Den Vorschlag mit Friedfischen anzufangen habe ich zu Beginn meiner Anglerkarierre auch gehört. Ich hab mich trotzdem gleich auf Raubfische gestürzt und bin damit auch gut zurechtgekommen.
Zu erst würde ich an deiner Stelle gucken, was für Angelvereine in deiner Nähe sind.
Dann würde ich gucken welche Gewässer dir bei diesen Vereinen zur Verfügung stehen. Ich persönlich gucke auch immer auf die Größe des Vereins im Verhältniss zu seinen Gewässeren. Große Vereine haben in der Regel niedrigere Beiträge als kleine. Wenn es dir hauptsachlich darum geht anfangs wenig zu zahlen, kann ich dass natürlich verstehen, mit Pech landest du aber in einem Verein dessen Gewässer nahezu leer gefischt sind.
Wenn du dann einen Verein gefunden hast, der dir zusagt, Sieh dich an den Gewässern um, die du befischen willst. Wenn du Angler triffst, kannst du sie höfflich ansprechen und, wenn sie dir wohlgesonnen sind, ein paar Fragen stellen. Dräng dich ihnen aber nicht auf! Es gibt kaum etwas nervigeres als sich aufdrängende Neulinge.
Wenn du schließlich ein paar Informationen zu deinem Gewässer hast, kannst du dir dann überlegen ob es auf Raub- oder Friedfisch gehen soll, und dich dann weiter auf bestimmte Fischarten spezialisieren.