Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Schwarzangler in Göttingen
Angelcenter Kassel, wenn Du bissl fahren möchtest -
Die Frage nach der "eierlegenden Wollmilchsau"
Stahl schreckt ab, Mono und Flouro sind nicht ausreichend hechtsicher.Ich mache das anders.
Ich suche mir einen Zielfisch aus und beangel diesen möglichst zielgenau.
Mit Beifängen ist immer zu rechnen, daher nicht zu fein fischen.Wie groß sind die zu erwartenden Waller?
-
Da ich hier zitiert werde, nochmal die Klarstellung, dass ich dieses Gewässer nach der Beschreibung nie besetzt hätte.
Da ich aber den Themenersteller und seine Handlungsweisen hier im Forum nun schon kenne, mein Hinweis mit den relativ unempfindlichen Barschen. Alles weitere führt nur zu weiteren Fehlern. Mit Lebewesen spielt man nicht. -
Versuch es mit Barschen, die sind recht anspruchslos und kommen mit Rotfedern noch klar.
-
Noch eine Lehre des Lebens: try and error
Übrigens habt Ihr noch Winterzeit im Forum
-
In manche Gewässer gehören einfach überhaupt keine Fische.
-
Blaubandbärbling, ein Neozyt.
Nicht gern gesehen in öffentlichen Gewässern, als Futterfisch aber ideal.
Im Aquarium sehr anspruchlos. -
-
Das war im Unstrut-Hainich-Kreis. Wir hatten die letzten beiden Wochen Lufttemperaturen bis 16 Grad und viel Sonnenschein.
Die Hechte werden noch nicht in Gänze durch sein aber vereinzelte Weibchen sind anscheinend fertig. -
Ja sehr früh. Die Zandermännchen sind auch schon schwarz und die Barsche sind auch schon im flachen unterwegs.
-
Gestern gabs beim Zanderangeln einen netten Beifang von 109cm, den ich Euch gerne zeigen würde,
wenn wir derzeit keine Schonzeit hätten
Die Mutti war bereits abgelaicht und wurde natürlich aufgrund der Schonzeit sowie des Entnahmefensters von 50-85cm sofort schonend released. -
Karausche bekommt in Thüringen eine Schonzeit sowie ein Schonmaß.
-
Gute Idee, werde ich vll auch mal tun.
Als Vorschlag von mir, nimm noch die Reste vom Bauchlappen und Afterflosse weg.
Das ist in der Regel ungenießbar und versaut zumindest in der Pfanne den Gaumenschmaus. -
Mit Echolot ist es immer noch kompliziert genug.
-
Zander 90+1cm
Barsch 44+1cm
Hecht 110+1cmbin dabei
-
Was gilt denn nun am Edersee bezüglich Schonzeit des Zanders? Aufhebung oder wie gehabt?
Wäre damit das ganzjährige Befischen von Raubfischen erlaubt? -
Viel kam nicht bei rum.
-
Erstmal sollte doch klar sein wofür die Reuse dienen soll
-
Köderfische egal welcher Art am Forellenbach zu nutzen halte ich generell für Frevel. Meist ist es sogar verboten.
Groppe ist zudem ein deutschlandweit geschützter Fisch.Bleibt doch bitte beim Kunstköder und Ihr verangelt viel weniger kleine Forellen.