Im stehenden Gewässer nutze ich grundsätzlich Stinger sowie Flouro als Vorfach, da dort der Zander mehr Zeit und in der Regel auch bessere Sicht auf den Köder hat.
Das erklärt das oftmals vorsichtige Beißverhalten.
Im Fluss dagegen muss der Zander, wenn er fressen will, energischer zur Sache gehen. Auch die Hängergefahr betrachte ich als höher, denn der Köder flankt oder dreht sich auch mal in der Strömung. Da kann ein Stinger hinderlich sein.
Zur Farbenfrage Mein Tipp:
- klares Wasser natürliche Farben
- trübes Wasser auffällige Farben
Einzelne Farben aufzuzählen wäre reine Geschmacksache, denke ich.