Ich wäre auch wieder dabei, dieses Jahr ist das Angeln leider etwas kurz gekommen, aber nächstes Jahr sollte ich mehr Zeit finden
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Das Vergnügen hatte ich auch schon ein paar mal in Irland am Fluss: Auf der Seite die ich gewählt hatte gab es natürlich kein weiterkommen, so dass ich die Wahl hatte zwischen 50m zurück latschen um den Fluss trockenden Fusses zu überqueren oder Stiefel & Socken aus, Hose hoch und dann ab durch die Mitte. Nach 5 Sekunden konnte ich mir leises und dezentes Fluchen aber auch nicht mehr verkneifen. Überall spitze Steine und arschkaltes Wasser. uhhhaaa
-
Petri Heil, schöne Platte
-
Hahaa
kenn ich.
Bin mal über einen kleinen Bach gesprungen, der in mein Forellengewässer mündet. Resultat: Die Böschung ist abgebrochen und ich stand bis zu den Kien im Wasser -
Perti, schöner Esox
-
Petri Tom
Der ist ja ziemlich dunkel. -
Petri Heil
!
Schöne Barsche hast du da gefangen -
-
-
Hab ich bislang noch nie gesehen, werde jetzt aber mal danach Ausschau halten.
Boddensaufarbe...... auf was für Namen die in der Angelindustrie so kommenIst ja fast so wie der Stintshad in der Farbe "Sexy".
-
Auch von mir Petri Heil
Mal so nebenbei: was ist Boddensaufarbe? -
Ich hätte sie wahrscheinlich übersehen und mich draufgestellt. Hätte unschön werden können....
-
Leider ja. Sind sehr klein und kleben wie Sau. Von der Größe sind sie etwa mit der von Forellen vergleichbar, nur das sie sich leichter lösen (Also vom Fisch)
@Derrik: Hab schon auf Facebook von deinem bombastischem Fang gelesen. Echt Hammer was man nach fast 70 Jahren noch alles findet. Vor allem das die 1,6kg TNT noch immer scharf waren... Alter Schwede!
-
Definiere "klein"
Ich weiß nicht ob eine Stroporkugel stark genug ist um nen Wurm auftreiben zu lassen. Aber du könntest sie aufs Vorfach ziehen und so Nymphen in einer effektiven Tiefe präsentieren.
Ich würde dir abraten einen Wurm mit 2 Haken zu fischen. Dann halbier ihn lieber -
Hab nur eine Rute dabei und die sollte wenigstens etwas sauber aussehen. Am gummierten Rollenhalter und am Kork kleben aber immer noch welche, die einfach nicht abwollen
-
Ich brauch mal ein schönes kühles Pils!
Hab heute 2 Stunden damit verbracht, eingetrocknete Makrelenschuppen mit meinen Nägeln von meiner Telerute abzukratzen. Ist das ne Scheißarbeit! -
Zitat von mikesch
Weil Äschen nur an der Oberfläche fressen.
Das wollte ich damit nicht sagen!
Ich weiß selber das man Äschen auch gut auf Nassfliege, Nymphe, etc. fangen kann.
Mein Gedankengang war jetzt nur, dass wenn die Äschen so hoch schwimmen, das man sie gut sehen kann es auf Insekten in der Nähe der Wasseroberfläche abgesehen haben. Wenn man dann mit einer Wasserkugelmontage fischt, und ein 1 Meter langes Vorfach dahinter knüpft, sinkt dieses bei einem schweren Wurm natürlich sofort komplett ab und somit evtentuell aus dem Sichtfeld der Äsche. Die Trockenfliege hingegen bleibt, gut sichtbar, an der Oberfläche liegen.Alternativ könnte man auch einen Wurm oder eine Nassfliege/ Nymphe an ein sehr kurzes Vorfach binden. Aber ich weiß nicht ob die Wasserkugel eine Scheuchwirkung hat.
-
In den Eimer werfen wäre wirklich nicht die beste Idee gewesen, aber drüber schütten sollte eigentlich möglich sein. Wobei ich trotzdem eine Löschdecke vorziehen würde.
-
Kann ich Colin nur zustimmen.
Außerdem sinkt der Wurm ab, während die Trockenfliege auf der Wasseroberfläche verharrt. -
Ich würde eine leichte Wasserkugel nehmen und mit ihr eine Trockenfliege an 1m Flourocarbon präsentieren. Die Montage in die Bahn legen, welche die Äschen wahrscheinlich nehmen werden, und hoffen das die Äschen den Köder finden.