Herzlich Willkommen im Blinker-Forum Guddel!
Grüße aus NRW.
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Hi Colin, wie sieht es mit Mittwoch aus?
-
Hasch mich, das geht doch gar nicht wie Deutschland heute Abend spielt! Da schnapp ich mir doch schnell ein kühles Weizen um runter zu kochen.
-
Das traurige an der Sache ist ja, das die soviel Geld dafür verlangen können und es auch kriegen. Den wo sollen die Angel sonst ihren Vorrat aufstocken wenn sie ihre Pilker in der jeweiligen Gewichtsklasse versenkt haben. Bei Heringspaternostern ist das ja in der Hauptsaision nicht anders.
-
Vielleicht ein bisschen, ist aber alles selbst geschrieben
-
Dropshotruten und Jigruten sind vom Aufbau her ähnlich. Da ist es eigentlich gehopst wie gesprungen welche du kaufst.
-
Bei nicht allzugroßer Hechtgefahr kannst du ein Flurocarbonvorfach fischen. Bei einer Länge von ca. 1,5m verhindert dieses das die Fische deine auffällige Hauptschnur sehen.
-
Meiner Meinung nach kannst du deine Rute weiterverwenden, nur ist es vielleicht eine Überlegung wert sich fürs Dropshotten eine leichtere Rute zuzulegen. Ich fische die Vertical Dropshot von Spro. Sie ist 2,10m lang, und ihr Wurfgewicht reicht bis ca. 25g (Kann leider keine genaueren Angaben machen, durch Abnutzung ist das Wurfgewicht unleserlich geworden.). Das Set der Fisch und Fang hört sich allerdings auch gut an.
Noch ein Wort bezüglich der Ködergrößen: du solltest die 15+ Gummis nicht komplett verbannen. Vor allem im Winter kannst du mit größeren Shads oft besser fangen. -
Ja, Spanien gegen Hollland war schon krass. An dem Abend bin ich kurzzeitig zum Hollland-Fan mutiert
-
Der Reis zieht das Wasser auf und verhindert somit, dass das Salz klumpt. Er hat somit wie das Salz hygroskopische, also Wasser absorbierende, Eigenschaften. Wenn du Beispielsweise in eine geschlossende Tüte Bolies und Reis packst, so wird der Reis das Wasser aus der Luft absorbieren. Durch die dadurch entstehende niedrige Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit der Temperatur verdunstet Wasser aus den Bolies, das wiederrum vom Reis absorbiert wird, usw.
Klugscheißermodus off -
Naja, ich hab das im ZDF gehört und jetzt heißt es abwarten wer recht hat. Ich hoffe für die Autobesitzer ohne Garage/ gute Teilkasko, das dass ZDF recht behält. Im Ruhrgebiet gab es gestern scheinbar Hagel mit Durchmessern von bis zu 9cm. Eine Steigerung wünsch ich da keinem.
-
Hallo, ich fische die "Tyran spinning raw power construction" mit einem Wurfgewicht von 20-60g. Ich nutze sie sowohl für die angelei mit Gummifischen als auch als universelle Grundrute auf große Friedfische und Raubfische. Den Preis habe ich mit um die 60 € in Erinnerung, wobei er diesen auch wert ist.
Bei der Rolle kann ich dir zu einer Freilaufrolle raten, ich fische beispielsweise die Kogha XT4000 sie kostet etwa 65€ ist aber in Sonderangeboten von Askari oftmals auf 45€ herruntergesetzt.
Eine Alternative wäre es Rute und Rolle gebraucht bei Ebay oder im Angelladen (manche Angelläden verkaufen gebrauchtes Equipment) zu kaufen -
Ja, hab ich auch gehört, aber im großen und ganzen soll sie schwächer ausfallen als jene die gestern über Deutschland zog.
-
Und auch schon gelesen. Hört sich ja wieder mal gut an.
-
Hört sich ja nach einem gelungendem Trip an
Hoch lebe unser neuer König, 44er der Erste von Barschenstein -
Nach einem ziemlich geilen THW-Pfingstzeltlager brauch ich jetzt erstmal ein kühles Weizen. Bin schon gespannt drauf wie der Grundelkontest ausgegangen ist.
-
Das hab ich bei Forellen noch nie gehabt, die Gallenblase ist bei Forellen ja recht klein. Bei einem Hecht ist es mir allerdings schon mal passiert.
-
Auch wenn ich ihn nicht kannte, möchte ich mein Beileid für dich aussprechen Peter.
-
Versuch ich mich auch mal. Versteh zwar so viel von Fußball wie ein Schwein vom Segelfliegen aber schlechter als der letzte Platz kann ich ja nicht werden.
-
Da muss ich dich leider enttäuschen Fishingking. ich halte es für nahezu ausgeschlossen einen Köder zu finden mit dem du lediglich Saiblinge ausselektieren kannst. Grund dafür ist, das beide Arten ein sehr ähnliches Beuteschema haben und sich daher der Schnellste den Köder schnappt, bzw. du wahrscheinlich eher die Art fängst die am häufigsten Vertreten ist.