Schon mal irische Würstchen gegessen?
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Petri
Schöne Strecke!
-
Riesen Petri und meinen
zu den Pracht-Barschen
-
Willkommen im Forum
-
Ja, wir driften in der Tat etwas vom Thema ab. Eigentlich ging es ja um den Geruchssinn von Forellen
Die Geschichte würde mich aber trotzdem interessieren. Kannst ja wenn du willst in die Hütte oder per PN schreiben. -
Mhhh, stimmt eigentlich.... aber die anderen haben so fleißig geantwortet, da wollte ich auch mal was kluges schreiben
Hat irgentwie was von "wie viele Forumsmitglieder braucht man um eine Glühbirne auszutauschen?"^^ -
Naja, kein Riese aber immerhin ein Aal. Ist ja leider an vielen Gewässern schon schwer genug überhaubt einen zu fangen.
-
Werden neben der Angelausrüstung noch 2 Torpedos geladen
Mach dir nichts drauß
das nächste mal kann alles anders sein
-
Valestris:
Wenn der Achterknoten zugezogen ist und hält, solltest du eigentlich keine Probleme haben. Alternative wäre ein Fünffachknoten, aber ich weiß nicht wie der sich bei so dicker Mono verhält. Im Zweifelsfall Montage mal belasten und gucken ob es bedrohliche Veränderungen gibt.@Colin:
Petri Heil. Hoffentlich wirst du vom Dauerton und nicht vom Wecker geweckt -
Was hast du denn gefangen?
-
Ich weiß ja nicht ob ich nen 20 Jahre alten Modderkarpfen mit über 170.000 Schwimmstunden noch essen möchte
....
-
Danke Valestris
Sehr interessant. Werde ich nächsten Sommer mal ausprobieren.
@#Allround#Nachhalitg: Mit dem ganz weit raus wird es an nem Bach zwischen 6 und 10m zwar etwas schwer aber trotzdem Danke für den Tipp.
-
Ah ok, er zieht sich also nicht richtig zu. Ich würde vielleicht mal versuchen, das Vorfach für ein paar Tage mit einem Gewicht am Ende aufzuhängen, so dass ein Memoryeffekt eintritt.
-
Wo hast du den dein Problem beim Achterknoten? So schwer ist der doch nicht (Vorrausgesetzt wir meinen den gleichen)
-
Wenn ich wieder in Deutschland bin werde ich es mal versuchen. hört sich sehr plausibel an. Meine Sorge wäre nur das sich die Schnüre im Drill verheddern
-
Wie groß ist er denn?
In so kleinen Gewässern neigen Fische zum Verbutten, da ihr Lebensraum zu klein ist und das Futter nicht reicht um die maximale Körpergröße zu erreichen. -
Ich muss da an folgende Geschichte denken:
Ich hatte dieses Jahr beim Aalangeln zwei Ruten mit Wurm, in ca. 10m Abstand, ausgelegt. Der erwünschte Aal blieb zwar in dieser Nacht aus, dafür konnte ich zwei Forellen fangen. Interessanter Weise bissen beide Fische auf die Rute die weiter stromab lag, während die unwesentlich weiter stromauf liegende Rute keinen einzigen Kontakt verzeichnete. Meine Theorie: der Geruch der Würmer wurde durch die Strömung stromab zu den Forellen getragen, die dadurch aufstiegen und zuerst auf den näherliegenden Wurm bissen.Bezüglich Gewässerverschmutzung: ich war in Dänemark einmal an einem Forellenpuff, an dem zu intensiv mit Powerbait geangelt wurde, das man den verarbeiteten Glitter überall am Gewässergrund sehen konnte, wenn man gegen das Licht geguckt hat. Das ist meiner Meinung nach unschöner als ein paar Milliliter Lockstoff.
-
Laut Internet bis zu 50 Jahre
-
Petri zum schönem Zander
-
Finde es aber gut das die mal vorbei geschaut haben. Als ehrenamtlicher Aufseher hast du da ja fast keine Chance Schwarzangler und Co. dran zu kriegen.