe ich selbst.
Von Anaconda gibt es baugleiches. -
Wie ich oben schon angedeutet habe, werden in Hohenwarte und Bleiloch auch gute Aale gezogen. Beide Stauseen sind nochmal größer als der Edersee.
Auch da wird und wurde besetzt.
Mittlerweile durch den LAVT, wie ich heraus gefunden habe. -
So wie ich Gerd kenne hat er bald eine Antwort parat
-
An der Hohenwartetalsperre in Thüringen hat der ansässige Fischereiberechtigte nach der Wende kleine Aale eingesetzt.
Sicherlich um durch Abfischung (Reusen etc) später wieder an die größeren ranzukommen bzw. das Geschäft mit Angelberechtigungen anzukurbeln.Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.
Im Falle des Edersees würde ich mal die untere Fischereibehörde anhören.
-
Fliegende Aale auf der Durchreise?
Ein Aalbestand in der Eder vor Errichtung des Stausees wird wohl nicht überlebt haben bis heute?
-
Unsere Stauseen werden besetzt.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht in Deinem Fall.Es gibt doch in der Nähe auch Fischzuchten,
die Jungaale anbieten.
Vielleicht gibt es dort ein paar Ausreisser. -
Daiwa Megaforce Jigging 2tlg. 100-200g 2.70m
Daiwa Opus 5000A 3BB 360m/0.35mm
Kennt jemand diese Rute bzw. Rolle?
-
Ganz digges Petri auch von mir
-
Ich danke Euch, bleibe aber dran und werde noch weitere Fänge präsentieren.
Vielleicht klappt es ja bald mal einen Walli zu landen.
Freibier für alle.
Tom würdest Du das bitte übernehmen? -
Wenn mir zumindest Derrik glaubt, dass es ein Aal ist, bin ich schon hoch zufrieden
-
Ich reiche gerne ein Foto aus dem Refrigerator nach
-
Moin,
Ihr wisst ja sicher selbst, wie schwierig es ist, einen Aal direkt nach dem Fang exakt zu messen, wenn er noch zuckt und sich sprichwörtlich windet wie ein "Aal".
Deshalb gibt es auch nur ein Posing mit ihm.
Zuhause ergab die Messung dann 63cm.
Das Küchenfoto wollte ich Euch ersparen. -
Eigentlich brauche ich die Kombo erst im September. Sie sollte unter 150€ liegen.
-
Alternativ käme die Cebbra Bulldozer G-Spin 2,70m 30-150g.
Ist das was?