Warum? wieviele hat er geschaft?
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
-
Also chemisch gesehen wäre Osmium das Metall das sich am besten für Gewichte eignen würde, da es die doppelte Dichte von Blei hat. Leider ist es sehr teuer und spröde, sodas es sich wenn nur als Zusatz in einer Legierung eignet.
-
Wenns schmeckt, investiere ich in ein paar Kunststoffrohre, einen Sack Kartoffeln und ne Flasche Haarspray
poste mal das ganze Rezept oder schick einen Link.
-
-
Petri Heil Domi! War die 104cm Hechtmama dein persönlicher Rekord?
-
Ich kenne zwar beide Ruten nicht, aber ich würde dir die Shimano Scimilar AX Spinning mit 15-50 g nahelegen. Mit ihr sollten sich größere Wobbler gut führen lassen und auch das Gummifischangeln sollte möglich sein. Wenn es aber auf Barsch und Forelle gehen soll dann brauchst du wie schon erwähnt eine leichte Rute. Dann kannst du noch kleinere Gummifische wie 5cm Kopytos fischen es lassen sich aber auch noch Spinner leichterer Klassen führen. Außerdem ist ein guter Kontakt zum Fisch gewährleistet und die Zahl der Aussteiger sinkt. Des weiteren machtes ja auch keinen Spaß einen mittleren Barsch mit einem Besenstiel auszudrillen
-
Dierute wird sich zum jiggen und Vertikalangeln gut egnen, aber Wobbler oder Spinner lassen sich aufgrund der rutenaktion und Länge wahrscheinlich schlecht werfen und sind nur unzureichent zu führen. Da würde ichndir eher eine Rute um die 2,7m empfehlen, die etwas weicher ist.
-
Du hast eine PN
-
Herzlichen Glückwunsch Johannes
!!
-
ch stimme Diox zu, du brauchst auf jeden fall 2 Ruten und eventuell auch 2 Rollen die du dann auch am besten mit Schnüren unterschiedlicher Stärke bespulst.
Ich persönlich Nutze zum Angeln auf Forellen und Barsche die "Vertical Dropshot" von Spro mit 12-28 Wurfgewicht und einer Länge von 2,1m. Auch wenn sie eigentlich für das Dropshotten ausgelegt ist, kann ich diese Rute wärmstens empfehlen, da sich mit ihr auch Spinner und Wobbbler weit unter dem angegebenden Wurfgewicht gut werfen lassen. Als Rolle nutze ich eine 2500 Shimano Alivio mit dünnen geflochtenen von 7kg Tragkraft.Zum Hechtangeln nutze ich eine Shimano Cartana mit 2,7 m Länge. Das Wurfgewicht kann ich dir leider nicht mehr nennen, da es durch Abnutzung absolut unleserlich geworden ist aber 40g Jigs samt Gummifisch lassen sich noch werfen. Als Rolle nutze ich eine Ryobi und als Schnur nutze ich eine Corastrong von 10kg Tragkraft.
-
Ich warte noch auf die Post vom Verein. letztes Jahr ist sie auch schon nicht gekommen und ich musste meine Papiere im April verlängern lassen und mir sagen lassen das ich wenn das noch mal passiert für das entsprechende Jahr keine Verlängerung mehr kriege.
-
Meine Vorsätze für 2014 sind mein Karpfenzelt einweihen und des öfteren auf Aal zu angeln. Des Weiteren erhoffe ich mir dieses Jahr eine richtig fette Bachforelle von 50cm
-
Frohes Neues!!
Ich hoffe ihr hattet in der Silvesternacht, wie ich, Spaß mit diversen Feuerwerkskörpern und konntet euch so gut in das neue Jahr einschießen!
Ich wünsche euch ein erfolgreiches 2014 mit vielen (hoffentlich guten) Fischen:D.
Mfg Marvin. -
Den Einzigen den dass stört bist wahrscheinlich du
. Ein Hecht in 20-30m Entfernung wird davon wahrscheinlich nur sehr wenig mitkriegen.
-
Hallo, wenn du im Dezember mit Spinnern auf Hecht angeln möchtest, dann wenn überhaupt mit sehr schweren Modellen. Ich kann dir empfehlen mit Gummifischen oder Köfis zu angeln. Das bringt dir eher einen Fisch.
-
Schöne Scheiße
!
Der sollte hoffentlich funktionieren:[url=http://www.google.de/imgres?client=firefox-a&hs=5AB&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&channel=fflb&biw=1024&bih=444&tbm=isch&tbnid=MpDUQimFCK_G-M:&imgrefurl=http://www.locopengu.com/media/1AKNK&docid=EX_OjOxxwKHyIM&imgurl=http://www.locopengu.com/images/media/170x170c/1AKNK.jpg&w=170&h=170&ei=TEC3UuqkGorGtQaL3ICwCQ&zoom=1&iact=hc&vpx=438&vpy=187&dur=2712&hovh=136&hovw=136&tx=93&ty=54&page=1&tbnh=136&tbnw=136&start=0&ndsp=11&ved=1t:429,r:3,s:0,i:95]Klick mich[/url]
-
Wo wir grade über Autos sprechen: [link=Klick]http://www.google.de/imgres?cl…1&ved=1t:429,r:3,s:0,i:95[/link]
(Sorry wegen dem langen Link) -
Ja, aber auch dann bleibt die verzehrte Menge pro Person im Durchschnitt bei 2 Flaschen.
-
Achso Tom. Ich gebe mich auch recht genügsam was den Alkohol angeht. Ab und an ein oder 2 Bierchen zum Essen oder Abends wenn das Wochenende vor der Tür steht.