Kork ist halbwegs natürlich und in allen Formen erhältlich bzw. schneidfähig.
Beiträge von TeamEichsfeldAngler
-
-
Stella
Lesath
Power Pro 8 -
Zitat von Gerd aus Ferd
War der Klassiker, Haken war nur drin- musste ihn also durchdrücken und dann abpetzen. Hätte ich genügend Zeit gehabt, hätte ich ihn wegrosten lassen
Samt Köder durchgedrückt
?
Was wurde "abgepetzt"? -
Ich kenne ein abgeschlossenes Gewässer in Mitteldeutschland, in dem heuer 1-jährige Forellenbarsche besetzt wurden.
Beim Besatz war ich dabei. Dieses soll ebenfalls als Angelgewässer dienen.
Man darf gespannt sein. -
Hallo. Liefert mir mal bitte Argumente, warum es nicht sinvoll ist, ein Vereinsgewässer mit ca. 4ha Fläche, 3m tief, als reines Friedfischgewässer zu betreiben. Unser Vorstand lässt sich nicht beirren. Besatz Karpfen, Schleie, Weißfisch.
-
-
Das Team Eichsfeld Angler war bis gestern einmal mehr im hohen Norden unterwegs.
Die Bedingungen waren anfänglich schwierig. Wir mussten bei viel Westwind lange den Fischen hinterher fahren.
Erst in der zweiten Wochenhälfte konnten wir bei lauem Wind die aus den Vorjahren bekannten Fanggründe mit dem Boot anfahren.
Dann ging es aber Schlag auf Schlag. Viele gute Dorsche, Lengs, Lumb und Pollack wurden verhaftet und dem Koch zugeführt.
Summa summarum war es also eine perfekte Woche voller Angelspaß und guter Laune.Besucht uns mal auf Facebook und lasst ein like da wenn Ihr möchtet
-
-
In Zeiten von größer, länger, stärker und mehr, gepuscht durch Print- und soziale Medien kommt es leider zu immer mehr Angeldruck, Fischgeilheit und Neid. Auch bei uns. Da bleiben manchmal auch Freundschaften auf der Strecke.
Mich lässt das kalt. Gestern blieb ich Schneider und gehe trotzdem heute wieder los. Am liebsten im Team. -
Ich kenne den Fluß nicht, fische aber in Deutschland mit Fluo in 0,205 mm auf Forelle mit Wobblern von Salmo bis 6cm.
-
Petri Dank.
Am Morgen des Vatertages war es noch recht kühl und leicht windig.
Später gabs es dann dafür eine ordentliche Krebshaut. -
Petri Heil
Weder geschleppt noch gestreamt sondern gejiggt gab es zum Vatertag ein paar schöne Hechte bei uns
-
-
Sky hat schon die Rechte erworben
-
Wow, welche Resonanz
Danke Euch allen
Ja war ein Ausnahmefisch von fast 70cm. Auch hier bei uns fängt man diese Größen nicht dauerhaft.
Beangelt habe ich einen Streckenabschnitt eines Quellbaches, der erst dieses Jahr frei gegeben wurde.
Der Fisch war und bleibt kerngesund -
Ich dachte eben so, es sei mal wieder an der Zeit für Bilder statt vieler Texte hier in dieser Rubrik
Mein persönlicher BaFo Rekord, auf den ich sehr stolz bin.
Diese Forelle hat mich das ganze Frühjahr beschäftigt.
Immer wieder hatte sie mich wahrgenommen, bevor ich überhaupt etwas von ihr sehen konnte.
Schlussendlich ging sie mir dann doch auf einen zick zack geführten Wobbler an der Oberfläche. -
110cm nachgereicht aus dem März wie versprochen
-
Ich bin von der Biomaster begeistert. Auch eine Rarenium ist sehr gut.
Beide in 4000er Ausführung mit 14er Geflecht. -
Petri
(Musste mir ganz schön den Hals verrenken :p)
-
Wir besetzen unsere Salmostrecken mit fangfähigen Bachforellen ca. 4 Wochen vor Ende der Schonzeit, damit sie
1) sich über den gepachteten Gewässerabschnitt noch verteilen können
2) erst mal Naturnahrung suchen müssen und somit nicht alle gleich raus gefangen werdenGlücklicherweise legt sich die Euphorie der Angler nach ein paar Wochen wieder, wenn die Fänge weniger werden.
Das wäre der ideale Zeitpunkt, gezielt nochmal nach zu setzen.
So bleiben laichfähige Fische im Bach.