Beiträge von Bachforellenangler

    Den Vorschlag mit Friedfischen anzufangen habe ich zu Beginn meiner Anglerkarierre auch gehört. Ich hab mich trotzdem gleich auf Raubfische gestürzt und bin damit auch gut zurechtgekommen.
    Zu erst würde ich an deiner Stelle gucken, was für Angelvereine in deiner Nähe sind.
    Dann würde ich gucken welche Gewässer dir bei diesen Vereinen zur Verfügung stehen. Ich persönlich gucke auch immer auf die Größe des Vereins im Verhältniss zu seinen Gewässeren. Große Vereine haben in der Regel niedrigere Beiträge als kleine. Wenn es dir hauptsachlich darum geht anfangs wenig zu zahlen, kann ich dass natürlich verstehen, mit Pech landest du aber in einem Verein dessen Gewässer nahezu leer gefischt sind.


    Wenn du dann einen Verein gefunden hast, der dir zusagt, Sieh dich an den Gewässern um, die du befischen willst. Wenn du Angler triffst, kannst du sie höfflich ansprechen und, wenn sie dir wohlgesonnen sind, ein paar Fragen stellen. Dräng dich ihnen aber nicht auf! Es gibt kaum etwas nervigeres als sich aufdrängende Neulinge.
    Wenn du schließlich ein paar Informationen zu deinem Gewässer hast, kannst du dir dann überlegen ob es auf Raub- oder Friedfisch gehen soll, und dich dann weiter auf bestimmte Fischarten spezialisieren.

    Das kann ja lustig werden....


    Hecht +65cm: kann interessant werden: Mein Weser Pb liegt bei 20cm, hab also viel Luft nach oben


    Zander +70cm: Noch nie einen Zander gefangen, sollte aber möglich sein. Aber 70cm :shock: ... da bin ich ja mal gespannt :?


    Schleie +30cm: Auch noch nie gefangen! Ich hab auch ehrlich gesagt keine Ahnung wo und wie ich die fangen soll.


    Das ist zwar eine große Herausforderung aber ich freu mich drauf :D

    Wooh, Wooh, Wooh! Kein Grund SO zu reagieren! Ich gebe zu die Frage ist beim nochmaligen Überdenken echt bescheuert. Ich war mir (gestern Abend) nur nicht ganz sicher wann du die Schuppen entfernst. Vielleicht hätte ich noch mal nachdenken sollen bevor ich auf Absenden geklickt habe, aber klugscheißerisch war es unter keinen Umständen gemeint und wenn es so rüber kam tut es mir wirklich leid, sorry :( .

    Ja das kommt mir doch bekannt vor. Kaum Kontrollen und der ehrenamtliche Fischereiaufseher des jeweiligen Vereins kann/ will nichts bewirken, da er von den Vereinsmitgliedern (zumindest bei mir so) gewählt wird. Deshalb ist er nicht in der Lage hart durchzugreifen da ihn das 1. zum Buhmann und meist gehassten Vereinsmitglied macht und er 2. bei der nächsten Wahl garantiert nicht wiedergewählt wird, da alle Vereinsmitglieder die er mit Untermaßigen Fischen usw. erwischt hat ihn nicht wählen werden und ihn bei ihren Vereinsfreunden auch anschwärzen werden und er so nahezu alle Unterstützer verliert.
    Den Aufsehern fehlt einfach die nötige Distanz zum Verein den sie kontrolieren.
    Bei Schwarzanglern ist es nicht anders. Ehrenamtlichen Aufsehern fehlt die Möglichkeit Schwarzangler bis zum Eintreffen der Polizei festzusetzen. Wenn sie Schwarzangler erwischen und die nicht auf ihn losgehen, (Bei mir an der Weser wurde ein Fischereiaufseher mit Steinen und Angelbleien von einer Halbinsel verjagt, wo er grade kontrolieren wollte) können sie vor seinen Augen ihr Angelzeug zusammenpacken und gehen. Pech gehabt.

    Ihr Glücklichen könnt ja immer zum Gewässer fahren. Ich als armer Schüler habe in meiner Reichweite zwar viele kleine Flüsse aber da ist überall Forellenschonzeit und die gute alte Weser ist auch viele Kilometer weit entfernt :( ... Und so bleibt mir armen Schüler nix anderes über als zu warten, aber die Forellenschonzeit dauert ja auch nicht ewig.

    Ich hab schon mal auf Frazebook solche Jigs gesehen. Aber noch nie wie sie gemacht werden. Wenn ich einmal Zeit und Langeweile haben werde, werde ich auch mal solche Jigs machen. Machen sich auf dem Fangfoto bestimmt gut :)

    Zitat von Schimpi

    Ach das waren noch Zeiten. :lol:
    Hatte auch mal eine. Is echt genial, wenn das Teil dann endlich entfernt wird. :D


    Ja, ich fahre mir schon seitdem ich sie raus habe permanent mit der Zunge über die Zähne weil sie sich so unnatürlich glatt anfühlen. (Das kann wahrscheinlich nur einer verstehen, der auch mal eine Zahnspange hatte :) )

    wo wir schon mal bei Zähnen sind: ich habe heute meine feste Zahnspange rausbekommen und habe immer noch das Geräusch des Schleifgeräts in den Ohren (Uuhh allein bei dem Gedanken an dieses Geräusch tun mir wieder die Zähne weh und ich krieg Gänsehaut!). Aber jetzt ist sie nach über 3 Jahren draußen und ich gebe zur Feier des Tages mal ne Runde aus.
    Prost Zusammen!

    Zu 1.: Ob das Einstrippen was bringt bezweifele ich aber du könntset dich auf den Buhnenkopf stellen und die Nymphe dann mit der Strömung abtreiben lassen und immer wieder kurze Stopps machen, sodas die Nymhe kurz aufsteigt und danach wieder absinkt. Das sollte der Nymphe ein interesantes Spiel geben.
    Zu 2.: Ich würde dir noch einen beschwerten Wolly Bugger nahelegen sowie einen mittleren Streamer in weiß empfehlen. Einen Namen kann ich dir leider nicht nennen.