Beiträge von Bachforellenangler

    Ich kann nur zustimmen. Obwohl dieser logische Rückschluss wohl noch nicht alle Angler erreicht hat. Ich muss dabei an ein älteres Vereinsmitglied denken der dass wie folgt sieht: "Der Fisch ist abgewachsen und muss entnommen werden" auf die Frage "warum" antwortete er:"Große Fische sind schlechte Futterverwerter, die fressen uns die ganzen Jungfische auf!"

    Die Strömungsposen sind von Tubertini und irgendwas von "serie pro". Sie haben eine Tragkraft von 4 bzw. 2g
    Ich hatte vor sie mit einer 4,2m langen Matchrute an einem ca. 5m breitem und 1-3m tiefen Fluss ab ca. 50cm Tiefe blockiert zu fischen.
    Funktioniert das?

    Hallo Leute, ich habe mir auf der Bremer Raubfischmesse 2 Lutscherposen zugelegt (war ziemlich interessant wie viel Freidfischzubebör es auf einer Raubfischmesse zu kaufen gab...)
    Jedenfalls habe ich mich schon etwas bei Goggle durch geklickt und habe dabei herrausgefunden, das man knapp unter der Pose eine Kompaktbebleiung anbringt und kurz vorm Vorfach ein kleines Blei das auf dem Boden aufliegt und hinterdem das Vorfach in Grundnähe rumschwebt.
    Da ich die Posen aber im Mittelwasser fischen möchte und ich dazu noch keine Graphiken oder Beschreibungen gefunden habe frage ich mich ob man auf das Vorfach in Hakennähe ein schweres Bleischrot klemmen könnte, das verhindert, dass das Vorfach von der Strömung zu stark angehoben wird und so höher treibt als geplant.

    Zitat von Johannes T.

    Eine große Grundel hat sich sogar mal einen ganzen Tauwurm einverleibt. Sah dann aus wie ein Kugelfisch :D


    :rofl: :rofl: :rofl: ich schmeiß mich weg! :rofl: :rofl: :rofl:
    Ich hätte rein kulinarisch nichts gegen Grudeln bei uns in der Weser, wenn man die durch den Wolf dreht und ein bisschen würzt kommen da bestimmt leckere Frikadellen bei raus <:-P (Hat 44er nicht sogar ein Rezept dazu hochgeladen :-S )

    Das Angeljahr 2013 war bei mir ziemlich durchwachsen und leider nicht so fischreich wie ich es gehofft habe (zumindest der Anfang).
    Das große Frühjahrsprojekt "Eine Woche Sauerland" war ein einziger Reinfall: Ich bin mit meinem Vater eine Woche mit dem Wohnmobil durchs Sauerland gegurkt und habe mit ihm viel Geld für Fliegenausrüstung und Tageskarten gelassen und keinen einzigen Fisch gefangen, was nicht zuletzt an den schweinekalten Temperaturen lag. Danach war mir die Lust auf das Fliegenfischen ersteinmal abhanden gekommen obwohl ich mich dieses Jahr damit eigentlich intensiv auseinandersetzen wollte :(
    An meinem Forellenbach hatte ich dieses Jahr auch keinen wirklichen Erfolg (ich habe mich über Forellen von 25cm gefreut wie der Schneekönig :? ) während mein Vater 6 Forellen von über 35 cm fangen konnte (zugegeben, es war frischer Besatz)


    Aber es gab auch sehr schöne Momente: so konnte ich dieses Jahr meinen ersten Aal fangen (58cm :D ) und einen schönen Döbel von 37cm. Außerdem habe ich habe Spaß am stippen und jiggen gefunden.
    Natürlich darf ich den Rügenurlaub nicht vergessen, der mir einige schöne Fische bescherte. So konnte ich meine ersten Hechte und Dorsche sowie meinen ersten ü30 Barsch fangen.


    Ich freue mich schon auf 2014 und hoffe auf bessere Fänge als dieses Jahr.

    Ich bevorzuge Schnee: Schnee sieht schön aus, macht nicht so nass und die Heißgetränke schmecken besser. Allerdings sind dann auch die Zelte voller.
    Ps: Der Bierpreis ist echt unverschämt: 3,50 Euro für 0.33l Herforder :evil:

    Zitat von Diox

    ...Zumindest nicht das ich wüsste wobei ich mal bei Rammstein schauen könnte.


    Entschuldige mir die Frage, aber meinst du mit Rammstein die Band oder etwas anderes?

    Ich betreibe C&R nicht ganz so häufig, was keinens Falls daran liegt, das ich es nicht befürworte, sonderen eher das ich nur selten angeln gehen kann und nur selten größere Fische fange, die ich dann aber auch oft entnehme. Untermaßige Fische und geschützte setzte ich natürlich zurück.
    Das rektale messen der Körpertemperatur geht aber meiner Meinung nach, genau wie die Mageninhaltanalyse bei lebenden Forellen mit einem Magenlöffel zu weit. Wenn man wirklich so verstrahlt ist muss sich ein Infrarotthermometer zulegen, das ist wenigstens etwas tierfreundlicher. obwohl man darauf auch garantiert verzichten kann.

    Grüner Strom.... Jede Medallie hat 2 Seiten. Da blutet einem echt das Herz :( :cry: Wo ist die Peta wenn man sie mal gebrauchen kann...


    Bei uns am Fluss gibt es auch so ein Tauerspiel mit Fischen und Wasserkraft: 2 Wehre stauen unseren Forellenflüsschen und auf beides sind Unterstromwehre das eine Trennt den Mühlengraben vom Altarm ab, der in den heißen Sommermonaten dann sehr flach und arm an Sauerstoff ist weshalb er eher an eine Unterwasserwüste erinnert. Als sei das noch nicht genug, befinden sich in diesem Altarm viele der letzten Laichplätze für Äschen in unserem kleinem Fluss und wer auf die Situation im Sommer geachtet hat, der weiß auch warum wir so einen schlechten Äschenbestand haben. Hinzu kommt noch das sich durch die mangelnde Strömung die Kiesbetten mit Sedimenten anreichern, was das ablaichen der Äschen fast unmöglich macht. Das 2 Unterstromwehr am Mühlengraben, staut das Wasser vor dem oberem der 2 Mühlenkolke auf, von dem es dann in eine uralte und ineffiziente Turbine geleitet wird, die uns die Fische häckselt die dem Einlauf zu nahe kommen. Aber auch das Unterstromwehr deziemiert unseren Fischbestand: die Fische die dem nur schmalem Spalt zu nahe kommen werden reinsogen, bleiben stecken (Sogar große Aale), verenden und gammeln dann so lange vor sich hin bis sie sich lösen und auf der Betonplatte nach dem 2. Wehr liegen bleiben.



    Der Altarm im Sommer.



    Ein im Wehr umgekommender Aal :(

    Man kann trockenden Hartkäse wie beispielsweise Pamesan auch gut mit einem Brötchen zu einem Teig vermischen. Dazu wird einfach beides fein gerieben (das Brötchen sollte dabei natürlich trocken sein), anschließend gibt man etwas Wasser hinzu und fetig ist der Teig.

    Na hoffentlich kommen sie morgen, dann kannst du sie gleich einweihen. Wenn sie aber nicht kommen, ist das 1. ein Armutszeugniss für askari und/ oder Hermes und 2. hast du ja noch die Alternative Feederausrüstung