Petri Gerd
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Hast du Glück so ein Feld bei dir zu haben
Auf denen in meiner Gegend wachsen hauptsächlich Getreide, Mais und Zuckerrüben. Lediglich im Herbst kann man mal Glück haben, das etwas Grünkohl drauf wächst.
-
Moin Micha, willkommen im Forum
-
Köderfisch mit Dip in Geschmacksrichtung "Zyankali"
-
Sein Chef hat ihm gesagt, wenn er auch nur einen mitgehen lässt, ist nen Finger ab
-
Dann musst du ein paar Meter mehr laufen, bevor du die Felder erreichst
-
Gerd, wie steht es bei der GTP mit der Haltbarkeit der Farbe aus? Bei manchen Geflechtschnüren wie der Daiwa 8Braid soll sie sich ja recht schnell auswaschen.
-
Wie sieht es bei der Nanofil mit der Knotenfestigkeit aus? Man hat mir mal gesagt das die Knoten ganz gerne durchrutschen. Ist da was dran oder muss man ewas beim knoten beachten?
-
Moin Leute,
ich suche, wie der Titel es schon verrät, eine neue Geflechtschnur zum Forellenangeln. Meine aktuelle ist Mittlerweile 3 Jahre alt, hat viele Bäume und Gewässer gesehen und stammt noch aus meinen Anfangsjahren.
Hier die Daten:Zielfisch: Forelle
Was genau: Geflechtschnur
Methode: Spinnfischen
Gewässer: Forellenbach mit leichter bis starker Trübung
Budget: 30€
bevorzugte Marken?: Keine
Marken die gar nicht gehen? Irgentwelche Billigmarken von Askari und Co.Danke im Vorraus
-
Vom Erdbeeren pflanzen bin ich kein großer Fan: man hat kaum Früchte und die Hälfe von denen wird bei mir von den Schnecken angefressen. Da gah ich lieber zum lokalen Erdbeerfeld und pflück mir da nen Eimer
-
Ich baue für gewöhnlich auch etwas Grünzeug an. Meistens Chillies, Kürbisse, Zuchnini und wenn die Temperaturen es zulassen (Habe leider kein Gewächshaus) Wassermelonen und Papayas
-
Der macht mit nem Stahlvorfach kurzen Prozess
-
Darauf hätte ich auch kommen können. Dachte mir nur das die Lösung nicht so einfach sein könnte und es sah auf den Bildern genau so aus wie auf meinem PC >:(
-
Ich hatte den gleichen Scheiß auch mal vor ein paar Monaten.
Wenn du Windows 7 hast, Klick auf den Windows-Button, dann auf der rechten Seite auf Standartprogramme und dann unten links auf Programme und Funktionen. Du kommst dann auf eine lange Liste mit den von dir instalieren Programmen. Dann musst du gucken ob du da ein Program findest das in dem entsprechendem Zeitraum instaliert wurde. -
Hunde und Katzen fressen auch gekochten Fisch, wüsste nicht warum Frettchen ihn dann nicht mögen sollten.
-
Das würde ich jetzt nicht sagen, da man bei Katzen auch vorsichtg sein soll was man denen für Fisch füttert. Da Frettchen auch recht klein sind, würde ich da aufpassen. Das Enzym Thiaminase zerstört Vitamin B1. Wenn du Thiaminase haltige Fische füttern sollest, Dann nicht so häufig, und dann bei den anderen Mahlzeiten auf einen erhöhten Vitamin B1-Gehalt achten.
-
Nein Hunde haben das Problem meines Wissens nach nicht, da sie dafür schon recht große Mengen Fisch fressen müssten. Meiner kriegt mal ab und an was vom Tisch. Das ist sowieso gekocht und die Thiaminase dadurch zerstört.
-
Dann habe ich da wohl was falsch verstanden >:(
-
Nein, habe nur einen Schäferhund
-
Bin zur Zeit in Irland und meine Räuchertonne steht in Deutschland. Daher werde ich es im Sommer/ Herbst versuchen. Immerhin, so warm sind die deutschen Sommer auch net.
Ne Bachforelle mit 3kg Lebendgewicht würde ich an meinem Bach umgehend zurücksetzten. Da muss dann wohl was vom Markt rangeschafft werden. Vielleicht erwische ich ja noch einen Lachs in Irland.