Shit happens Vielleicht beim nächstem Mal.
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Zitat von Valestris
Ahoi zusammen
Zigelsteinghandy? Son gutes altes Nokia was sich gut nen Monat ohne aufladen hält?Wie geht der Witz so schön: "Hab heute beim aufräumen mein altes Nokia aus dem Jahr 2005 wiedergefunden. Hat immer noch 2 Balken beim Akku"
Ich hab aber ein Samsung B 2100. Mehr oder weniger wasserdicht, staubdicht und wahrscheinlich brauch man nen Presslufthammer um es zu zertrümmern
Akku hält auch so etwa 3 Wochen, wenn man nicht andauernd Musik hört oder telefoniert
-
Zitat von Colin mag Barsche
Du kannst ja auch kein WhatsApp haben
Liebe halt meinen Ziegelstein von Handy
Zitat von #Allround#NachhaltigKommen die Briefe alle paar Jahre immer wieder in Wellen?
Klar kommen sie das. Genau so wie die meisten anderen Witze auch. Der Großteil der Witze wird zwar immer etwas aktuellisiert, aber man erzählt ihn sich schon seit Opas Zeiten
-
Wobei ich die Kaulbarsche der Grundel vorziehen würde
-
-
-
So, heute ist der 1. Dezember, und darum ein kleines Weihnachtsgedicht:
A little weihnachtsgedicht
When the snow❄falls wunderbar,
and the kinderhappy are,
When the glatteis on the street⚠,
And we all a Glühwein need,
Then you know,es ist so weit:
She is here,the weihnachtszeit.Every Parkhaus is besetzt,
Weil die people fahren jetzt,
All to kaufhof,mediamarkt,
Kriegen nearly herzinfarkt,
Shopping hirnverbrannte things,
And the Christmas glocke rings.Mother in the kitchen bakes,
Schoko-,nuss- and mandelkeks,
Daddy in the nebenraum,
Schmücks a riesen weihnachtsbaum,
He is hanging on the balls⚽⚾,
when he from the leiter falls,
Finally the kinderlein,
To the zimmer kommen rein,
And it sings the family,
Schauerlich:"Oh Christmastree",
And a jeder in the house,
Is packing the geschenke aus.Mama finds under the tanne,
A super neue Teflon-Pfanne,
Papa gets schlips and socken,
Every does frohlocken,
President speaks in the TV,
All around his harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
In Ofen burns the Weihnachtsgans♨.And so comes the Feuerwehr,
With Tatü Tata daher,
And they bring a long,long schlauch➖,
And a long,long Leiter auch✔,
And they schrei:"Wasser Marsch!",
CHRISTMAS NOW IS IN THE A*****!!!Ich hoffe es hat euch gefallen
-
Ja, ein paar mehr wären schön gewesen, aber es war ja auch unser erster gezielter Versuch mit Gummifischen (4 Tage vom Boot angeln und mit 3 Mann nur etwa 5 Fische aus dem Bodden gezaubert). Aber das nächste Mal :D.......
-
Einerseits sind es die Berufsfischer, aber ich würde auch den Sportanglern eine Mitschuld geben. In den letzten Jahren war Rügen für seine ausgezeichneten Raubfischbestände in allerlei Angelzeitschriften, und das hat Angler aus ganz Deutschland angelockt. Natürlich sind nicht nur die "vernünftigen Angler" gekommen, die viel zurücksetzen und die Fische auch beim abhaken schonend behandeln, sondern auch die Fraktion, die zum Teil mit sehr minderwertiger Ausrüstung und Touristenschein, die nach dem Motto: "mal eben die Gefriertruhe vollmachen" loszieht.
Nicht dass ich ein Problem mit der Entnahme von Fischen hätte, ich tue es selbst gerne, aber halt eben in Maßen.
Der Fakt das Raubfische aufgrund der großen Menge an Futterfischen dort schneller wachsen, rechtfertigt dann für manche Angler auch eine höhere Entnahme. (Wenn ich mich an Colin und meinen Angelurlaub letztes Jahr erinnere, wie viele Fischkadaver teilweise am Ende eines Tages in der Tonne lagen...)
Aber ich schweife ab, das hier ist ja der Fangbericht...
-
Hast du schon mal bei den lokalen Angelläden nachgefragt? Vielleicht kann man dir ja in Vlotho oder Minden was bestellen.
-
Petri Heil
-
Petri zum Schnippelfisch bzw. da er aus der Weser kommt: Petri zu den 2 Kapitalen
-
Kenn ich^^
Aber trotzdem Petri zum schönem Zander. -
Setz mich mal mit etwas Knabbergebäck vor den TV und guck Champions League. Hoffentlich gewinnt der BVB heut Nacht
-
Dann kann man sich aber auch die Circlehooks sparen
Bezüglich zurücksetzten: Warum um alles in der Welt setzt man einen Fisch zurück, dem die Augen wie Golfbälle aus den Höhlen quellen? Klar, andere Länder andere Sitten aber nen halb toten Fisch zurücksetzten, der dazu auch noch lecker schmeckt.... kann ich mir nicht erklären -
Das mit dem klarem Wasser stimmt zwar und genießt bei geringeren Gewässertiefen und mehr oder weniger sonnigerem Wetter auch meine volle Zustimmung, aber wenn ich an einem tiefem Baggersee fischen würde und es bewölkt oder am dämmern wäre, würde ich eher auf grelle Gummidekore zurückgreifen oder halt eben nen Köfi nehmen.
Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren -
Wie groß war er? (Ich gehe jetzt von dem in deinem Avatarbild aus)
-
Petri Heil Lahni
-
Im Winter solltest du deine Köder ruhig und recht langsam führen, der Stoffwechsel der Fische ist recht weit runtergekurbelt, so das sie nicht mehr an wilden jagten interessiert sind.
Auch die Köder dürfen gerne eine Nummer größer sein. Ein Raubfisch jagt im Winter lieber einmal was großes als 5 kleine Portionen. Außerdem würde ich einen Stinger nutzen.
Bezüglich der Köderfarben würde ich dir eher zu grelleren Dekoren wie z.B. Firetiger oder Pink raten.
Wenn du an einem Fluss fischst, halt nach tiefen und ruhigen Bereichen (Häfen) ausschau oder, wenn vorhanden, Warmwasserausläufen von Kraftwerken.
Im See wären im Spätherbst abgestorbende Seerosenfelder noch eine Option, wenn es aber kälter wird, solltest du auf Tiefe gehen und nach steilen Kanten und Löchern suchen.
MfG Bachforellenangler -
Ich glaub bei den meisten Rotbarschen sind die Verletzungen durch den Circlehook das kleinste Problem