Beiträge von Lahnfischer

    Na ja,


    ganz so schwach auf der Brust ist die Skeletor auch wieder nicht, als daß man nur 5er Kopytos damit fischen könnte ;)
    8er Kopytos und auch 12er Kopytos River (die ja eigentlich 10 cm lang sind) lassen sich schon noch vernünftig führen und werfen, wenn es nicht gerade im Hauptstrom vom Rhein ist.
    Darüber hinaus ist sie aber wirklich überfordert und man braucht eine stärkere Rute.
    Ich kann besten Gewissens die Sänger Iron Claw Damokles in 2.70 mit einem WG von 30-80 Gramm empfehlen. Eine schöne leichte Rute, die ich seit dem letzen Sommer für das Gufieren benutze.
    Diese ist zur Zeit bei Pro-fishing.de für knappe 80 Euro im Angebot und dieses Geld allemal wert.

    Hi Gerry,


    du hast mit Sicherheit die 0,24er Cora Strong und die trägt laut Hersteller ca. 17 Kilo, fische ich nämlich auch ;)
    Zum Jerken, gerade am Anfang sollte man auch keine schwächeren Schnüre benutzen, wenn man beim Auswurf mal einen Schnurstoper auf der Rolle bekommt, kann man ansonsten mal sehen, wie weit so ein Jerk fliegen kann, wenn dahinter kein Angler mehr hängt :shock:
    Eine Schnur von 20 Kilo Tragkraft und entsprechendes Vorfachmaterial ist da nicht übertrieben, es entstehen bei den schweren Ködern schon riesige Fliehkräfte. Hat man entsprechende Erfahrung, kann man immer noch entsprechend reduzieren.
    Die Hechte stört die Schnur und Vorfach beim Jerken nicht, mit zunehmender Größe des Köders sinkt proportional die Bedeutung der Sichtigkeit von Schnur/Vorfach

    Ich weiß definitiv von Welsfängen im gesamten Bereich zwischen Diez und Marburg, den einen oder anderen habe ich auch schon gefangen im Bereich Weilburg, allerdings nicht gezielt sondern als Beifang beim Aalangeln und auch Spinnfischen/Jerken auf Hecht.
    Was ich defintiv noch nicht gehört habe ist das Gerücht bezüglich einer Jahreskarte für den größten Wels... ;)

    Die Lahn hat eigentlich im gesamten Verlauf einen sehr ansehnlichen Welsbestand, einige sprechen schon von eienr regelrechten Plage.
    Die letzten Jahre haben sie regelmäßig abgelaicht und kleine Waller hat man ständig als Beifang beim Aalangeln.
    Große gibt es auch zur genüge, die Spezies, die mit tauglichem Geschirr gezielt auf sie losziehen sind auch erfolgreich.
    Seit einigen Jahren ist in der Lahn nun schon sowohl Schonzeit und Schonmaß aufgehoben und alle gefangenen Waller müssen entnommen werden.

    Die C3 4601 reicht vollkommen für größere Wobbler und Gufis aus.
    Momentan gibt es die sogar für richtig kleines Geld (59.95) im Angebot bei raubfisch.com

    Ich kenne deinen Preisrahmen nicht, deshalb 2 Vorschläge:


    1. Berkley Skeletor, absolute Sahnerute, zwar mit rund 110-120 Euro nicht sehr günstig, allerdings davon jeden Cent wert


    2. Berkley Cherrywood spinn, ebenfalls eine feine Rute und zu haben für ca. 30-40 Euro.

    Es geht hier nicht um Rollerringe ect., sondern daß die Ringe entsprechend der Biegekurve und Springpunkt der Rute dicht genug beieinander liegen.
    Ansonsten läuft die Schnur bei belasteter Rute unter dem Blank durch bzw. scheuert an diesem.

    ...sorry für so viele Postings hintereinander, aber editieren geht ja leider nicht mehr.


    Hab mir eben erstmal genau die AGB`s durchgelesen, was ich hätte schon vorher mal intensiv tun sollen. Wenn ich meinen Viddeoclip hier hineinstelle, darf ich den nirgendwo anders mehr veröffentlichen, auf keiner anderen Internetseite, also noch nicht mal auf meiner eigenen Homepage, sofern ich denn eine hätte.
    Hatte diesen Passus vorher irgendwie überlesen.
    Unter diesen Umständen werde ich es sowiso jetzt und auch in Zukunft unterlassen, irgendwelches Filmaterial hochzuladen, bin doch nicht doof ... ;)

    Der hessische Hecht war zu groß (die Datei)
    Hab ihn runterkonvertiert auf knapp 5 MB, aber ist immer noch AVI. Da der ein hohes Format hat (120x160) wird der bei mir, wenn ich ihn in eine WMV-Datei umwandele, wird der immer im Format 4:3 angezeigt und damit total in die Breite verzerrt.
    Krieg es nicht anders hin und AVI gehen nicht mehr hochzuladen.. :roll: Die Datei einfach in WMV umzubenennen, hat zwar bei mir auf dem Rechner geklappt, aber hab dann nach dem hochladen ne PM bekommen, der würde nicht laufen... :(

    Die Rolle ist gar nicht so übel, habe sie schon mal testen können, aber im Moment gibt es z.B. im Shop eines bekannten Gummifetischisten :lol: die ABU 4601C3 für 65 Euro im Angebot, die würde ich dann doch vorziehen.

    Oh je, da gibt es eine ganze Menge von Wobblern, die ich jetzt beim besten Willen nicht alle aufführen kann. :roll:


    Generell tendiere ich zu altbewährten Markenwobblern, besonders angetan haben es mir z.B. die verschiedensten Wobbler von Salmo, GrandMa, Manns, Dorado und vor allem Zalt.
    Komischerweise habe ich mit Rapalla-Wobblern noch nicht viel gefangen, mag aber auch sein, daß ich die falschen Modelle hatte :roll:
    Auch die Effzet oder die Balzer Natural-Serie läuft nicht schlecht, aber da würde ich sicherheitshalber immer die Sprengringe und Drillinge austauschen, habe da schon schlechte Erfahrungen mit gemacht.
    Illex hat mit Sicherheit auch sehr geniale Wobbler, allerdings die Preise... :oops:

    Zitat von Ruhrfischer

    DENKEN-TIPPEN-SPRECHEN! Garnicht mal so schwer! ;)


    Gewässer kennen oder kennenlernen-Denken-entsprechenden Köder auswählen und fischen-weniger Verluste-auch nicht so schwer ;)


    Wer innerhalb von 6 Würfen 4 teure Wobbler abreißt, hat irgendwo einen Fehler begangen, ist doch einleuchtend, spätestens nach dem 2. wäre da Schluß mit lustig und entweder ein Stellenwechsel oder Köderwechsel angesagt :idea:


    Zu den Effzett-Wobblern und damit zu deiner Frage:


    Generell sind diese Wobbler gar nicht mal sooo schlecht, allerdings meist mit minderwertigen Sprengringen und Drillingen ausgestattet.
    Bei einem dermaßen billigen Angebot drängt sich noch zusätzlich der Verdacht auf, daß es sich hierbei um Ausschußware mit Lackfehlern, schiefsitzenden Tauchschaufeln usw. handelt.


    Irgendwoher muß dieser Ramschpreis ja herkommen, wenn man bedenkt, daß auch die Effzett normalerweise mehr als das 3-4fache kosten... :roll:

    Zitat von Ruhrfischer


    Ich ärgere mich nur immer halbtot wenn ich mir wieder mal einen dieser unverschämt teuren Dinger abgerissen habe (allein beim letzten Angeltag wieder 4 Stk mit nicht mehr als Sage und Schreibe 6 Würfen).


    Wenn man mit Wobblern angelt, sollte man schon wissen, wohin man werfen kann oder die Tauchtiefe des Wobblers an das Gewässer anpassen 8)