Petri Heil
Beiträge von Bachforellenangler
-
-
Weiß ich auch
Ich könnte mir aber gut vorstellen das der Ansatz der Brustflosse -also quasi das Schultergelenk- bei einem großen Thunfisch verknöchert ist. Die Brustflosse muss ja immerhin genug Kraft aufbringen den Fisch bei hohen Geschwindigkeiten zu steuern. -
Zitat von #Allround#Nachhaltig
https://c1.staticflickr.com/9/…22140468_5625ed76ab_b.jpg
und welcher davon sollte das bitteschön sein?
So langsam glaub ich da hat jemand Schlachtabfälle ins Meer geworfen.Ich würde vermuten, es ist der an dem die Brustflosse hängt, der auf diesem Bild hinter dem Kiememdeckel verborgen ist.
-
Wilde Bachforellen in der Größe werden erst recht keinen Mais fressen
-
Moin, willkommen im Forum
-
Johnny, ich hab mir extra schon ein paar Walskelette angesehen um sicher zu gehen aber selbst bei nem 2m langen Schweinswal würde dieser Knochen ins Auge springen.
Ne Rippe würde von der Form passen aber der runde Fortsatz oben rechts passt nicht zu einer Rippe außerdem ist sie nicht stark genug nach innen gebogen. ich würde eher Schimpi zustimmen und sagen dass das zu nem Thunfisch gehört. Da gibt es nämlich ganz schön große im Mittelmeer. -
Wo sollte sich dieser oder ein ähnlicher Knochen dieser Größe im Delfinskelett befinden? Bei einer Länge von 50cm müsste er doch eigentlich zu finden sein.
-
Fang was schönes
-
Moin, Willkommen im Forum
-
Ein paar mehr Informationen zu den Ruten und Rollen wären hilfreich
Wurfgewicht, Rollengröße, ect.... -
Ist höchst wahrscheinlich das Wurfgewicht. Bei der Rute müsste es sich um eime Matchrute handeln, ich habe selber ähnliche.
-
Moin, willkommen im Forum
-
Petri Valestris
-
Moin, willkommen im Forum
-
Moin Christian, willkommen im Forum
-
Petri Heil
-
Ich war seit dem FT nur einmal kurz am Teich etwas Spinnfischen, aber da ist leider nix rumgekommen. Wahrscheinlich wird sich das auch bis zum Ende der Forellenschonzeit nicht sonderlich ändern
-
Petri euch beiden
-
Petri Heil
-
Hi, willkommen im Forum