Petri zum Barsch Cyprinus
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Petri Tom
Schöner Barsch
-
Ich rede nicht von der Bremse, sondern von der Härte der Rute. Anders formuliert, biegt sich die Okuma schneller bzw. leichter durch als die Baitrunner?
-
Ja, ich bin von mir selbst überrascht
Am Meer geht halt mehr
-
Heute hats mich, aufgrund der Lachs- und Forellenschonzeit, an den Atlantik verschlagen.
Eigentlich war ich ja auf Wolfsbarsch aus aber da die nicht wollten hab ich mal spontan auf Makrele umgesattelt. Hat sich gelohnt:Meine ersten 5 Makrelen:
Das Wetter war auch typisch irisch:
Endergebniss waren 8 Makrelen von 28cm bis 32cm und ein 40cm Hering. Leider hat mein Kameraakku den Geist aufgegeben und somit kein Bild vom Endergebnis.
-
Ist die Okuma weicher? Wenn ja, würde ich darauf tippen, dass der Anhieb bei der Okuma nicht richtig durchkommt und der Haken somit nicht gut sitzt.
-
Eigentlich ernähren sich Engerlinge von Pflanzenteilen. Das ist auch der Grund warum sie bei Gärtern so verhasst sind
-
Hallo und willkommen im Forum.
Wäre es vielleicht einfacher für dich in englisch zu schreiben?#Allround#Nachhaltig: Hier etwas konstruktive Kritik: Wenn du etwas nicht weißt, musst du darauf auch nicht antworten. Ich gehe davon aus dass du das nett meinst aber solche Kommentare sind überflüssig und in diesem speziellem Fall für den Fragesteller, der aus Serbien kommt, sehr verwirrend. Außerdem, findest du es nicht ein wenig dreist einem Serben, der sich hier mühe gegeben hat eine Frage auf deutsch zu formulieren, zu sagen dass er das googeln soll?
-
Ich persönlich würde es vom Gewässer abhängig machen an dem ich angle.
Wenn es ein Gewässer irgendwo im nirgendwo ist an dem kaum auf Karpfen geangelt wird sehe ich das wie ähnlich Hensle. Die Fische dort haben keine Erfahrung mit Bleien und dort wäre es rausgeschmissendes Geld ein sauteures Tarnblei zu kaufen.Bei recht populären Karpfengewässern, wo oft geangelt und viel C&R betieben wird, ist es meines erachtens schon sinnvoll mit einem Tarnblei zu fischen. Wie Derrik schon erwähnt hat, ist das Blei nur wenige Zentimeter vom Köder entfernt und beim Drill hat der Karpfen das Ding die ganze Zeit vor der Nase hängen. Natürlich ist kein Karpfen so schlau und weiß nach einem Biss ein Blei von einem Stein zu unterscheiden. Da die viele Karpfen aber mehrmals im Jahr gefangen werden finde ich es plausibel, dass die Fische auf Zeit dazu lernen.
Im Zweifelsfall hilft nur eins: selbst herrausfinden.
-
Halte ich für unwahrscheinlich.
Die geben zwar die Scheine aus, aber meistens nicht aus Interesse am angeln, sondern weil es halt in deren Aufgabenbereich fällt. Ich kenne auch persönlich keinen Angler der im Rathaus mit der Scheinausgabe Smalltalk übers angeln führt. -
Na dazu mal Petri
Warst heute ja ein wahrer Jäger und Sammler
-
Aber immerhin funktioniert(e) die Klimaanlage
-
Petri zum schönem Barsch
-
Zitat von Derrik Figge
Trauriges Schauspiel... Die Mannschaft ist noch nicht abgestimmt, da muss noch ne MENGE Arbeit investiert werden, bis das läuft.
Wenn die so weiter spielen ist das nicht nötig. Dann kann unsere Mannschaft Zuhause bleiben....
Wenn man mal sich mal an die Weltmeisterschaft erinnert und jetzt die Spiele gegen Irland und Polen gesehen hat, fragt man sich schon wie eine Mannschaft in ein paar Monaten so absacken kann. Klar einige Spieler sind gegangen und andere sind verletzt aber das kann doch nicht so was erklären... -
Wohne leider etwas weiter weg von dir, aber wenn es dich mal an die Weser zwischen Vlotho und Petershagen verschlagen sollte, kann ich dir vielleicht behilflich sein.
-
Na toll: Spiel vorbei und 1:1 Endstand. Gegentor von O Shean in den letzten 50 Sekunden erzielt
Da werde ich mir morgen was in der Schule anhören dürfen -
Abend in die Runde, ich zieh mich mal aufgrund des Fußballspiels zwischen Irland und Deutschland zu meinen Landsleuten zurück.
In einer irischen Kneipe würde ich heute, wenn Deutschland gewinnt, wahrscheinlich geteert und gefedert werden.
Ich setz mich mal mit nem Red Bull und etwas Knabbergebäck an den Tresen, in ein paar Minuten geht es ja schon los -
Petri zu den Fischen
Scheint als habe sich der Zander noch für seinen Fang gerächt, oder woher kommt die Schramme am Finger? -
In meinem Hausbach in Deutschland werden jedes Jahr ein paar Bachsaiblinge besetzt. Hab dieses Jahr nur leider keinen erwischt. Eigentlich recht schade, sind sehr schöne Fische.
-
Willkommen im Forum Basti