Beiträge von Lahnfischer

    Momentan gibt es in einigen Shops die Penn Slammer verdammt günstig {ß*# , habe mir auch schon eine zugelegt... ;)



    Ist ein echtes Arbeitstier, nahezu unverwüstlich mit versiegelten Kugellagern (salzwasserfest) und kostet normalerweise um die 160/170 € :shock:


    Paßt prima zu meiner 2,70er Skelli mit dem deutlich zu niedrig angegebenen WG von 15-40 Gramm... 8)

    Hi @ all,


    war heute nach 3 Tagen Doppeldienst endlich mal wieder am Wasser, fuhr an den Seeweiher und fischte von 15-19 Uhr :D
    Ergebnis waren ca. 10 Atacken, 7 gehakte Hechte und 5 gelandete... 8)


    Auf Glider gabs nicht einen einzigen Biß, die meisten kamen auf den SB und 2 gelandete Fische auf einen Fatso Crank.


    Der erste gelandete war auch der größte mit ca. Mitte/Ende 60 und hatte sich derbe in die Schnur eingewickelt...









    Kurz vor Feierabend, ich schlug den SB gerade aggressiv, um eingefangenes Kraut loszuwerden, bekam ich einen Hammerbiß, der mir fast die Rute aus der Hand riß, ich mußte echt nachfassen. Dann gabs 2-3 dumpfe Kopfstöße und weg war das Vieh. Anschließend sahen die ersten 10-15 cm meines 40 LBS-Titanvorfach aus wie ein Korkenzieher... :shock:
    Möchte nicht wissen, was das für ein Apparat gewesen ist... :roll:

    Hi @ all,


    da es zur Zeit an der Lahn von Schneidern nur so wimmelt, habe ich mich heute nochmal an den Seeweiher gemacht.


    Anfangs lief es recht zäh, bis ich von Slider auf Squirrley Burt gewechselt habe. Hierauf gab es ruckizucki den 1. Biß, den ich aber mal wieder versemmelt habe.
    10 Minuten später gabs den 2. Biß und nach kurzem Drill...




    ...war ich entschneidert :lol:



    Dann gabs noch 2 oder 3 Fehlattacken auf den Squirrley, es waren wieder überwiegend die Schniepel aktiv. Bei einer Fehlattacke mit nem Slider nachgehakt und schon gabs wiedermal "Krauthecht" :wink:




    Danach hatte ich noch kurz einen richtig guten Hecht auf den Squirrley dran, doch nach einer heftigen Flucht zog ich schließlich lediglich 2 Pfund Kraut aus dem Wasser, der Hecht war weg :cry:


    Heute war es eindeutig, daß die Hechte geradlinig laufende Köder wollten, denn auch die nächsten Bisse bekam ich alle auf Squirrley, auch wenn ich zunächst 3 oder 4 nicht verwerten konnte.
    Schließlich dämmerte es schon heftig und ich war kurz vor dem Auto, als es noch einmal rund ging:


    Innerhalb von vielleicht 20 Minuten gabs Biß auf Biß, von denen dann nochmals 3 hängen blieben.





    Dann war es stockdunkel und ich machte mich auf den Heimweg. Waren wirklich 3 kurzweilige Stunden und irgendwann beißen auch die großen hier wieder... :up: An der Ködergröße liegt es jedenfalls nicht, der SB ist 28 cm lang... :p

    Zitat von fugasi

    ...Und ausserdem scheinen die Verantwortlichen bis jetzt noch klar hinter Klinsis System zu stehen.


    Was sollen die nach außen hin auch anderes tun als gute Mine zum bösen Spiel zu machen, das haben sie sich ja selbst eingebrockt... :roll:
    Die wollen sich doch nicht lächerlich machen und den hochgepriesenen Trainer inkl. seines ganzen Stabes vorzeitig zurück in die Sonne zu schicken. Von den Kosten mal abgesehen, weder Franz noch Hitzfeld könnten oder würden eben mal wieder schnell einspringen und ein erfolgreicher Ersatz müßte ja dann her... :lol:


    PS.. Wie gesagt, ich bin wirklich Bayern-Fan, wenn auch kein Hardcore ;)

    Hi @ all,


    aufgrund widriger Wasserstände an der Lahn hat es mich heute erstmals seit dem Frühjahr mal wieder an den Seeweiher gezogen.


    Das Kraut ist weitestgehend zumindest von der Oberfläche verschwunden und es ließ sich gut Fischen.


    Gleich beim 5. oder 6. Wurf gabs ne schöne Attacke auf einen schwimmenden Slider, die ich aber glorreich versemmelte. Machte aber nix, denn ich war nun wach und konnte nur wenige Minuten später die nächste Attacke erfolgreich mit einem Anschlag quittieren.


    Nach kurzem Drill...




    konnte ich schließlich einen sogenannten Krauthecht landen... :lol:



    Nach einem Stellenwechsel gabs dann nochmals eine Fehlattacke und kurz darauf einen Drillaussteiger, waren aber alles keine großen Fische.


    Im unteren Seeteil tat sich dann absolut nichts, gerade als ich mich eh entschlossen hatte, mich nach oben zu fischen, kam ein Kumpel am Seeweiher an.


    Gemeinsam fischten wir uns nach oben, wobei ich das etwas glücklichere Händchen haben sollte.
    Neben einigen Fehlattacken und Drillaussteigern konnte ich schließlich noch 3 weitere Hechte landen, allerdings alles Fische um die Anfang 50 cm.




    Der letzte entzog sich per Flucht beim Hakenlösen dem Foto... :lol:


    Jetzt weiß ich auch endlich wieder, wie Hechte ausschauen, nur an der Größe muß ich noch ein bißchen feilen... :wink:

    Ist wirklich schon erschreckend, wenn man sieht, wie gestandene Fußballer urplötzlich total verunsichert sind und quasi neben sich stehen :roll:
    Konnte die Verpflichtung von Klinsi eh nicht verstehen und war auch von Anfang an äußerst skeptisch, zurück mit ihm in die Sonne wo er hingehört (oder auch zurück in die Backstube... :lol:)

    Hi @ all,



    bei dem Wetter hieß es nix wie ab ans Wasser, wollte mal den Hechten Hallo sagen.
    An der 2. Stelle bekam ich auf einen sinkenden Slider eine geniale Attacke eines 70-75er Hechtes, die Dank des klaren Wasser deutlich sichtbar war. Der Anschlag saß auch, doch während der 1. Flucht wurde die Schnur schlaff, ausgestiegen... :evil:


    Einige Meter weiter rüstete ich dann um auf SuperD, die ersten paar Würfe tat sich nichts.
    Dann hing ich unten an der Uferböschung im seichten Wasser im Gebüsch fest und zog und zerrte, um den Köder loszubekommen. Dieses gelang mir auch, allerdings heftiger als erwartet und das Ding flog rasend schnell auf mein Gesicht zu.
    Im Reflex schaffte ich es gerade noch, die linke Hand vors Gesicht zu halten, das Ergebnis seht ihr hier:



    Natürlich hatte ich, entgegen aller eigenen Predigten keinen Bolzenschneider dabei und so machte ich mich mit dem Ding in der Hand zum Auto und fuhr einhändig nach Weilburg ins Krankenhaus :lol:


    Dort war das Aufsehen groß und es wurde gerätselt, wie man den Haken wohl wieder aus der Hand heraus bekommt... :roll:



    Ich erklärte es dann "großzügig" dem Arzt und nach einer örtlichen Betäubung und einem kleinen Schnitt mit dem Skalpell wurde der Haken bis über den Widerhaken ganz durchgestoßen...



    Nun ging es aber erst richtig los, die hatten nichts gefunden, womit sie den Haken durchkriegten, ramponierten sich 2 Geräte bei dem Versuch :lol:


    Schließlich fanden sie dann glücklicherweise im ZentralOP doch noch was geeignetes und konnten den Haken doch durchkneifen :up:



    Der Rest war dann nur noch Formsache und nun ziert ein hübscher Verband meine linke Hand. 8)


    PS.: Das hätte wirklich ins Auge gehen können... :roll: